Spirit OpenTX integration F. Port

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Undangerous_3D
    Member
    • 11.11.2012
    • 855
    • Norbert
    • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

    #1

    Spirit OpenTX integration F. Port

    Hallo,

    ich habe zum testen mal die F.Port Firmware auf ein R-XSR Empfänger aufgespielt in der Hoffnung das die OpenTX Integration etwas schneller die Werte überträgt. Leider hat sich gezeigt das es über F.Port noch langsamer überträgt bzw. Teilweise sogar hängen bleibt und nichts mehr aktualisiert wird im lua script.

    Hab ich da was falsch gemacht oder ist das Spirit einfach überfordert mit dem S.Bus und Telemetrie auf einem Kabel?

    Im vergleich zum Rotorflight welches ich gerade eingerichtet habe geht die Übertragung richtig schnell und das obwohl ich nur einen Softserial Port auf der Pin Leiste konfiguriert habe.

    Gibt es da ähnliche Erfahrungen mit F. Port und dem LUA Script?
    Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7
  • Als Antwort markiert von Undangerous_3D am 04.04.2024, 13:28.
    Heiner K.
    Senior Member
    • 06.01.2010
    • 1295
    • Heiner
    • Spielberg

    ​Ich habe mir die UNIVERSAL ACCST FIRMWARE​ auf meinen R-XSR installiert, per LUA-Script auf FBUS eingestellt und im Spirit GT auf FRSKY F.BUS.
    Telemetrie und Integration auf RM TX16S mit ETX 2.9.4 geht wunderbar.
    Config.bmp Tele.bmp
    Zuletzt geändert von Heiner K.; 02.04.2024, 11:11.

    Kommentar

    • HHO69
      Member
      • 26.09.2023
      • 53
      • Hinko
      • SÜW

      #2
      Ich habe das Spirit GT über F.Port mit dem R-XSR und der Frimware ACCST D16 v2.1.1(F.Port firmware) laufen. Die Daten bauen sich im Lua script langsam auf, ob das langsamer ist, wie mit der 2-Kabel-Variante (s-Bus) kann ich nicht sagen, da nicht probiert. Datenübertragung klappt aber immer. Nur wenn der Sender zu nahe am Heli ist (kleine 1 Meter) kommt es zu Telemetrieaussetzern, egal ob im S-Bus oder F.Port Betrieb der Frsky-Empfänger.
      Die Telemetrieaufzeichung ist ebenfalls ohne Datenfehler.
      (ECO 8 in Rente), Blue Arrow 1.8, OMP M2 EVO, OMP 4 MAX

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3885
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #3
        Aus meiner lang zurück liegenden Futaba Zeit kann ich dazu sagen, dass S.BUS und S.BUS2 unterschiedliche Protokolle sind. Während S.BUS unidirektional nur vom Empfänger zum S.BUS Gerät läuft, ist S.BUS2 eben auch Rückkanal-fähig und somit auch für Telemetrie geeignet. Da gab es dann aber leider massive Probleme in der Kommunikation so das dazu geraten wurde, ein FBL mit S.BUS zu koppeln und die Telemetrie auf einem weiteren Port mittels S.BUS2 laufen zu lassen. Ich kann mir gut vorstellen, dass da das Problem liegt.
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • Undangerous_3D
          Member
          • 11.11.2012
          • 855
          • Norbert
          • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

          #4
          Ich hab jetzt auch wieder zurück geflasht und nutze wieder die Zwei Kabel variante. Ist auch nicht so zackig aber deutlich "schneller', liegt sicher zum einen am Script welches ja schon ewig nicht mehr aktualisiert wurde, und zum anderen auch an der Hardware die das nicht so flott verarbeitet.

          Ich war halt so verwundert das im Script vom Rotorflight alle Parameter sofort auftauchen was sich beim Spirit Script wirklich sehr langsam aufbaut. Mit F.Port war es deutlich langsamer. Ich schreib das mal dem Tomas vom Spirit vielleicht kann der was dazu sagen.
          Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

          Kommentar

          • Heiner K.
            Senior Member
            • 06.01.2010
            • 1295
            • Heiner
            • Spielberg

            #5
            ​Ich habe mir die UNIVERSAL ACCST FIRMWARE​ auf meinen R-XSR installiert, per LUA-Script auf FBUS eingestellt und im Spirit GT auf FRSKY F.BUS.
            Telemetrie und Integration auf RM TX16S mit ETX 2.9.4 geht wunderbar.
            Config.bmp Tele.bmp
            Zuletzt geändert von Heiner K.; 02.04.2024, 11:11.
            Gruß Heiner

            Kommentar

            • Undangerous_3D
              Member
              • 11.11.2012
              • 855
              • Norbert
              • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

              #6
              Okay, das werde ich auch mal probieren, die Software kostet ja nicht so viel. Danke für den Hinweis.

              Achso nur um Missverständnisse aus dem weg zu räumen es geht nicht um die Telemetrie sondern um den unter F. Port noch langsameren Bildaufbau im LUA Script. Die Telemetrie funktioniert wie sie soll.
              Zuletzt geändert von Undangerous_3D; 02.04.2024, 11:35.
              Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

              Kommentar

              • Undangerous_3D
                Member
                • 11.11.2012
                • 855
                • Norbert
                • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                #7
                Habe meinen R-XSR jetzt auch mit der Universal ACCST bespielt auf FBUS gestellt Spirit auf F. Port umgestellt und LUA Script ist jetzt richtig schnell im Gegensatz zu vorher.

                Jetzt habe ich bei einigen Kanälen aber in der Spirit Diagnose nur 99 Prozent input bei im Sender 100 Prozent output. So stehen lassen oder mit Extend Limits anpassen bis 100 prozent in der Diagnose steht?
                Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                Kommentar

                • Heiner K.
                  Senior Member
                  • 06.01.2010
                  • 1295
                  • Heiner
                  • Spielberg

                  #8
                  Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen
                  Jetzt habe ich bei einigen Kanälen aber in der Spirit Diagnose nur 99 Prozent input bei im Sender 100 Prozent output. So stehen lassen oder mit Extend Limits anpassen bis 100 prozent in der Diagnose steht?
                  Ich würde es so belassen, glaube nicht, dass das viel aus macht.
                  Gruß Heiner

                  Kommentar

                  • Undangerous_3D
                    Member
                    • 11.11.2012
                    • 855
                    • Norbert
                    • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                    #9
                    Jetzt hab ich ein ganz merkwürdiges Phänomen, ich hab den Wizard gestartet um ein neues Modell auf dem Spirit einzurichten, und dann ging auf einmal die Telemetrie und die Integration nicht mehr. Dann hab ich den Empfänger wieder auf S.BUS gestellt und wieder mit S.Bus und S.Port verbunden und im Spirit wieder auf Futaba S-Bus gesetzt neu gestartet geht alles wieder.

                    Setze ich jetzt das Spirit und den Empfänger auf F.Port und FBUS und nehme wieder das S.Port Kabel vom Empfänger werden auch die Inputs nicht mehr vom Spirit erkannt. Auch nach neu Binden mit dem Empfänger kommt im Spirit mit FBUS am Empfänger kein Signal mehr an. Auch ein komplettes zurücksetzen des Spirit hat nicht geholfen. Switche ich wieder zurück auf S-Bus / S.Port geht alles wieder wie gewohnt.

                    Wo hab ich jetzt den Fehler?

                    Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                    Kommentar

                    • Heiner K.
                      Senior Member
                      • 06.01.2010
                      • 1295
                      • Heiner
                      • Spielberg

                      #10
                      Hast du den R-XSR so konfiguriert, wie in meinem Screenshot dargestellt?
                      Im Spirit FRSKY F.BUS wählen.
                      Du benötigst zur Konfiguration der Uni-ACCST Firmware das lua-Script "UNI-Setup6", sonst werden nicht alle Optionen angezeigt.
                      Zuletzt geändert von Heiner K.; 03.04.2024, 20:44.
                      Gruß Heiner

                      Kommentar

                      • Undangerous_3D
                        Member
                        • 11.11.2012
                        • 855
                        • Norbert
                        • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                        #11
                        Zitat von Heiner K. Beitrag anzeigen
                        Hast du den R-XSR so konfiguriert, wie in meinem Screenshot dargestellt?
                        Im Spirit FRSKY F.BUS wählen.
                        Ich hatte im Spirit F.Port eingestellt, und so hat es ja anfangs auch funktioniert, es war halt noch der alte Heli konfiguriert und ich habe dann mit dem Asistenten einen neuen erstellt, da gingen auch die Inputs noch aber die Telemetrie und die Integration nicht mehr. Dann hab ich erst mal wieder alles auf S-Bus zurückgestellt mit dem S.Port Kabel geht dann auch wieder alles.

                        Wo ist der Unterschied zwischen F.Port und F-Bus ? Und warum hat es Eingangs auf F.Port funktioniert?
                        Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                        Kommentar

                        • Crashpilot1977
                          Senior Member
                          • 15.05.2017
                          • 2254
                          • Marek
                          • Hontheim

                          #12
                          Ich bin von Accst Empfängern weg.Nutze nur noch Access Empfänger oder neuer.Über Access läuft Telemetrie über Fport schneller.Gut sau schnell ist es immer noch nicht.
                          Goblin Kraken 700 S
                          Chronos 700 V2
                          Protos 700 EVO

                          Kommentar

                          • Undangerous_3D
                            Member
                            • 11.11.2012
                            • 855
                            • Norbert
                            • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                            #13
                            Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
                            Ich bin von Accst Empfängern weg.Nutze nur noch Access Empfänger oder neuer.Über Access läuft Telemetrie über Fport schneller.Gut sau schnell ist es immer noch nicht.
                            ACCESS läuft aber leider nicht auf einer Radiomaster...Hab es jetzt Im Spirit sowie im Empfänger auf F.BUS stehen und nun geht es auch wieder. Verstehe nur nicht warum es vor dem Zurücksetzen des Spirit auch mit F.Port funktioniert hat. Man muss aber schon Sagen das die ACCST UNI Firmware schon sehr gut läuft, scheint wesentlich kleiner zu sein weil das flashen deutlich schneller ging als bei der Originalen von FrSky. Und selbst im Standard S.Bus mit S.Port läuft die Telemetrie und Integration des Spirit deutlich schneller mit der UNI Firmware. Dazu kommt noch Auto Tuning und kein "Telemtrry Lost" wenn man zu nah an den Emfänger kommt mit dem Sender. Ich denke ich werde alle meine Empfänger auf die UNI Firmware umstellen.
                            Zuletzt geändert von Undangerous_3D; 03.04.2024, 21:19.
                            Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                            Kommentar

                            • Heiner K.
                              Senior Member
                              • 06.01.2010
                              • 1295
                              • Heiner
                              • Spielberg

                              #14
                              Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen
                              Wo ist der Unterschied zwischen F.Port und F-Bus ? Und warum hat es Eingangs auf F.Port funktioniert?
                              Schau mal hier:
                              S.Port / S-Port / Smart Port - FrSky-Forum
                              F.Port / F-Port / Fport / FBUS - FrSky-Forum
                              Gruß Heiner

                              Kommentar

                              • Undangerous_3D
                                Member
                                • 11.11.2012
                                • 855
                                • Norbert
                                • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                                #15
                                Interessanter Artikel, erklärt aber leider nicht den Unterschied beim Spirit zwischen F.Port und F.Bus. Auch das Spirit Wiki gibt da keinen Aufschluss, beide Protokolle haben das gleiche Anschluss Schema und die gleiche Beschreibung, mit dem Unterschied das das eine geht und das andere nicht.
                                Zuletzt geändert von Undangerous_3D; 04.04.2024, 05:07.
                                Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X