Alouette 2 mit Spirit GTR auf Zyklisch sehr "nervös"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RKHeli
    Member
    • 20.05.2023
    • 220
    • Rainer

    #1

    Alouette 2 mit Spirit GTR auf Zyklisch sehr "nervös"

    20241112_115327.jpg Hallo zusammen,

    heute habe ich zum ersten Mal meine fast fertige (Vario) Alouette 2 zum Schweben an die Gartenluft gelassen. Bis auf ein paar Scale Anbauteile ist sie nach 1,5 Jahren Bauzeit zumindest flügge.

    Hier ein paar Daten:
    10 Kg, 6S, 9.000 mAh LiPo, 700'er S- Schlagblätter vom Blattschmied, 1.200 U/min am Kopf, Spirit GTR, Kontronik Kolibri 140 LV/I, Vario Dreiblatt Scale Rotorkopf,

    Leider war der erste Schwebeflug nicht ganz wie erhofft. Die umgebaute X-Treme Mechanik läuft wie ein Uhrwerk und „X- treme“ leise, aber zyklisch ist das Modell relativ nervös.

    Zunächst waren sogar kleine Roll- und Nickeingaben sehr heftig in der Wirkung, so dass ich mit 30 % Dual Rate entschärfen musste. Dass machte die Eingaben etwas weniger hart.

    Angefangen habe ich mit 65% Kopfkreisel- Empfindlichkeit, dann heraufgesetzt auf 70%.

    Es ging aber immer noch ungewohnt unruhig hin und her, rechts-links-vor-zurück, beherrschbar, aber für mich unangenehm und nicht wirklich spaßig. Von meiner Huey mit einem BD Axon bin ich anderes gewohnt. Die stelle ich im Schweben ab und muss nur noch minimal korrigieren. So würde ich es mir auch von meiner Alouette mit dem Spirit wünschen.

    Hat jemand von den erfahrenen Spiritfliegern Ideen, an welchen Stellschrauben ich korrigieren kann, um das Ganze ruhiger zu bekommen?

    Wenn dazu weitere von mir eingestellte Parameter benötigt werden, kann ich natürlich gerne dazu liefern.

    Grüße, Rainer






  • Holger Port
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 3449
    • Holger

    #2
    Zyklisch sehr "nervös" => zyklische Wendigkeit runter 😀

    Es wäre eben generell gut zu wissen, welche Werte du überhaupt eingestellt hast.

    Zuletzt geändert von Holger Port; 12.11.2024, 17:09.
    Gruß Holger

    Kommentar

    • BuckDan
      Member
      • 03.12.2007
      • 554
      • Daniel

      #3
      Reduziere die Drehrate ! Flybarless oder mit Expo . Bei einem Flybarless System kann man mit Expo die Drehrate reduzieren . Würde mal 50 -70 % Expo probieren .
      T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

      Kommentar

      • BuckDan
        Member
        • 03.12.2007
        • 554
        • Daniel

        #4
        Ein sehr schönes Modell ist das geworden . Würde nur die Kabel mir Paracord überziehen . Gibt es auch in Oliv . Dann ist es perfekt :-)
        T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

        Kommentar

        • RKHeli
          Member
          • 20.05.2023
          • 220
          • Rainer

          #5
          Zitat von BuckDan Beitrag anzeigen
          Ein sehr schönes Modell ist das geworden . Würde nur die Kabel mir Paracord überziehen . Gibt es auch in Oliv . Dann ist es perfekt :-)
          Danke für das Kompliment.
          Sie ist ja noch nicht fertig, aber mal fliegen musste einfach sein.
          Grüße, Rainer

          Kommentar

          • RKHeli
            Member
            • 20.05.2023
            • 220
            • Rainer

            #6
            Zitat von Holger Port Beitrag anzeigen
            Zyklisch sehr "nervös" => zyklische Wendigkeit runter 😀

            Es wäre eben generell gut zu wissen, welche Werte du überhaupt eingestellt hast.

            Was genau müsstest du wissen?
            Da gibt es so viel Parameter...
            Grüße, Rainer

            Kommentar

            • Commonrailer
              Member
              • 19.05.2017
              • 577
              • Walter

              #7
              Die Agilität aus der Knüppel Nullposition kannst Du durch 3 Parameter beinflussen:
              -Reduzierung des Cyclic feed forward Wertes würde ich als erstes machen.
              -Erhöhung des Flightstyle Wertes wirkt auch wie Expo und nimmt die zyklische Linearität raus.
              -Eine leichte Reduzierung des 6Grad Wertes im Setup bringt auch noch mehr „Natürlichkeit“ ins Steuerverhalten

              Einfach mal ein bisschen mit den Werten rumspielen
              Bekennender SAB Fan :-)

              Kommentar

              • Holger Port
                Senior Member
                • 01.06.2001
                • 3449
                • Holger

                #8
                Zitat von RKHeli Beitrag anzeigen

                Was genau müsstest du wissen?
                Da gibt es so viel Parameter...
                Grüße, Rainer
                Die Werte für

                - Flugstil (Allgemein Menü)
                - Zyklische Wendigkeit (Sensor Menü)
                - Zyklischer Vorwärtsschub (Fortgeschrittenen Menü)

                interessant.
                Gruß Holger

                Kommentar

                • RKHeli
                  Member
                  • 20.05.2023
                  • 220
                  • Rainer

                  #9
                  Zitat von Holger Port Beitrag anzeigen

                  Die Werte für

                  - Flugstil (Allgemein Menü)
                  - Zyklische Wendigkeit (Sensor Menü)
                  - Zyklischer Vorwärtsschub (Fortgeschrittenen Menü)

                  interessant.
                  Zu 1: von 4 auf nun 3 reduziert
                  Zu 2: Zyklische Drehrate nun auf 7 eingestellt
                  Zu 3: Zyklische Phase nun auf -20% eingestellt

                  Grüße, Rainer

                  Kommentar

                  • Commonrailer
                    Member
                    • 19.05.2017
                    • 577
                    • Walter

                    #10
                    Hi Rainer,

                    zu 1: Flightstylereduzierung erhöht das Ansprechverhalten um null herum, wird also nervöser... Erhöhe hier mal auf mind, 6
                    zu 2: Wert 7 würde ich so lassen
                    zu 3: virtuelle TS Verdrehung?…benötigt dein Rotorkopf das?….hat auf jeden Fall keinen Einfluss aufs Ansprechverhalten…da wirds nur buchstäblich schräg mit der Nick- / Rollsteuerungskorrespondenz wenn dein Rotorkopf eine (Standard) 90Grad Phasenverschiebung haben sollte….

                    Welchen Wert hast Du auf Cyclic feed forward? Reduziere den mal auf 5 oder 4
                    Bekennender SAB Fan :-)

                    Kommentar

                    • RKHeli
                      Member
                      • 20.05.2023
                      • 220
                      • Rainer

                      #11
                      Hallo Walter,
                      danke für die schnelle Rückmeldung,
                      zu 1: versuche ich mal mit 6 oder 7
                      zu 2: ok
                      zu 3: virtuelle TS Verdrehung ist so eingestellt, dass das nach hinten, paralell zum Heckausleger, zeigende Rotorblatt bei Nickeingaben keine Veränderung zeigt.
                      Cyclic feed forward muss ich morgen noch einmal prüfen.
                      Bei meinem AXON (und den bisherigen BD Systemen) fand ich die Einstellungen einfacher. Hat immer fast auf den Punkt gepasst.
                      Ich bin gespannt...
                      Grüße, Rainer

                      Kommentar

                      • Holger Port
                        Senior Member
                        • 01.06.2001
                        • 3449
                        • Holger

                        #12
                        Ich habe in meinen Scalern (Vario Bo 105 mit 4-Blatt und 700er Hughes 500 mit 2-Blatt)

                        - Flugstil 6
                        - Zyklische Drehrate 8
                        - Zyklischer Vorwärtsschub (Cyclic feed forward) 5

                        Bei meinem oben angefragten Punkt 3 war nicht die TS Verdrehung gemeint, sondern wie hier genannt Cyclic feed forward.

                        Deine Zyklische Drehrate von 7 passt auch und Cyclic feed forward kann auch runter auf 4. Pascal Richter hatte mal in seinem Spirit Video angesprochen, dass man erst Cyclic feed forward reduzieren soll bevor man mit Expo spielt.
                        Gruß Holger

                        Kommentar

                        • RKHeli
                          Member
                          • 20.05.2023
                          • 220
                          • Rainer

                          #13
                          Hallo zusammen,
                          mit den empfohlenen Einstellungen ist es schon besser geworden. Alles Weitere ist dann Feintuning.
                          Allerdings habe ich in der Jeti- Telemetrie unplausible Werte bekommen.
                          S Voltage 340,2 V
                          S Temp. 148°C
                          Das kann definitiv nicht stimmen.
                          Beim zweiten Flug wurde in der Cap. Anzeige 4071 mAh angezeigt, was passt, aber im gleichen Feld links unten in der Ecke in klein -7115.
                          Was bedeutet die -7115? Beim vorherigen Flug wurde dort nichts angezeigt...
                          Grüße, Rainer

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X