Gyrobot mit Paddel???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hartlrobin
    hartlrobin

    #1

    Gyrobot mit Paddel???

    Hallo!Macht es eigentlich Sinn,bzw. geht das überhaupt,bei einem Paddelheli z.B. nen Gyrobot zu benutzen??
    Gruß, Robert
  • Littel
    Littel

    #2
    AW: Gyrobot mit Paddel???

    Nur wenn du einen verdammt teuren Heckkreisel haben möchtest da alles andere abgeschaltet werden muß.

    Kommentar

    • RV
      RV
      Mikado-Heli.de
      VStabi-Support
      • 02.06.2001
      • 7763
      • Rainer
      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

      #3
      AW: Gyrobot mit Paddel???

      Also bei VStabi macht es Sinn, mann kann die gesamte TS-Steuerung trotzdem durch die VSTabi laufen lassen, hat aber dann schon den Feed Forward für den Drehmomentausgleich auf dem integrierten Heckgyro zu dessen Entlastung.
      VStabi Support: http://www.vstabi.de
      Kontakt bitte per Email, keine PN.

      Kommentar

      • Klaus G.
        Klaus G.

        #4
        AW: Gyrobot mit Paddel???

        Das finde ich jetzt übers Ziel hinaus geschossen. Entweder Paddel oder Elektronische Stabilisierung, doch beides halte ich für Kontraproduktiv.
        Und obendrein auch zu teuer

        Kommentar

        • gandhara05
          Senior Member
          • 20.04.2007
          • 3224
          • Dennis

          #5
          AW: Gyrobot mit Paddel???

          Wollte genau diese Frage grad stellen. Wie funktioniert das dann genau? Zyklische Empfindlichkeiten alle auf 0? Geht das überhaupt?
          Was passiert eigentlich wenn man Stabi und Paddelkopf gleichzeitig aktiv hat?

          Gruß
          Dennis
          Mikado Logo 600 3D V-bar

          Kommentar

          • RV
            RV
            Mikado-Heli.de
            VStabi-Support
            • 02.06.2001
            • 7763
            • Rainer
            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

            #6
            AW: Gyrobot mit Paddel???

            Beides gleichzeitig würde ich nicht machen.

            Aber so gehts:

            - zyklische Gyros auf 0
            - P und HIller auf 0
            - ALS auf 0
            - Bell auf 127
            - AOF auf 0/0

            CR und Limiter kann man benutzen, genauso Pitch Pump und das ganze Heck (DMA Laufrichtung beachten!)
            VStabi Support: http://www.vstabi.de
            Kontakt bitte per Email, keine PN.

            Kommentar

            • hartlrobin
              hartlrobin

              #7
              AW: Gyrobot mit Paddel???

              Ok,vielen Dank für Eure Antworten.Ist also eigentlich Blödsinn.Je länger man über alles Mögliche nachdenkt desto kurioser werden die Gedankengänge .Dennis,wie Du siehst,hat Deine Erklärung bzgl. der Smilies gefruchtet Hab jetzt sogar ein Logobildchen!
              Gruß, Robert

              Kommentar

              • gandhara05
                Senior Member
                • 20.04.2007
                • 3224
                • Dennis

                #8
                AW: Gyrobot mit Paddel???

                Das is schööön.
                Also falls jemand z.B. einen Cyclock verbauen wollte sowie einen 611er, wäre ein V-stabi wohl auch eine Alternative mit Möglichkeit zum Aufrüsten. Gut zu wissen.
                Ich hab nicht wirklich Ahnung vom Stabi, daher die Frage, warum Bell 127? Ist das das Maximum? oder hat die ungerade Zahl einen Sinn. Mir ist klar dass das die direkte Blattsteuerung meint, die man natürlich für nen Paddelkopf noch braucht. Ich frage mich nur, ob die genaue Zahl einen Sinn hat, oder ob das Zufall ist und max. ist.


                Gruß
                Dennis
                Mikado Logo 600 3D V-bar

                Kommentar

                • zab
                  zab
                  Member
                  • 20.01.2006
                  • 338
                  • Claus
                  • MFCO homebase Oberottmarshausen

                  #9
                  AW: Gyrobot mit Paddel???

                  Wer zuviel Geld hat kann ja V Stabi aufs Heck machen, den Gyrobot auf die TS, alle Mischer deaktivieren und die Paddel noch drin lassen.
                  Der Heli ist dann wohl von den Flugeigenschaften nicht mehr zu toppen.

                  Ne im Ernst so ne Frage kann einem doch nur nach nem ausgiebigen Biergartenbesuch einfallen.



                  Gruß Claus
                  Nur der Kleingeistige behält Ordnung, das Genie überblickt das Chaos

                  Kommentar

                  • turnblue
                    Member
                    • 25.10.2006
                    • 608
                    • Jörg
                    • Bremer Umland

                    #10
                    AW: Gyrobot mit Paddel???

                    Hallo.
                    Also ich war ausnahmsweise nüchtern als ich die Idee hatte.
                    Habe das V-Stabi bestellt, obwohl ich mir als Lowpowerflieger gut vorstellen könnte weiterhin aerodynamische Stahlstangen-Dämpfung zu bevorzugen.
                    Eigentlich wollte ich mir statt des 401er mal einen Gyro mit mehr Performance gönnen; 611er oder Solid G. Die kosten um die 200.- Euro. Für unter 400.- bekomme ich V-Stabi. Den CR gibt's noch obendrauf. Werterhalt dürfte auch nicht der schlechteste sein.
                    Wird dann ein Softeinstieg über die Kreiselfunktion.

                    Für mich macht das Sinn.


                    Gruß Jörg
                    akopalüze nau

                    Kommentar

                    • gandhara05
                      Senior Member
                      • 20.04.2007
                      • 3224
                      • Dennis

                      #11
                      AW: Gyrobot mit Paddel???

                      Ich find das auch nicht so dumm. Ein Afänger sollte mMn einen Paddelkopf irgendwie kennen. Und wenns so geht warum nicht?! Besser als ein 611er ists allemal. Cyclock is mit drin, sind auch 80-90€.Später wenn man alles gelernt hat was man beim Paddelkopf wissen muss baut man um...also garnicht so abwegig find ich

                      Gruß
                      Dennis
                      Mikado Logo 600 3D V-bar

                      Kommentar

                      • Littel
                        Littel

                        #12
                        AW: Gyrobot mit Paddel???

                        Ja klar früher wurde mit Koks oder Kohle geheizt und das Wasser auf dem Herd warm gemacht.

                        Das will heute auch keiner mehr.

                        Warum sollte ich dann nicht das Heli fliegen mit der neusten Technik lernen wenn sie bezahlbar ist.

                        Der Umbau meines Hurrican 550 auf Rigid hat mir Spaß gemacht da es nix von der Stange zu kaufen gab.

                        Ich habe dabei reichlich dazu gelernt und nu muss nur noch fliegen lernen.

                        Kommentar

                        • RV
                          RV
                          Mikado-Heli.de
                          VStabi-Support
                          • 02.06.2001
                          • 7763
                          • Rainer
                          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                          #13
                          AW: Gyrobot mit Paddel???

                          Zitat von gandhara05 Beitrag anzeigen
                          Frage, warum Bell 127? Ist das das Maximum?

                          Ja, 127 ist max. bei 7 Bits in dezimaler Darstellung

                          Wenn noch mehr Weg benötigt wird, kann dieser dann in diesem Fall noch über die Zyklische Verstärkung geholt werden.
                          VStabi Support: http://www.vstabi.de
                          Kontakt bitte per Email, keine PN.

                          Kommentar

                          • gandhara05
                            Senior Member
                            • 20.04.2007
                            • 3224
                            • Dennis

                            #14
                            AW: Gyrobot mit Paddel???

                            Ok danke, dann hab ich das auch verstanden.

                            Gruß
                            Dennis
                            Mikado Logo 600 3D V-bar

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X