Fragen zum AC-3X und 3-Blattkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gonzokiller
    Gonzokiller

    #1

    Fragen zum AC-3X und 3-Blattkopf

    Hallo Jungs,

    habe jetzt neu einen AC-3X für meinen Hubi.

    Habe dann auf einen 3-Blatt Ridgid-Kopf umgerüstet und bin beim Setup des AC-3X.

    Da kommen mir aber ein Paar Fragen auf. Vielleicht kann mir da einer helfen:
    1. Laut Anleitung brauche ich 7° zykl. und 8-12° Pitch. Bei dem 3-Blatt Kopf habe ich zykl. 5 Grad und Pitch 12 Grad. Muss ich den Hebelweg so ändern das ich zykl. auf 7° komme (14 Pitch) oder reichen 5° bei einem 3 Blatt Kopf (mehr Wirkung da ja drei Blätter)? Soft 3D sollte aber gehen.
    2. Bei dem Kopf ist von Haus aus eine Taumelscheibenverdrehung drin. Die Gestänge von der TS zu den Blatthaltern laufen nicht gerade zu den Blatthaltern. Soll ich den TS Mitnehmer so verdrehen, dass die Gestänge gerade laufen und dann elektronisch drehen?
    3. Ich glaube zwar dass es egal ist, frage aber zur Sicherheit. Ich habe den AC-3X auf dem Kopf montiert (Display zeigt zum Landegestell). Das macht doch nichts, wenn die restliche Ausrichtung ok ist (Kabelabgang 180° zur Flugrichtung und AC-3C waagerecht) oder? Meinen LTG 2100 hatte ich auch auf dem Kopf montiert und der Hubi flog ohne Probleme.
  • Gonzokiller
    Gonzokiller

    #2
    AW: Fragen zum AC-3X und 3-Blattkopf

    Tja, da keiner einen Ratschlag hat, werde ich einfach testen müssen....

    Kommentar

    • Deluxe1
      Senior Member
      • 27.05.2008
      • 1323
      • Philipp

      #3
      AW: Fragen zum AC-3X und 3-Blattkopf

      Hi!
      Also die Pitchwerte sind nur ein Richtwert, ich hab mehr als7° Zyklischen.
      Für Soft-3D würde ich aber versuchen noch ein bisschen was rauzuholen, sonst rollt er halt recht lahm. Den Pitch kannst du ja vom Sender in die passenden Flugphasen einstellen, musst also nicht die vollen 14° verwenden.

      Die Drehung der Taumelscheibe ist virtuell ja wohl nicht mehr nötig. Falls die mechanische nicht ganz sauber ist, würde ich es mit der virtuellen ausgleichen und fertig.

      Gruß,
      Philipp

      Kommentar

      • g.harry
        Senior Member
        • 18.10.2007
        • 1272
        • Harald
        • Wartenberg, Geisenhausen

        #4
        AW: Fragen zum AC-3X und 3-Blattkopf

        Hallo Gonzokiller,

        woher hast du den 3 Blatt Rotorkopf und fuer welchen Hubi hast du den verwendet *
        Gruss Harry

        Kommentar

        • Andi-AS
          Member
          • 15.02.2003
          • 648
          • Andreas

          #5
          AW: Fragen zum AC-3X und 3-Blattkopf

          Hallo Gonzokiller

          Wenn die Steuerbefehle von der Taumelscheibe zum Rotorkopf verdreht sind, müssen die Taumelscheibenservos virtuell auch gedreht werden. Dies bedarf einer genauen Betrachtung!!!!! Also alles sehr sehr sorgfältig "durchspielen".

          Gruß
          Andi
          Meine Star Alliance (RAW NEO,Vodoo NEO,Logo200; SE NEO AC3X V3)

          Kommentar

          Lädt...
          X