T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • claib
    claib

    #1

    T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

    Hallo
    hab meinen T-Rex500 erfolgreich umgebaut.
    Jetzt hängt er natürlich noch wie ein nasser Sack in der Luft...
    Hat jemand schon Settings erprobt ?


    besten Dank
  • litronics2000
    litronics2000

    #2
    AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

    Hallo,

    habe auch einen Gyrobot im Rex - wollte aber wissen, ob man den auch ohne viel Umbauen fliegen kann

    Ergebnis ist ja - kann man. Aber nur bis ca. 2300 U/min am Kopf - darüber geht nix

    Jetzt muss ich die verlängerungen an die Blatthalter bauen und dann geht es weiter.

    Aber am einfachsten nach Anleitung vorgehen - das geht ja super einfach und du kommst recht schnell auf ein gut fliegbares Setup.

    Fliegst du noch die +-20% auf Roll und Nick? Ich hab das schon auf +-40% geändert und DR auch nur noch 30% drauf. Meine Gyrowerte würden dir nix bringen, weil ich ja wie gesagt noch ohne Umbau fliege.

    Gruß
    Stefan

    Kommentar

    • claib
      claib

      #3
      AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

      Hallo Stefan

      schon umgebaut ?
      mich wüder interessieren wie ich mit der Parametrisierung ein Setp à la Hellicomand erreicht.
      - Will heissen dass sich der Heli in Roll und Nickachse bei Loslassen der Knüppel gerade stellt.

      Gruss

      Kommentar

      • litronics2000
        litronics2000

        #4
        AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

        Hi Claib,

        habe gerade die neuen Anlenkhebel für die Blattgriffe bekomen und heute Morgen eingebaut. Am WE geht es dann spätestens zum Einfliegen und Optimieren.

        Werde wohl von vorne starten müssen aber das kenn ich ja schon

        Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Anfänger-Modus, den du wohl meinst, in der aktuellen Version noch nicht implementiert. Ich warte auch schon auf das Update, denn genau deswegen habe ich den Bot nämlich gekauft. Ich möchte wissen, wie genau eine Rückstellung ohne eine optische Referenz funktioniert.

        Gruß
        Stefan

        Kommentar

        • claib
          claib

          #5
          AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

          Hallo Stefan
          dann viel Spass !
          Hast Du auch die Anlenkhebel von der Bastlerzentrale ?
          Ich habe die Kugelpfannen mit einem 2.5mm Gewindeschneider aufgedreht und Gestänge montiert damit ich exakt 75mm Länge Kugelpfanne Mitte zu Mitte habe.
          Die S/W Version ist leider gem. Lutz Focke bis auf Weiteres nicht verfügbar.

          Gruss aus der verregneten Schweiz

          Kommentar

          • litronics2000
            litronics2000

            #6
            AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

            Moin,

            eigentlich wollte ich die Dinger selber bauen aber die von der Bastlerzentrale sind einfach hübsch und jetzt habe ich die drinnen

            Kommentar

            • claib
              claib

              #7
              AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

              dann bin ich ja gespannt !

              Gruss

              Kommentar

              • claib
                claib

                #8
                AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

                Hi
                inzwischen ist ja die S/W Version 1.2 draussen.
                Hat jemand ein gutes Parameter Setting für den T-Rex 500 ?

                besten Dank

                Kommentar

                • Exun
                  Exun

                  #9
                  AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

                  Hallo,

                  bin auch auf der Suche nach den richtigen Settings für den Gyrobot im Rex500. Hat da schon wer Erfahrungen?

                  Gruß,
                  Tobi

                  Kommentar

                  • litronics2000
                    litronics2000

                    #10
                    AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

                    Hallo zusammen,

                    vielleicht hilft es ja, hier mal mein Setup und meine Werte:

                    T-Rex 500 GF
                    Scorpion 90A Regler
                    Scorpion HK-3026-1600
                    Litronics2000 5s 3200mAh LiPo
                    4x S9257
                    Gyrobot 900

                    und hier die Werte:

                    Heckbasis:
                    Servo Typ: Fut S9257
                    Heck Mitte: +0123
                    Heck Minimum: -0896
                    Heck Maximum: +1120
                    Gyro Wirk: reverse
                    Asymetrie: HR rechtsdr.

                    Heck Tuning:
                    Heck P: +500
                    Heck I: +430

                    TS Basis:
                    Servo Geschw: High Speed
                    TS Typ 120°
                    TS Servo1 Wirk: reverse
                    TS Servo2 wirk: reverse
                    TS Servo3 wirk: normal
                    TS Mitte: Pitch: +0188
                    Nick: -0011
                    Roll: +0008
                    TS Weg: +0642
                    Pitch Minimum: -1403
                    Pitch Maximum: +1477
                    TS Drehung: +0000
                    Nick Wirk: reverse
                    Roll Wirk: normal

                    TS Tuning:
                    Nick P: +0400
                    Nick I: +0520
                    Nick Rückkoppl: +0010
                    Roll P: +0290
                    Roll I: +0475
                    Roll Rückkoppl: +0010
                    Piro Opt. +0000
                    Piro Opt. Schw. +0000

                    Werde jetzt mal das Software-Update einspielen und hoffe, dass danach noch alle Werte so drin stehen. Und vorallem, dass er hinterher noch fliegt...

                    Ach ja, mit dem Setup fliegt er bis auf sein Aufbäumverhalten echt super

                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar

                    • Exun
                      Exun

                      #11
                      AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

                      Hallo,

                      prima, danke für die Werte =). Mit welchem Abstand zum Drehpunkt sind die Servohörner gebohrt (3., 2. Loch...)? Und welche Blatthalterverlängerungen benutzt du, Stephan?
                      Sobald das Wetter schöner ist, werd ich auch meine angepassten Settings (für die Servos aus dem ESP-Pack und Mikado-Umbausatz) posten.

                      Hat noch wer schon Settings?


                      MfG,
                      Tobi

                      Kommentar

                      • phaze
                        phaze

                        #12
                        AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

                        Ich werde heute auch meinen Erstflug mit dem Gyrobot 900 haben. Da ich noch 2-3 Wochen auf Paddel fliege (Rex 500) bin ich mal gespannt wie das ganze wird. Ich habe Beginner Akro Mode konfiguriert (Will mal sehen was der so "macht") und als Fallback den Standardmode.

                        Laut Lutz Focke ist die TS im Standardmode mit Paddel ungeregelt. D.h. wenn in der Luft was passiert im Beginner Akro Mode (Falls Einstellungen falsch sind) kann ich in den Standardmode schalten und den Helikopter normal landen. Bisher habe ich noch Respekt vor den extrem geringen Knüppelbewegungen im Beginner Akro Mode. Wenn die Stabilisierung nicht klappt habe ich nur 20° an der TS um den Helikopter zu kontrollieren.

                        Mir ist auch aktuell nicht klar wenn der Standardmode mit Paddel "ungeregelt" ist ob ich hier dann überhaupt "ausser" Heck Einstellungen was an den Werten verändern kann.

                        Ich werde es heute Nachmittag sehen

                        Grüße,
                        Daniel

                        Kommentar

                        • litronics2000
                          litronics2000

                          #13
                          AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

                          Hallo Tobi,

                          die Gestänge sind and den Servos ganz außen (drittes Loch) eingehängt.

                          Wenn mich nicht alles täuscht hab ich meine Verlängerungen von der Bastelzentrale Stuttgart - bin mir aber nicht sicher.

                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar

                          • HeliSkip
                            Member
                            • 13.01.2009
                            • 485
                            • Skip
                            • Worldwide

                            #14
                            AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

                            Ich dachte daß der Gyrobot das Aufbäumen eliminiert. Hhhmmmm, hab ich da was falsch verstanden?
                            Die Beschleunigungssensoren sollten das doch eigentlich abfangen, oder?
                            Logo-400SE
                            TDR-700, TDR-800

                            Kommentar

                            • phaze
                              phaze

                              #15
                              AW: T-Rex500 & Gyrobot Werte ????

                              Sollte er ja, wenn man denn alle Setups richtig hat

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X