defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomdolley
    Tomdolley

    #1

    defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

    Hallo,

    am Samstag hatte ein Vereinskammerad einen Absturz durch einen lockeren
    Bolzen an der Mikado Taumelscheibe Aluinnenring.

    Ich habe darauf hin meine am Sonntag geprüft und festgestellt das meine
    Bolzen fest waren, allerdings sind sie beim berühren vom Imbusschlüssel
    bündig abgebrochen. Das wars eine Alutaumelscheibe zu reparieren
    unmöglich. (75 Euro fällig für eine neue )

    Im Forum lese ich jetzt vom MP bis hin ..... das immer wieder Abstürze
    vorkommen, da das V-Stabi alle " Schläge" auf die TS überträgt. Die Materialermüdung kommt zwangsläufig.

    Hier müßte man die Hersteller bitten, bei Verwendung V-Stabi darauf zu achten , dass die TS stabiler gemacht werden.

    Gerade im 3D Bereich wird die TS in Zusammenhang mit dem V-Stabi stark
    beansprucht.

    Was meint Ihr?

    Gruß Holger
  • reinhpe
    reinhpe

    #2
    AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

    Hm, was sagen denn unsere 'Cracks' dazu? Die Extremisten unter den 3D Fliegern müssten doch die Taumelscheiben massenweise verschleissen...

    Peter

    Kommentar

    • Seabear
      Seabear

      #3
      AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

      also ich hab auch ne TS mit abgerissenem Bolzen rumliegen... Das liegt aber glaub ich nicht am Paddellos fliegen.

      Beste Grüße
      Fabian

      Kommentar

      • Otto W. Eberbach
        Otto W. Eberbach

        #4
        AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

        Hallo,

        ich hatte auch schon einen Crash wegen eines Kugelbolzen, der sich gelöst hat und herausgewandert ist, bis er sich durch Hängenbleiben am Gegenüber verbogen hat.
        Der Lärm wegen des plötzlich mit 15 Grad mehr angestellten Rotorblattes war ein Erlebnis, aber nicht lange. Dann beendete hohes Gras die unwürdige Situation.
        Ich glaube aber, dass diese Taumelscheibe bei ersten VStabi-Versuchen mal beschädigt wurde, als der Heli einfach am Boden umkippte ( Quer-Sensor falsch rum eingestellt.).
        Na ja , das sind so die VStabi-Kinderschuhe, die man anfangs zertreten hat.
        Seither schau ich beim Logo600 nach harten Landungen auch die Taumelscheibe genau an.
        Ich glaube aber, dass die ohne Vorschaden im Flug nicht kaputt gehen.

        Liebe Grüsse

        Kommentar

        • Cyber
          Senior Member
          • 30.06.2006
          • 1572
          • Daniel

          #5
          AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

          Ja die Bolzen sind schon ein Schwachpunkt. Einen Kugelbolzen is mir beim crash gebrochen und beim montieren der neuen TS gleich schon beim anziehen! Habe jetzt also die 3. TS innerhalb 15 Flügen. Einfach mal einschicken zu Mikado.

          Kommentar

          • der-speedy
            Member
            • 04.07.2005
            • 162
            • Marcel

            #6
            AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

            Hallo,

            manche Hersteller reagieren auch. So wie E-Helituning, als meherere Taumelscheiben sich in zwei Teile auflöste (Innenring löste sich)! Das Problem wurde eine Verschraubung der zwi Ringe behoben. Das man die Kugelbolzen in der Luft kaputt bekommt, bezweifle ich.
            Was mir auch schon passiert ist, dass sich der Innenring löste.

            Gruß
            Marcel
            Zuletzt geändert von der-speedy; 03.07.2008, 09:26.

            Kommentar

            • gandhara05
              Senior Member
              • 20.04.2007
              • 3224
              • Dennis

              #7
              AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

              Wann ist dir das passiert bei welcher TS?

              Gruß
              Dennis
              Mikado Logo 600 3D V-bar

              Kommentar

              • haegar_t_h
                haegar_t_h

                #8
                AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

                Hallo

                Ich bin seit sehr langer Zeit erst mit V-stabi jetzt mit AC-3X unterwegs und hab am Acrobat eine noch nicht verschraubte Taummelscheibe. Diese hat einig Einschläge weggesteckt und geht wie am ersten Tag. (ist halt bayrische Qualität)
                Die kräfte sind meines Erachtens nur unwesentlich mehr an der TS mit Rigid.

                stay heavy - Haegar_t_H

                Kommentar

                • Stefano81
                  Stefano81

                  #9
                  AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

                  Hallo,

                  ich hatte auch schon mehrere Logo-TS bei denen die Kugelbolzen abgebrochen sind. Man darf sie wirklich nur ganz sanft festziehen. Durch den Einsatz von Loctite halten die dann auch ein Leben lang. Vielleicht hast Du den Bolzen schon etwas überspannt gehabt und drum ist er jetzt allein "durchs Anschauen" ganz abgerissen?! Mit dem Rigidfliegen hat das m.E. nix zu tun!

                  Zum Glück braucht man nur 2 Gegenüberliegende Bolzen, wenn man die "alte" TS-Gestängeführung verwendet.
                  Evtl. langts aber auch bei der neuen Aluführung, wenn Du nur ein Y-Gelenk einhängst?! Bei Vario hab ich das glaub ich mal gesehen, dass das auch einseitig geht...

                  Schönen Gruß

                  Kommentar

                  • Wilfried
                    Member
                    • 29.07.2003
                    • 949
                    • Wilfried
                    • MFC Bremthal

                    #10
                    AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

                    Hallo Holger

                    ja... ja... nach fest kommt ab ... !! ( immer die mit den dicken Fingern ... ha... ha.... )

                    Wenn jetzt alle in Sorge die Festigkeit der Kugelbolzen prüfen, gehe ich mal davon aus, dass hier noch mehr abreißen werden ! ==> also Vorsicht !

                    Ich würde wie stefano auch keine Probleme sehen, die Taumelscheibenmitnahme nur mit einem Y - Gelenk zu realisieren. Das nötige Drehmoment ist minimal und wenn es hier schwergängig würde, würden auch 2 Y- Gelenke abreißen !
                    Bei Vario wird das soweit ich mich erinnere z. B. beim " Silence " schon immer so gemacht .
                    http://www.mfc-bremthal.de/

                    Kommentar

                    • Chamäleon Maximum
                      Chamäleon Maximum

                      #11
                      AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

                      Hallo,

                      erstmal finde ich das Thema unglücklich gewählt, es hört sich so an als ob es nur bei V-Stabi auftreten würde.
                      Es ist aber bei allen Flybarless Köpfe/TS's

                      Einen Kugelbolzen habe ich noch nicht abgebrochen, jedoch die TS bei einem Crash verbogen.
                      Ich klebe die Bolzen beim Logo 500 immer mit hochfesten Loctite ein.

                      Gruß Saschajjjjj

                      Kommentar

                      • RV
                        RV
                        Mikado-Heli.de
                        VStabi-Support
                        • 02.06.2001
                        • 7763
                        • Rainer
                        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                        #12
                        AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

                        Also, nutzt doch den Cyclic Ring um in VStabi den max. Ausschlag der TS zu begrenzen damit nichts aufläuft. Bitte dabei auch die Endlagen prüfen!

                        Aber das, was bei einem Einschlag passiert ... da kann VStabi nix dafür.
                        VStabi Support: http://www.vstabi.de
                        Kontakt bitte per Email, keine PN.

                        Kommentar

                        • Cyber
                          Senior Member
                          • 30.06.2006
                          • 1572
                          • Daniel

                          #13
                          AW: defekte Taumelscheiben durch V-Stabi ?

                          Es hat nix mit VStabi zu tun, sondern mit der direkten Anlenkung zum Blatthalter. Natürlich ist heutzutage meißtens VStabi verbaut, da es ein Mikado Heli ist. Das Problem sind die weichen Kugelbolzen von Mikado. Da besteht echt handlungsbedarf...
                          Bei Align z.B. hab ich es noch nicht geschafft die abzubrechen, schon gar nicht mit einem 1,5er Wiha Inbus Schraubendreher!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X