auf dem rc-heli treffen hab ich timo seinen logo mit Vstabi gesehen und bin begeistert.
ich hätte spass an dem Vstabi.
aber 800euro sind mir momentan für spass an der freude etwas zuviel.
bin am überlegen, ob man da nicht was selbst machen kann.
würde zwar nicht so perfekt werden wie der Vstabi, aber da ich spass dran habe was zu basteln, habe ich vor in der richtung was zu basteln.
erste idee wäre, einen microprozessor mit drei eingängen ( pitch, roll, nick ) und drei ausgängen für die 120°.
die mischung ist kein problem.
dann einfach zwei kreisel vor den nick und rolleingang und fertig ist es

naja, nur die erste idee, nicht so perfekt. da ein rigid kopf sich ja auch ohne Vstabi fliegen läst, müste es ja zumindest mehr oder weniger funktionieren.
da ich ja noch anfänger mit heli bin, wäre es nett, wenn jemand mir ausführlich die genauen unterschiede erklärt, also wie der heli mit und ohne paddel reagiert, wie die steuerung ist usw.
natürlich am besten jemand der schon beides geflogen hat.
nein, ich will "Vstabi" keine konkurenz machen


hat jemand schon mal an sowas gebastelt ?
grüße
Kommentar