VBar mini mit Kontronik Jive 80 HV ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Digi
    SB-Metallgestaltung
    Supporter
    • 08.06.2002
    • 653
    • Helmut

    #1

    VBar mini mit Kontronik Jive 80 HV ?

    • Hallo und einen herzlichen Gruss aus den Niederlanden. Würdest ihr mir mal bitte kurz helfen. Ich benutze zu 100 % Bavarian Demon FBL.
      Muss jetzt für einen älteren Kollegen ein altes VBAR Mini einbauen und programmieren. Das hat auch soweit geklappt, Als ESC ist ein Kontronik Jive 80 eingebaut mit einem Jeti Rex 3 Empfänger.
      Laut Mikado soll ja der Master im Port RX B vom Mikado Mini. Muss ich denn dort dann auch die Gaskurve sowie Mode 1,4 und 9 vom Kontronik Jive programmieren ?
      Ich kann doch auch den Regler am REX 3 direkt anschliessen und programmieren oder ?

      Wäre schön wenn hier jemand eine Idee hätte.

      Herzlichen Dank
      Helmut
    Helmut
  • Holger Port
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 3449
    • Holger

    #2
    Hallo Helmut,

    du kannst den Jive über das VBar Mini laufen lassen oder du kannst ihn an den Rex3 anschließen.

    Das Programmieren läuft dann auch entweder über das VBar Mini mit der Gaseinstellung oder eben per Gasgerade über den Rex3.

    Wenn du über VBar programmieren willst, stellst du z.B. für Bank 1 einfach den Gaswert auf 100 und hast dann ja durch den Motor AUS Schalter auch die 0. So kannst du dann programmieren.

    Wenn noch nichts verkabelt oder eingebaut ist, programmiere ich auch gerne erstmal nur über den Rex. Das ist etwas einfacher.
    Gruß Holger

    Kommentar

    • Digi
      SB-Metallgestaltung
      Supporter
      • 08.06.2002
      • 653
      • Helmut

      #3
      Hallo Holger, würde dann heißen das ich die Programmierung erst mal über den Rex 3 mache und dann das Master Kabel auf den Poort RB vom Vbar mini stecke ? Slave Kabel würde dann im Rex 3 Platz nehmen.
      Aber wie bereits oben geschrieben kann ich den Jive 80 auch im Rex 3 lassen. Das wäre für mich die beste lösung. Die BEC Spannung würde dann über den Empfänger durch gegeben?

      Gruß Helmut
      Zuletzt geändert von Digi; 14.04.2025, 14:43.
      Helmut

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3906
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #4
        Hallo Helmut.

        Auf jeden Fall solltest Du mindestens ein Kabel am VStabi anstecken. Entweder das Master-Kabel und dann das Gassignal vom VStabi übertragen lassen, oder nur das Slave-Kabel, um die Servos direkt aus dem VStabi mit Strom zu versorgen. Wenn Du den Regler nur am Rex3 ansteckst, dann muss der Strom zu den Servos erst über den Rex laufen. Das ist nicht gut.
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • Holger Port
          Senior Member
          • 01.06.2001
          • 3449
          • Holger

          #5
          Die Modusprogrammierung mache ich meistens nur über den Rex. Wenn der Regler programmiert ist, kommen Master und Slave vom Jive in meinem Fall dann immer in das VStabi. Der Rex kommt dann nur mit einem Kabel in den VStabi Eingang.

          D.h. in meinem Fall kommt das Gassignal dann aus dem VStabi.

          Wenn du nicht willst, dass das Gassignal vom VStabi kommt, dann muss der Master in einen freien Servosteckplatz im Rex.
          Gruß Holger

          Kommentar

          • Digi
            SB-Metallgestaltung
            Supporter
            • 08.06.2002
            • 653
            • Helmut

            #6
            Hallo, ich muss dann denk mit einem Y-Kabel arbeiten.Hier mal meine Anschlüsse vom VBAR mini

            RD - Heckservo
            Channel 1,2 und 3 - Taumelscheibenservos
            RX B- Master vom Jive
            RX C - Kabel vom Rex 3
            RX A - bleibt frei ( darf ja kein strom )

            Wird dann also der REX 3 mit Strom versorgt aus dem Jive 80. Dann also das Slave Kabel mit einem Y - Kabel an RX C ?

            Das Mini hat ja nicht mehr Eingänge als oben beschrieben.

            Gruss
            Helmut
            Helmut

            Kommentar

            • PMDirk
              Member
              • 17.10.2007
              • 248
              • Dirk
              • Cammer/Nähe Treuenbrietzen, Landkreis PM, Brandenburger MFV

              #7
              Hallo Helmut,

              ich hatte/habe Kontronik Jive-Regler an den "alten VStabis" (Blueline und Silverline) direkt am Gaskanal vom Empfänger (Multiplex) betrieben und am Sender direkt den Gaswert eingestellt.
              Wie Egbert schon geschrieben hat, das Slavekabel vom Jive direkt ins VStabi (z.Bsp. Ch4) einstecken.

              Gruss
              Dirk
              Mi-24 mit LOGO 500
              Hughes MD 530 mit LOGO 480 SE+
              LOGO 600, 800, mit V-Stabi 5.3/Neo 6.3

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8503
                • Torsten

                #8
                Also wenn du eine komplette Vbar Mini eingestellt hast, dann ist der Haken für die Bankumschaltung die leichteste Übung.
                Der Strom sollte dort eingespeist werden, wo er auch zum Großteil verbraucht wird.

                Kommentar

                • Undangerous_3D
                  Member
                  • 11.11.2012
                  • 879
                  • Norbert
                  • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                  #9
                  Ich klinke mich mal kurz hier ein, kann ich eigentlich das Vbar Mini komplett mit dem Bedienteil konfigurieren oder gibt es Parameter die nur mit der PC Software eingestellt werden können?
                  Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X