möchte eine Akkuweiche (Powerbox Evo) an das Flybarless-System Axon anschließen
und in einem Scalehubschrauber verbauen. Die Emcotec Weiche DPSI RV Mini 6,
wird speziell beworben mit der Aussage, dass es mit dem AXON genutzt werden kann. Außerdem unterstützen die DPSI Produkte auch hohe Frequenzen von 55 Hertz bis hin zu 500 Hertz z. B. für Heckrotorservos. Dachte grundsätzlich das ist egal, da das Signal 1:1 durchgeschleift wird. Das RV Mini 6 soll Dauer 12A können und Spitze 50A. Das Evo kann Dauer 20A. 4 x TS-Servo, 1x Heck, 5 x ca. 4Ah= 20Ah, evtl. noch sonstige Verbraucher, wähne ich mich mit der EVO auf der sicheren Seite. Aber eine Scaler wird doch vorausschauender bewegt. So sollte doch die RV Mini 6, in der Praxis locker reichen. Bitte Info wie da eure Erfahrung ist. Die EVO hat noch Telemetrie, aber kann man wohl nicht nutzen bei Graupner HOTT, da ich von der Turbinenelektronik schon den einen "T" Anschluß am Empfänger ausgereitzt habe.
Somit die Frage, hat eine Akkuweiche Einfluß auf das Flybarless-System ?
Gruß Bernhard
Kommentar