Welches System ist denn nun das beste??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dl7uae
    dl7uae

    #46
    AW: Welches System ist denn nun das beste??

    Stefan,

    um's mal ganz klar zu sagen: Dein Stil hat mich herausgefordert, OT zu ventilieren. Ich halte es übrigens nicht für OT, denn Helicommand ist eine Einheit von Funktionen, aus denen auch dessen Image zu erwachsen scheint. Weshalb man mMn auch das <OT> ansprechen muss, wenn man sich über Imagefragen des HC äußert.

    Es begeistert mich immer wieder, auf jemanden zu treffen, der offenbar die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.

    Stinkig.

    Tom

    Kommentar

    • Stefan Reusch
      Stefan Reusch

      #47
      AW: Welches System ist denn nun das beste??

      Hi,

      @ Tom:
      Gern geschehen ;-))

      Stefan

      Kommentar

      • Stefan Reusch
        Stefan Reusch

        #48
        AW: Welches System ist denn nun das beste??

        Hi,
        @ Tom:
        Eine letzte OT Frage noch:
        Warum hast du dich von mir angesprochen gefühlt, ich habe deutlich geschrieben das ich nur die Leute meine die noch keinen HC hatten.

        So, das wars von meiner Seite mitm OT, ein bissel ärgere ich mich gerade über mich selbst. Hätte doch gar nix zu dem Thread schreiben sollen.

        @ Gerd: schau mal in Post nummer 41, da habe ich deutlich geschrieben das vor allem kleinere Helis besonders davon profitieren.

        Gruß
        Stefan

        Kommentar

        • dl7uae
          dl7uae

          #49
          AW: Welches System ist denn nun das beste??

          Schönes Wochenende, Stefan.

          Tom

          Kommentar

          • Greenhorn
            Member
            • 20.12.2005
            • 464
            • Wilbert

            #50
            AW: Welches System ist denn nun das beste??

            Ob ich genügend Ahnung habe, weiß ich nicht. Aber ich kann vergleichen.
            Hatte alle drei Systeme. V-Stabi hatte ich sofort wieder verkauft. Also nicht geflogen.
            GyroBot und AC-3X werden bei mir ausgiebig geflogen. Beide ohne Probleme. Welches besser ist*? liegt am Anwender.
            Gyrobot hat die Bankumschaltung. Ob man die braucht? Man kann damit diverse Setup,s einstellen und ausprobieren. Beim Eistellen manchmal recht nützlich. Die Wendigkeit und ander Drehzahlen stell ich eh am Sender mit den Flugphasen ein. Das Gehäuse und das Cockpit sieht halt recht hochwertig aus. Kostet aber.

            AC-3X ist etwas kleiner. Wenn der Platz eng wird wie im Logo, vorteilhaft. Beim AC-3X kann man etwas mehr einstellen. z.B. Pitch und Cykling DMA. Die 3D Fraktion wird das nutzen.
            Bankumschaltun gibt es hier nicht. m.M. aber kein Nachteil. Die Korrekturen sind am Heli schnell gemacht.

            Einen deutlichen Unterschied gibt es noch. Beim AC-3X darf ich nicht trimmen. Korrekturen müssen mechanisch gemacht werden. Beim GyroBot kann ich den Trimm benutzen.

            Greenhorn
            Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot

            Kommentar

            • Otto W. Eberbach
              Otto W. Eberbach

              #51
              AW: Welches System ist denn nun das beste??

              hallo,

              zur Frage, welches System nun das beste ist, gleich mal die Antwort: das gibt es nicht. Jedes hat, je nach persönlicher Gewichtung, Gegens und Fürs.
              Beispiel: ich mache gerade meine Helis für das Orthofertreffen in Aldingen fertig.
              Da meine Vario Hughes500 Benziner die Taumelscheibe mit 4 Servos ansteuern, scheidet AC3X aus: kein 4. Servo möglich.
              Kein Problem, mit VStabi gehts.
              ßbrigens treffen sich in Aldingen seit 20 Jahren Fans und Könner vom Rigidsystem, da flogen wir mit total überkreuz stehenden Senderknüppeln, um hinzukriegen, das dann wie ein längerer Geradeausflug aussehen sollte.
              Natürlich wurden Rollen, Rückenflug und Loopings auch schon gezeigt.
              Aber mit den Flybargehirnen ist alles wenigstens ohne Pulsfrequenzerhöhung möglich.
              Es lebe der Fortschritt!!

              Liebe Grüsse

              Kommentar

              • Otto W. Eberbach
                Otto W. Eberbach

                #52
                AW: Welches System ist denn nun das beste??

                Hallo,
                Beim AC-3X darf ich nicht trimmen. Korrekturen müssen mechanisch gemacht werden
                dürfen schon, soweit mir bekannt, ist über Serv.Setup/Servo Null Stellung/TS-Servo1, Servo2 Servo3 Nullstell. die Nullstellung+- einstellbar. Das ist eine Trimmung.
                Etwas kompliz. wird es, dass man zB rechts Quer rauf und links Quer runtertrimmen muss, weil man sonst eine (mechanische) Verschiebung von Pitch und Nick bekommt.

                Lieben Gruss

                Kommentar

                Lädt...
                X