µRondo Expertenwissen gesucht.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mupet
    Member
    • 31.08.2009
    • 201
    • Peter
    • FMC 63 - Pirmasens

    #1

    µRondo Expertenwissen gesucht.

    Ich habe einige µRondo bzw. FBL-3X im Einsatz, bin ausschließlich Scaleflieger.
    Bisher habe ich es nicht hingekriegt, daß die Regelung der Taumelscheibe ausreichend stark wirkt.
    Auch im Expertenmodus schon ziemlich viel probiert, aber die TS macht beim Lageänderungen des Rumpfes nur minimale Gegenreaktion.
    Das wirkt sich so aus, daß beim Versuch zu schweben, der Heli viel zu schwammig reagiert...☹. Bin also noch nicht zum Rundflug gekommen.

    Kann mir da vielleicht jemand Unterstützung zukommen lassen?
    Schlüter Helibaby FP / Direktantrieb.
    R22 Direktantrieb.
    Enstrom Schlüter-Ölbadgetriebe.
  • Timo Wendtland
    Henseleit Teampilot
    • 17.04.2003
    • 3655
    • Timo
    • Darmstadt

    #2
    Hi,

    ich würde dir raten nehme ein aktuelleres System, die Rondos haben auch gerne mal gedriftet mit der Zeit von daher wäre es schade wenn was mit dem Scaler passiert.

    Falls du es trotzdem probieren willst dann gehe erstmal den einfachsten Weg: TS Empfindlichkeit und Heckempfindlichkeit soweit erhöhen bis es sich nicht mehr weich anfühlt.

    Kommentar

    • Mupet
      Member
      • 31.08.2009
      • 201
      • Peter
      • FMC 63 - Pirmasens

      #3
      Habe ich alles schon mal probiert, die Heckempfindlichkeit läßt sich hochdrehen, bis das Heck ins Schwingen kommt.
      An der Taumelscheibe tut sich einfach zu wenig, obwohl max. 100% ausgewählt-
      Anscheinend fehlt mir nur der Mut, aus den Bodenturbolentzen rauszukommen...😏
      Schlüter Helibaby FP / Direktantrieb.
      R22 Direktantrieb.
      Enstrom Schlüter-Ölbadgetriebe.

      Kommentar

      • Mupet
        Member
        • 31.08.2009
        • 201
        • Peter
        • FMC 63 - Pirmasens

        #4
        Inzwischen bin ich schon weiter gekommen:
        Erster Schwebeflug oberhalb des Bodeneffektes. Das Problem lag wie schon so oft, zwischen den Ohren, wohl auch altersbedingt...
        Hatte eine zu hohe Reaktionsgeschwindigkeit und kein Expo gespeichert. Jetzt mittlere und 40%, damit kann ich weitermachen...😎 R22 mit µRondo.jpg
        Schlüter Helibaby FP / Direktantrieb.
        R22 Direktantrieb.
        Enstrom Schlüter-Ölbadgetriebe.

        Kommentar

        • Clarion Power
          Senior Member
          • 29.10.2012
          • 1972
          • Mirko
          • Mittelhessen

          #5
          Dann viel Erfolg bei deinen weiteren Flügen!

          Kommentar

          Lädt...
          X