Für diejenigen mit Brain2/iKon2, die die APP/Software nicht häufig verwenden (da die Flugsteuerungseinheit so wie sie eingerichtet ist, in Ordnung ist), werfen wir einen Blick darauf, was dieses Update (kostenlos) zusätzlich zu früheren Versionen enthält bereits veröffentlicht:
- Software: 3.4.158, Firmware: 3.4.158 (65° offizielle Veröffentlichung), 13. März 2024:
• Verbesserte Kompatibilität der Integration, wenn das F.Bus-Protokoll mit einigen Empfängern verwendet wird.
• Um das Tail-Kick-Phänomen bei Hobbywing-Reglern weiter zu reduzieren, wurde die Dauer des allerersten Teils des Hochfahrens des Reglers verdoppelt (zusätzlich zur Programmierung von Hobbywing-Reglern durch Deaktivierung von „FreeWhell“, Minimierung der „Startup Power“ usw.) Halten des „DeadBand“-Parameters des Reglers des Flugreglers unter 10)
• Die automatische Kanalzuweisung wurde verbessert, wenn das Multiprotokoll-Symbol ausgewählt wird, wie in den Anweisungen in Panel 3 des Assistenten erläutert, selbst wenn Spektrum DSMX-Satelliten, die an die SAT1- und/oder SAT2-Anschlüsse angeschlossen sind, das Signal korrekt empfangen, der Empfänger jedoch an den angeschlossen ist CH3-Anschluss empfängt immer noch kein Signal (nicht verbunden oder nicht mit Strom versorgt oder falsch verkabelt)
• „Abs-Höhe m“ zu den protokollierbaren Parametern hinzugefügt (außer „Rel-Höhe m“)
• Der ETHOS-, EdgeTX- und OpenTX-Telemetrie wurde der neue Präzisionsstrom für BEC hinzugefügt (BEC-Strom wird nur von Kontronik Kosmik & Kolibri, YGE HVT gemessen).
• Taumelscheibe H4: Beim Einschalten werden mögliche Mikrobewegungen eliminiert, die bei einigen Servotypen, die einen Initialisierungsvorgang durchführen, zu Belastungen des Taumelscheiben-Uniballs führen
• Wenn CheckMode aktiv ist, ist die Möglichkeit, Rescue zu aktivieren, deaktiviert
• Verhindern Sie mögliche Wiederholungen des Rescue-Vorgangs, der bereits über den Funkkanal B-Aux1 durchgeführt wurde, indem Sie Rescue auch auf einem der Setups aktivieren, und verhindern Sie umgekehrt Wiederholungen des bereits über einen der Setups durchgeführten Rescue-Vorgangs, indem Sie Rescue auch über den Funkkanal B-Aux1 aktivieren
• Hinzugefügt: Oxy 4 MAX, Oxy 5, Oxy Flash, TRON Electric, NITRON Nitro, KST SV3312-12 HV, KST DS515MG, KST X15-755X, KST X15-855X, TORQ CL0508 HV, TORQ CL0604T HV, TORQ BLS0705M, TORQ BLS0808, GDW BLS 892 MG, GDW BLS 895 MG, Spektrum SPMSH6060, Azure- und MS-Composit-Klingen, Jumper-Sender auf dem Vorhang der ersten Seite des Assistenten und in der Servotabelle
• Die Ereignisse „Auto Level Disactivated“ und „Rescue Expired“ wurden hinzugefügt
• Einige Funktionen wurden hinzugefügt und verbessert, um eine bessere Fernunterstützung bieten zu können
• Veröffentlichung der ersten Version der Fast Forward-Integration für EdgeTX/OpenTX (in der Datei „Brain2OpenTX-EdgeTX.zip“)
• Released new version of Spektrum Integration
• Neue Version der ETHOS-Integration veröffentlicht (siehe ReleaseNotes.txt)
• Neue Version der EdgeTX/OpenTX-Integration veröffentlicht (siehe ReleaseNotes.txt)
• Veröffentlichung einer neuen Version der TBS/ELRS-Integration (siehe ReleaseNotes.txt)
• Neue Version der Jeti-Integration veröffentlicht (siehe ReleaseNotes.txt)
• Released new version of Graupner Integration
• Einige Diagnoseinformationen in Ereignisdateien hinzugefügt
• Die Reihenfolge der Liste der über Drehregler steuerbaren Parameter wurde an die neue Reihenfolge des Abschnitts ERWEITERT und der Integrationen angepasst
• Einige Anweisungen hinzugefügt, einige Anweisungen, einige Tooltips und einige Beschriftungen in der App und auch in den Integrationen geändert, um klarer zu sein
• Überarbeitete französische Anleitung
• Überarbeitete deutsche Anleitung
• Neue Version des Dokuments „README_for_Analogic_integration_by_TX_dials.pdf“.
• Neue Version des Dokuments „README_for_ESC_datas_log_and_telemetry.pdf“
• Neue Version des Dokuments „README_for_Spektrum_Integration.pdf“
• Neue Version des Dokuments „README_for_OpenTX_EdgeTX_integration_for_BRAIN.pd f“
• Verbesserungen/Optimierung/Komprimierung/Größenreduzierung/Codebeschleunigung