V-Stabi / PDA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greenhorn
    Member
    • 20.12.2005
    • 464
    • Wilbert

    #1

    V-Stabi / PDA

    Hallo V-Stabi Kenner.

    Da ich kein Lap Top habe suche ich nach einem PDA der optimal zum Einstellen für V-Stabi ist.
    Welchen würdet Ihr empfehlen?

    Gruß, Greenhorn.
    Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Re: V-Stabi / PAD

    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • siXtreme
      Senior Member
      • 05.06.2001
      • 3918
      • Robert

      #3
      Re: V-Stabi / PAD

      Hallo,

      durch Vertragsverlängerung von meinem Handy habe ich mir das XDA Nova von O2 besorgt.
      Fuktioniert super via Bluetooth.
      Kann ich empfehlen.

      Gruß Robert
      Luftakrobat.

      Kommentar

      • Greenhorn
        Member
        • 20.12.2005
        • 464
        • Wilbert

        #4
        Re: V-Stabi / PAD

        Hi.

        Hab das System auf meinem Antik Yakumo. Sieht gut aus. Aber das PDA hat kein Bluetooth. Mist. Und
        Kabel sollen schwierig zu bekommen sein. Hmmm....

        Die Benutzeroberflächen der PC und PDA Versionen unterscheiden sich etwas. Gibt es für PDA eine eigene Anleitung?

        Nochwas: Wenn ich mit der PC Version den Hubi einstelle kann ich dann mit der PDA Version weiterarbeiten? ßbernimmt PDA die Werte oder muss ich erst das PDA mit dem PC syncronisieren? Werden erst dann die Werte vom PC übernommen?

        Gruß, Greenhorn
        Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot

        Kommentar

        • Hermann Schellenhuber
          Hermann Schellenhuber

          #5
          Re: V-Stabi / PAD

          Zitat von Greenhorn
          Nochwas: Wenn ich mit der PC Version den Hubi einstelle kann ich dann mit der PDA Version weiterarbeiten?
          Die Software selbst speichert keine Parameter (außer du speicherst selbst ein Setup), sondern holt sich die Parameter von der angeschlossenen V-Stabi rüber. Die sind also immer aktuell. Du kannst daher nach Belieben mal mit dem PC oder mit dem PDA arbeiten.

          Schöne Grüße,
          Hermann

          Kommentar

          • Fantus
            Senior Member
            • 25.05.2005
            • 8357
            • Torsten

            #6
            Re: V-Stabi / PDA

            da ich jetzt nu 2 mal drauf reingefallen bist, das du kein PAD sondern ein PDA suchst, habe ich mir mal erlaubt, den Titel zu ändern

            Kommentar

            • HolzingerM
              HolzingerM

              #7
              Re: V-Stabi / PDA

              Zitat von Fantus
              da ich jetzt nu 2 mal drauf reingefallen bist, das du kein PAD sondern ein PDA suchst, habe ich mir mal erlaubt, den Titel zu ändern
              Auch soooooo, und ich hab mir gedacht ich hab mich 3x verlesen.

              Kommentar

              • Greenhorn
                Member
                • 20.12.2005
                • 464
                • Wilbert

                #8
                Re: V-Stabi / PDA

                Hi.

                Sorry wegen der Schreibfehlerverwirrung.
                Kann mir noch jemand einen Tip für PDA Anleitung geben?

                Gruß, Greenhorn.
                Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot

                Kommentar

                • kompressor
                  Member
                  • 10.11.2003
                  • 166
                  • Jan

                  #9
                  AW: V-Stabi / PDA + Handy !!!

                  Moin Jungs,
                  hatte anfangs auch etwas Probleme mit dem Proggen. Laptop ist ganz klar die falsche Alternative...

                  Aber zum Glück gibt´s jetzt die Möglichkeit via Handysoftware!

                  Hammer - mit meinem NOKIA kann ich jetzt SMS schicken und VStabis proggen.

                  Also teste mal die Handy-Software. Deutlich günstiger wie ein PDA.


                  Grüße,
                  Der Jan
                  Zu viele Helis:[br]3x LiPo[br]1x Gasser[br]1x Kero

                  Kommentar

                  • Eddi E. aus G.
                    Gast
                    • 12.12.2003
                    • 6399
                    • Edward

                    #10
                    AW: V-Stabi / PDA

                    Hi.

                    Schau mal in die Kleinanzeigen, ich habe einen übrig. Auch mit seriellem Kabel, wenn kein Blauzahn vorhanden.

                    Grüßle

                    Eddi

                    Kommentar

                    • enzo
                      Senior Member
                      • 15.01.2006
                      • 2014
                      • Markus

                      #11
                      AW: V-Stabi / PDA

                      Um den Preis eines PDAs + Bluetooth-Adapter bekommt man aber schon ein stink normales Notebook in der Bucht, nur mal so als Anregung.
                      Gruß, Enzo
                      Logo700/690/200 + GLOGO

                      Kommentar

                      • Eddi E. aus G.
                        Gast
                        • 12.12.2003
                        • 6399
                        • Edward

                        #12
                        AW: V-Stabi / PDA

                        Schon ... aber das passt so schlecht in die Hemdtasche außerdem braucht man ja auch für'n PDA nicht zwingend Bluetooth, wenn es serielle Adapter gibt. Aber ... einmal kabellos, immer kabellos ...

                        Grüßle

                        Eddi

                        Kommentar

                        • Walther
                          Walther

                          #13
                          AW: V-Stabi / PDA + Handy !!!

                          Hallo Jan

                          Wieso ist das Schleptop die falsche Alternative?? Ich fand es total witzig mit dem Teil und zwei Mann hinter deinem Huby herzulaufen :-)))

                          Gruß
                          Walther

                          Kommentar

                          • Stefano81
                            Stefano81

                            #14
                            AW: V-Stabi / PDA

                            Hallo,

                            ich verwende auch ein uralt Medion-PDA zum V-Stabi proggen. So ein serielles Schnittstellen-Kabel kann man sich relativ leicht selber bauen. Einfach mal im V-Stabi-Forum suchen! Einzige Voraussetzung ist halt, dass Du den passenden Stecker für dein PDA hast. Aber auch den kann man schon irgendwo auftreiben...
                            Also wenn Du eh schon ein PDA hast, brauchst Du Dir doch nicht extra ein neues kaufen.

                            ßbrigens, die neue PDA-Software ist doch ziemlich ähnlich der PC-Software (also eigentlich selbsterklärend), wieso brauchst Du da eine Anleitung?

                            Schönen Gruß

                            Stefan

                            Kommentar

                            • Eddi E. aus G.
                              Gast
                              • 12.12.2003
                              • 6399
                              • Edward

                              #15
                              AW: V-Stabi / PDA

                              Außerdem kann man sich das Wiki offline auf den PDA packen und hat das Handbuch gleich mit in der Hand, samt Suchfunktion.

                              Grüßle

                              Eddi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X