MSH Brain2 Vibrationen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nichtdiemama
    Member
    • 27.08.2021
    • 320
    • Jens-Frederik
    • Dettenheim

    #1

    MSH Brain2 Vibrationen

    Hi Leute

    ich habe in meinen RAW700 ein Brain2 installiert und bin damit auch sehr zufrieden. Nur hatte ich mich immer gewundert warum ich so starke Vibrationen laut dem log habe. Optisch vibriert nix und der Heli Fliegt und rettet sauber. In den Ereignissen sind aber alle paar Sekunden eine Hohe Vibration Warnungen, auch wenn ich nur schwebe. Erst dachte ich etwas stimmt mit meinem Heli nicht und hab ihn zerlegt um alles zu prüfen. Da ich nichts finden konnte habe ich in meinem Protos 380 auch ein Brain2 installiert und siehe da der zeigt auch hohe Vibrationen an. Der Protos hatte vorher ein Spirit laut dem nur geringe Vibrationen auftraten.

    Jetzt habe ich in einem Amerikanischen Forum gelesen das MSH wohl den Gyrochip gewechselt hat. Denn dort ist es auch schon mehreren aufgefallen. Es haben schon manche den test gemacht das Brain2 mit altem Chip und das mit dem neuen Chip in einem Heli zu montieren und die logs zu vergleichen. Das Ergebnis war das die gelogten Vibrationen mit dem neuen Chip 10-20x höher waren als bei dem mit dem alten.

    Ist sonst noch wem was aufgefallen?
    MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D
  • Urs F.
    Junior Member
    • 14.08.2023
    • 16
    • Urs

    #2
    Hallo
    Ja genau das ist mir auch aufgefallen bei meinem Specter V2 NME der ich gerade neu aufgebaut habe. Ich habe viele Brains 2 im Einsatz,nur keiner von denen gibt mir solche hohe Vibrationswerte an. Wircklich so um die 10-20 mal höher als die anderen. Der Specter V2 NME läuft aber vom geräusch her sehr leise auch in den hohen drezahlen. So wie auch optisch ohne probleme. Fliegt perfekt wie die anderen 2 stk. Specter V2 NME den ich habe mit genau gleichem setup. Habe mir auch gedacht dass das wohl am Brain liegen muss. Das mit den neuen Chip würde das erklären.....

    Kommentar

    • Urs F.
      Junior Member
      • 14.08.2023
      • 16
      • Urs

      #3
      Hallo

      MSH Brain hat ein update rausgebracht, hiermit sollte dieses problem mit den vibrationswerten korrigiert sein. Konnte es aber noch nicht testen......

      Software: 3.4.139, Firmware: 3.4.139 (63 official release), 16 October 2023:

      Corrected the calculation of vibration frequencies
      with some production batches

      Die Berechnung der Vibrationsfrequenzen wurde korrigiert mit einigen Produktionschargen

      Kommentar

      • lipo123
        Member
        • 24.11.2006
        • 243
        • Karl-Heinz
        • Dornburg/Westerwald

        #4
        Hallo in die Runde,

        habe Heute meine Brains geupdatet und bei einem ist während des Updates am Brain2 die Led ausgegangen und die Software im PC hat sich verabschiedet indem sie nicht mehr reagierte, ich musste dann mittels des Taskmamagers von Windows 11 das Programm beenden. Jetzt reagiert das Brain auf nichts mehr.

        Hat das jemand auch schon gehabt und was könnte ich da tun ?

        Gruß Karl-Heinz
        DX9, DX18t

        Kommentar

        • erti74
          Member
          • 13.04.2018
          • 193
          • erti

          #5
          Hallo ,

          ja per Hartreset

          Englische anleitung habe ich gefunden (zur not Google Translater )

          Kommentar

          • Leroy
            Member
            • 04.01.2015
            • 980
            • Leo
            • MG Urdorf (CH)

            #6
            Zitat von lipo123 Beitrag anzeigen
            Hallo in die Runde,

            habe Heute meine Brains geupdatet und bei einem ist während des Updates am Brain2 die Led ausgegangen und die Software im PC hat sich verabschiedet indem sie nicht mehr reagierte, ich musste dann mittels des Taskmamagers von Windows 11 das Programm beenden.
            Warum musstest Du das Programm mittels Taskmanager beenden? Einfach ein bisschen warten wäre der bessere Weg gewesen.
            War bei meinem Brain vor zwei Tagen genau gleich, Verbindung unterbrochen. Etwas Geduld und schon war der Update erfolgreich durch.

            Kommentar

            • lipo123
              Member
              • 24.11.2006
              • 243
              • Karl-Heinz
              • Dornburg/Westerwald

              #7
              Zitat von erti74 Beitrag anzeigen
              Hallo ,

              ja per Hartreset

              Englische anleitung habe ich gefunden (zur not Google Translater )

              https://updatebrain.mshbrain.com/sof..._Procedure.pdf
              hallo,

              wenn ich das richtig verstanden habe soll man an dem vierpoligen Anschluss an der Seite die beiden mittleren Stifte kurz schließen und dann eine Spannungsquelle am Brain2 anschließen ? Das Brain habe ich aus dem Heli ausgebaut und hier auf dem Tisch liegen, danach den Kurzschluss wieder entfernen und am USB des PC anschließen und updaten.

              Ist das so richtig ?

              Gruß Karl-Heinz
              DX9, DX18t

              Kommentar

              • Nichtdiemama
                Member
                • 27.08.2021
                • 320
                • Jens-Frederik
                • Dettenheim

                #8
                So wie ich das verstehe sollst du alle servo/stecker abziehen. Dann am 4pin sys die mitleren pins brücken und nur per usb strom drauf geben (vom pc natürlich) wenn die rote led dauerhaft leuchtet die brücke entfernen und das Update durchführen.
                MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                Kommentar

                • Fliegerlied
                  Member
                  • 28.10.2022
                  • 81
                  • Markus

                  #9
                  Hi,

                  ich kopiere dir hier mal meinen Beitrag rein den ich vor längerem im RAW700 Thread gepostet habe. Vielleicht hilft er dir weiter und du hast tatsächlich wie ich die Vibrationen am Nick Servo die ich mir bis heute noch nicht erklären kann.


                  Ich habe mal eine Frage in die Runde.

                  Ich habe mir einen RAW 700 in Orange mit 8s Setup aufgebaut. Folgende Komponenten sind verbaut:
                  - Hobbywing 150A Regler
                  - Xnova 830 KV Motor
                  - KST Servos
                  - Microbeast Ultra

                  Die Montage ist gut gelaufen, alles hat gut gepasst und es gab keine Aufälligkeiten. Beim Erstflug ist dann aufgefallen das der Heli über die Taumelscheibe was "wobbeln" anfängt. Soweit ja erstmal nicht schlimm da die Grundeinstellungen vorgenommen werden müssen. Da das ganze aber trotz Einstellungen am Microbeast nicht zu kontrollieren war habe ich mir nochmal die Mechanik angeschaut. Dann ist mir folgendes aufgefallen, beim laufen lassen ohne Blätter sind starke Vibrationen am Nick Servo zu spüren, teils auch abhängig von der Drehzahl mal mehr und weniger. Die Vibrationen erstrecken sich auch richtung Heck, jedoch ausschließlich am dem Servo sind sie so stark.
                  Ich habe dann den Rotorkopf und das Gesamte Heck inkl. Heckrohr demontiert -> Vibrationen unverändert. Hauptriemen vom Motor abgekoppelt, ich bilde mir ein die Vibrationen verhalten sich gleich wenn nur der reine Motor läuft, jedoch in abgeschwächter Form.
                  Motor tausch ohne Verbesserung, auch wenn der Motor ohne Ritzel und Gegenlager läuft.

                  Habt hier noch jemand Erfahrungen mit Vibrationen gemacht? Ich habe keine Idee mehr wie das zu lösen sein könnte.

                  Ich habe jetzt passende Einstellungen am Microbeast gefunden mit denen ich bei 1350 rpm und 1500 rpm sehr gut fliegen kann, der Heli verhällt sich top, kein wobblen und sauberes Heck! Aber natürlich hinterlassen die Vibrationen einen faden Beigeschmack!​​
                  Zuletzt geändert von Fliegerlied; 18.10.2023, 09:54.

                  Kommentar

                  • lipo123
                    Member
                    • 24.11.2006
                    • 243
                    • Karl-Heinz
                    • Dornburg/Westerwald

                    #10
                    Zitat von Nichtdiemama Beitrag anzeigen
                    So wie ich das verstehe sollst du alle servo/stecker abziehen. Dann am 4pin sys die mitleren pins brücken und nur per usb strom drauf geben (vom pc natürlich) wenn die rote led dauerhaft leuchtet die brücke entfernen und das Update durchführen.
                    hallo,

                    habe es jetzt so gemacht und es hat funktioniert, das Brain klappt wieder.

                    Gruß Karl-Heinz
                    DX9, DX18t

                    Kommentar

                    • Urs F.
                      Junior Member
                      • 14.08.2023
                      • 16
                      • Urs

                      #11
                      Hab die neueste Software getestet.
                      All die erhöten vibrationen sind Korrigiert worden.

                      Kommentar

                      • Nichtdiemama
                        Member
                        • 27.08.2021
                        • 320
                        • Jens-Frederik
                        • Dettenheim

                        #12
                        Bin gespannt. Komme erst in ein paar Wochen wieder dazu zu testen.
                        MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                        Kommentar

                        • Johnny
                          OMPHOBBY
                          • 27.11.2010
                          • 5587
                          • Jonas
                          • Wherever

                          #13
                          Ja, MSH Electronics hat vor kurzem von MPU-6000 auf ICM-20689 umgestellt. Das ist sehr wahrscheinlich der Grund.
                          Jonas
                          OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                          Kommentar

                          • Urs F.
                            Junior Member
                            • 14.08.2023
                            • 16
                            • Urs

                            #14
                            Was war der grund für den wechsel.. Und sind die neuen besser?

                            Kommentar

                            • nightfarmer
                              Senior Member
                              • 14.02.2012
                              • 2289
                              • Daniel
                              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                              #15
                              Zitat von Urs F. Beitrag anzeigen
                              Was war der grund für den wechsel.. Und sind die neuen besser?
                              Wenn man danach googelt findet man evtl. den Grund. Die ICM sind um die hälfte billiger ;-) Ist aber nur eine Vermutung, es gilt die Unschuldsvermutung. :-)
                              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X