muss euch mal meine Erfahrungen mit dem Spike (T-rex größe 325mm) , den ich seit ende letzten Jahres habe, kundtun!
Nachdem hier in Hamburg mal wieder Dom ist und ich somit meines Flugplatzes beraubt wurde, konnte ich länger nicht fliegen.
Aber ich hab die Zeit zum Sim training genutzt. Gestern hab ich mich dann durchgerungen über einer abgesperrten Baugrube zu fliegen (gleich gegenüber vom Michel) und gleich mal den neuen Motor Kora 16-10 getestet.
Fliegen:
Das viele Sim-Training und der Vstabi Einstell-Marathon der letzten Monate haben sich bezahlt gemacht!!!
Drehzahl 3600rpm bei 13° Pitch: Boaahhh Krasss!
Loops mit 50m Durchmesser zieht der kleine in einer so abartigen Geschwindigkeit durch das einem schwindlig wird.
Wenn ich den Heli aus dem horizontal flug mit max. Geschw. senkrecht hoch ziehen will und dabei Max. Pitch gebe ist es allerdings vorbei!!!! Strömungsabriss! Das Geräusch werd ich so schnell nicht vergessen (so eine Mischung zwischen Pulso Rohr und Böllerteppich).
Der Heli hat zwar abartig Leistung, aber auch aufgrund seines hohen Gewichts (>900g) ein hohe Rotorflächenbelastung, was man im Flug schon merkt. Für 3d auf engstem Raum ist dieser Heli sicherlich nichts, aber zu rumbolzen mit abartiger Gescwindigkeit: perfekt!
Zum Antrieb allgemein:
Mit dem Kora 16-10 ist die Power zwar die gleiche wie mit dem A-30 von Hacker, aber der Motor ist um etwa 20°C kühler.
Ist zwar grenzwertig (320 Watt Schwebe Leistung und bis zu 800 Watt Peaks) aber der Antriebsstrang scheints zu verkraften. Motor ist heiß, aber unter 80°C. Akku und Regler sind handwarm.
Regler:
Die Drehzahl Regelung des X-55 sb pro von Hacker ist sowas von jämmerlich!
Und mit Gaskurve fliegen geht nicht, da Der "Soft" Anlauf des Reglers eher in "vergewaltigungs" Anlauf umbenannt werden sollte. Das einzig gute am Regler ist das BEC!
Zum Vstabi:
Generell hab ich die Erfahrung gemacht, viel hilft viel! Will heißen immer möglichst hohe Werte ßberall, solange nichts schwingt (Kein Ultra). Selbst wenn es schwingt gibts ja noch den AOF, der bei mir wunderbar funtzt.
Als Ergebnis hab ich einen hervorragend schwebenden, besonders im Speedflug sehr stabilen Boliden (Erweiterter Modus).
Probleme:
Perfekt gibts nicht. Was immer noch nicht so gut läuft ist nach wie vor das Heck. Wenn ich im Speedflug Piros mache, ist die Rate alles andere als konstant. Und in Rückwärtsloops drehts das Heck weg. Ich vermute das liegt aber weniger an Vstabi, oder was meint ihr? Ist das normal?
Desweiteren ossziliert die Taumelscheibe auf Pitch, wenn ich ganz schnell Nick bewege!?
Bei ROll ist das Nicht der Fall. Soll das so sei? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Mechanik:
Der Riemen muss schon sehr Stark gespannt sein, damit er nicht rutscht. Das führt dazu, das der Freilauf quitscht.
Außerdem macht die Mechanik bei Vollpitch klackernde Geräusche! Keine Ahnung wo die herkommen, kann eigentlich nur Rotowellen Lager sein.
Alles in allem toller Heli mit immenser Power und sehr simpler Mechanik, aber leider auch mit ein paar Schwachstellen.
Vielleicht könnt ihr mir mit dem Heck weiterhelfen?
Gruß,
Marvin