Hilfe! Mein AC3X spinnt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wutz
    Gast
    • 12.01.2008
    • 1377
    • Michael
    • Essen/Hornbach

    #16
    AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

    Hi

    Gibt es schon was neues ?

    Das mit roll hatte ich an meinem Logo 500 auch.....an dem V-Stabi hatte ich von nick und roll die wirkrichtung verkehrt..... :-(

    Finde das man sofort abheben soll quatsch....was macht man den bei einer landung?......das muß man am boden ja auch etwas steuern.

    Vor allem beim erstflug oder testflug...sofort hoch....na ja ich weiß nicht.....da ist man immer etwas vorsichtiger.
    Zuletzt geändert von Wutz; 21.07.2008, 09:11.

    Kommentar

    • jamsession
      jamsession

      #17
      AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

      Hallo,

      Wirkrichtungen sind alle OK, da bin ich sicher.
      Stefan schickt mir einen neuen und dann sehen wir weiter.
      Das Problem tritt nur auf nachdem der Motor angelaufen ist.
      Spannungsversorgung kann ich ausschließen. Ist die Gleiche
      wie mit dem V-Stabi auch und das ging ohne Probleme.

      Jetzt probier ich mal den neuen und berichte dann wie es gelaufen ist.


      Gruß Bernd

      Kommentar

      • Fred-von-Jupiter
        Fred-von-Jupiter

        #18
        AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

        Noch was zum abheben: Ich hatte noch nie Probleme den Heli am Boden hochlaufen zu lassen und dann sogar per Knüppelbewegung auszurichten, erst dann bin ich langsam abgehoben.
        Ich denke auch das da was anderes Defekt ist. Aber wie man sieht ist man bei Stefan bestens aufgehoben, er hat ihn bestimmt ohne Probleme getauscht. Er möchte sicher selbst wissen was los war. Bei Stefan wird man nicht lange auf Anleitungen oder Benutzerfehler hingehalten. Das lieb ich so an Stefans Produkte. :-)

        Kommentar

        • jamsession
          jamsession

          #19
          AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

          Hallo zusammen,

          habe heute den neuen AC3X bekommen. Gleich eingebaut und Programmierung übernommen.
          Heli hingestellt, auf Drehzahl gebracht und wieder abgestellt wegen dem Gleichen Problem.

          Stafan, tut mir leid. Es lag dann wohl doch nicht an dem AC3X. Naja wenigstens das Display ist nicht ausgefallen wie bei dem anderen.

          Ich habe dann ein Kabel vom Heckrohr auf Empfänger Masse gelegt und siehe Da, der Heli fliegt ohne ein einziges Problem.

          Also nochmal zusammengefasst:

          Der Logo stört wohl so stark, dass sich das AC3X aufhängt. Ein einfaches Kabel kann dieses Poblem lösen. Es kamen hier zwei unschöne Dinge zusammen die so eigentlich nicht sein sollten.
          Zum einen sollte der Logo vielleicht keine so großen Störungen hervorbringen, auf der anderen Seite sollte sich eine Hardware wie AC3X aber auch nicht gleich aufhängen.

          Wie gesagt es funktioniert jetzt und ich bin begeistert von AC3X. Ich hatte mit wesentlich mehr Einstellerei gerechnet.

          Gruß Bernd

          Kommentar

          • mguw
            helidigital.com
            Onlineshop
            • 12.06.2007
            • 2587
            • marcel
            • Toulouse / Frankreich

            #20
            AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

            ja das einstellen ist super geil wenn mann sich die haare mit dem vstabi ausgerissen hat!

            gruss

            Marcel
            miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
            www.helidigital.com

            Kommentar

            • Eddi E. aus G.
              Gast
              • 12.12.2003
              • 6399
              • Edward

              #21
              AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

              Bernd, hattest Du mit der VStabi gar keine solchen Probleme? Bei störenden Logo 600 habe ich da schon öfter von Zucken v. a. auf dem Heck gehört, die sich durch leitende Verbindung aber abstellen ließen. Von ausgestiegenen VStabis deswegen habe ich bisher aber nichts mitbekommen ...

              Was ich interessant finde: beim 500er gibt's das Problem seltener bis gar nicht, und bis auf das Plaste-Gehäuse vom Hero unterscheiden sich die beiden ja (fast) nur durch längeren Riemen und längeres Rohr.

              Grüßle

              Eddi

              Kommentar

              • jamsession
                jamsession

                #22
                AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

                Hallo,

                bei VStabi kann man zwar mehr einstellen aber das muss man nicht. Ich habe einfach auf den Knopf Logo 600 gedrückt und dann ist er gut geflogen. besser als alles andere das ich bis dahin hatte. Nur das Aufbäumen nach einer Rolle habe ich nie in den Griff bekommen.

                Bei VStabi hatte ich ganz am Anfang (ca. 30 Flüge) überhaupt keine Probleme. Dann bekam ich immer mehr dieses Heckzucken. Das wurde immer schlimmer. Ich habe dann das Heckrohr mit dem Heckgehäuse (Heckwelle) leitend verbunden und keine Probleme mehr gehabt. Vorne hatte ich nichts. Das hat man hier auch immer gelesen, dass es reicht die Maßnahmen nur hinten durchzuführen.

                Gut für VStabi hat es gereicht für AC3X wohl nicht. Das ganze ist reproduzierbar.
                Heck nicht mit Masse verbunden --> Aufhängen
                Heck mit Masse verbunden --> kein Aufhängen mehr

                Also ich habe jetzt 4 Flüge gemacht und die gingen echt super. Rollen gehen jetzt auch besser.


                Gruß Bernd

                Kommentar

                • mguw
                  helidigital.com
                  Onlineshop
                  • 12.06.2007
                  • 2587
                  • marcel
                  • Toulouse / Frankreich

                  #23
                  AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

                  Ja mit einem logo oder Trex geht es durch knopf drücken, aber mit allen anderen ist es eine qual. ich habe nie das pumpen im schnell flug weggekriegt und die rollen waren auch nie gerade. Mit dem AC3X ist es jetzt prima.


                  In this video, Marcel is flying his SJM500 helicopter flybarless, stabilized by a lovely little thing : the Acro Control 3X, also known as "AC-3X". Stability,…
                  miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                  www.helidigital.com

                  Kommentar

                  • Gast
                    Gast

                    #24
                    AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

                    Zitat von Eddi E. aus G. Beitrag anzeigen
                    Was ich interessant finde: beim 500er gibt's das Problem seltener bis gar nicht, und bis auf das Plaste-Gehäuse vom Hero unterscheiden sich die beiden ja (fast) nur durch längeren Riemen und längeres Rohr.
                    Ich denke entscheidend ist noch, daß der Riemen des Logo 500 aus einem anderen Material ist.

                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar

                    • Fred-von-Jupiter
                      Fred-von-Jupiter

                      #25
                      AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

                      so wie ich Stefan kenne lässt es Ihn keine ruhe und er überlegt schon was er dagegen unternehmen kann. Man müsste mal messen ob das AC3X Gehäuse auch auf Masse liegt.

                      Kommentar

                      • KO
                        KO
                        Senior Member
                        • 20.03.2007
                        • 1029
                        • Klaus

                        #26
                        AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

                        Zitat von jamsession Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        bei VStabi kann man zwar mehr einstellen aber das muss man nicht. Ich habe einfach auf den Knopf Logo 600 gedrückt und dann ist er gut geflogen. besser als alles andere das ich bis dahin hatte. Nur das Aufbäumen nach einer Rolle habe ich nie in den Griff bekommen.
                        Hallo,

                        Ich habe meinen Logo 600 mit dem alten Menü über die vielen Einstellmöglichkeiten eingestellt.( war kein großes Problem, da es schon viele Setups von Kollegen gibt, die mann sich reinladen kann und bei Bedarf etwas ändern) Mein Logo600 hatte nie das Problem mt den Rollen und dem Aufbäumen!

                        Jetzt haben wir einen Logo600 eines Freundes eingeflogen, der hat mittels neuerer Software (mit Knopf "Logo600") direkt eingestellt, und dieser hat ein Aufbäumen.

                        Keine Ahnung woran es liegt, aber wir werden bei Gelegenheit mal meine zyklischen Taumelscheibendaten einspielen, man wird sehen!

                        Zitat von jamsession Beitrag anzeigen
                        Bei VStabi hatte ich ganz am Anfang (ca. 30 Flüge) überhaupt keine Probleme. Dann bekam ich immer mehr dieses Heckzucken. Das wurde immer schlimmer.
                        Gruß Bernd
                        Den Heckriemen alle paar Wochen mal mit Silikonspray oder Antistatikspray einsprühen, und das Problem ist erledigt!

                        Grüße Klaus

                        Kommentar

                        • jamsession
                          jamsession

                          #27
                          AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

                          Hallo, von der Lösung halte ich nicht viel wenn es nicht nur darum geht ein Zucken wie bei Vstabi zu verhindern. Einfach nachsprühen wenn es wieder zuckt.Wenn aber der Heli vom Himmel fliegt, wenn man zu lamge wartet, dann bevorzuge ich eine elektrische Verbindung.. So bin ich jetzt auf der Sicheren Seite. Obwohl jetzt wahrscheinlich wieder kommt das man das nicht an den Empfänger stecken sollte ... Es funktioniert und mehr will ich nicht.

                          Gru0 Bernd

                          Kommentar

                          • KO
                            KO
                            Senior Member
                            • 20.03.2007
                            • 1029
                            • Klaus

                            #28
                            AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

                            Zitat von jamsession Beitrag anzeigen
                            ......., dann bevorzuge ich eine elektrische Verbindung.. So bin ich jetzt auf der Sicheren Seite. Obwohl jetzt wahrscheinlich wieder kommt das man das nicht an den Empfänger stecken sollte ...

                            Gru0 Bernd
                            Hallo,

                            deshalb lass ich es lieber!

                            Grüße Klaus

                            Kommentar

                            • Eddi E. aus G.
                              Gast
                              • 12.12.2003
                              • 6399
                              • Edward

                              #29
                              AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

                              OK, Markus, mag ein Argument sein ... aber von vielen Riemenhelis wird sowas berichtet, und nicht alle werden "die anderen" Riemen haben, auch mit normalen Kreiseln ... oder? Keine Ahnung ...

                              Bin jedenfalls froh, dass ich einen 500er habe

                              Grüßle

                              Eddi

                              Kommentar

                              • Frank Liewald
                                Frank Liewald

                                #30
                                AW: Hilfe! Mein AC3X spinnt

                                Zitat von Eddi E. aus G. Beitrag anzeigen
                                Was ich interessant finde: beim 500er gibt's das Problem seltener bis gar nicht, und bis auf das Plaste-Gehäuse vom Hero unterscheiden sich die beiden ja (fast) nur durch längeren Riemen und längeres Rohr.
                                Eddi
                                Dieses Problem gibt es beim 500er sehr wohl!
                                Ich hatte es .. zwar nicht mit dem AC3X aber Störungen ohne Ende.
                                Dann habe ich das Heck leitend mit dem Heckrohr und dem Chassis verbunden und schon hatte ich keine einzige Störung. (das alles war bevor ich AC3X und 2,4 Ghz eingebaut hatte)

                                Gruß Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X