Vstabi oder AC3X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kafunkel
    Kafunkel

    #1

    Vstabi oder AC3X

    Hallo,

    stehe vor der Entscheidung welches System ich mir besorgen soll. Hauptkriterium : Es sollte möglichst vibrationsresitent sein, also auch mit einem etwas fett eingestellten Motor gut funktionieren.

    Hat jemand Erfahrung mit beiden Systemen, was die Virbationsempfindlichkeit angeht.
    Herr Plöchinger sagte mir, er könne mir nicht garantieren das es funktioniert. Bei 80% geht es, bei 20% nicht. Daher tendiere ich im Moment fast eher zum Vstabi.

    Gruss Constantin
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    AW: Vstabi oder AC3X

    Hi Constantin,

    mit der neuesten VStabi-Hardware _sollte_ es eigentlich (... bissle Rest-Unsicherheit bleibt immer ...) gehen.

    Im E-Heli werden die Sensoren testweise direkt nur mit dünnstem doppelseitigem Klebeband ohne Pad, Dämpfung o. ä. ans Chassis gebäppt und es funzt wunderbar ... also _sollte_ es mit Dämpfung (Pad, 2 Lagen Spiegeltape o. ä.) auch im V-Heli gehen.

    Ich würde es probieren, wenn's nicht zufriedenstellend klappt (und die VStabi intakt und sauber bleibt ) halt wieder verkaufen ... durchlaufender Posten, die Dinger sind im Moment a) recht rar und b) sehr gefragt, so dass der Preisverlust nicht horrend ausfallen dürfte.

    Vllt. meldet sich noch jemand mit 'nem Schüttelheimer zu Wort.

    Grüßle

    Eddi

    Kommentar

    • BerndFfm
      heli-technik.de
      Onlineshop
      • 05.11.2007
      • 1015
      • Bernd

      #3
      AW: Vstabi oder AC3X

      Bei V-Stabi hast Du den Vorteil, dass der erschütterungsempfindliche Sensor in einem eigenen kleinen Gehäuse sitzt und so wesentlich besser vor Erschütterungen zu schützen ist.

      Die Vibrationen, die über die Kabel übertragen werden, sind auch nicht zu unterschätzen.

      In Deinem Fall würde ich deshal eindeutig zu V-Stabi tendieren.

      Wenn es geht dann damit !

      Grüße Bernd
      Heli : Logo 500 V-Stabi
      Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

      Kommentar

      • Holger Port
        Senior Member
        • 01.06.2001
        • 3446
        • Holger

        #4
        AW: Vstabi oder AC3X

        Hallo Constantin,

        Zu Bernds Argumenten kommt noch, dass Uli ja in Hanau wohnt. Du kannst bei einem Problem also auch mal schnell hinfahren. Du hast also den Entwickler direkt vor der Haustür.
        Gruß Holger

        Kommentar

        • jsifly
          Senior Member
          • 17.01.2008
          • 2391
          • Jan
          • Groß-Umstadt, Schaafheim

          #5
          AW: Vstabi oder AC3X

          Hi,

          ich hätte auch noch ein Argument für V-Stabi:
          Bei Software-Updates muss es nicht eingeschickt werden.

          Bin aber trotzdem am ßberlegen ;-)

          Gruß Jan
          T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

          Kommentar

          • Kafunkel
            Kafunkel

            #6
            AW: Vstabi oder AC3X

            Ne ihr habt schon recht ...es wird V-Stabi... hat für mich persönlich vermutlich mehr Vorteile

            Kommentar

            • Till
              Senior Member
              • 31.05.2001
              • 1892
              • Till

              #7
              AW: Vstabi oder AC3X

              Ich habe den AC3x im Henseleit MP-Xl91V. Mann muss mit der Vibrationseinstellung etwas hoch gehen (aktuell 3 von 4 Stufen) - aber ansonsten funktioniert es wirklich sehr gut - ich habe persönlich aber auch kein Vergleich zu Vstabi

              Grüße
              Till
              Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
              Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

              Kommentar

              • BerndFfm
                heli-technik.de
                Onlineshop
                • 05.11.2007
                • 1015
                • Bernd

                #8
                AW: Vstabi oder AC3X

                Hallo Constantin,

                wo kommst Du denn her ?

                Ich aus Maintal direkt neben Hanau.

                Grüße Bernd
                Heli : Logo 500 V-Stabi
                Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                Kommentar

                • Roman H.
                  Member
                  • 11.02.2008
                  • 733
                  • Roman
                  • München

                  #9
                  AW: Vstabi oder AC3X

                  Beim Ac3x wird man in Zukunft auch nichts einschicken müssen, der hat nen Mini-USB-Anschluss...

                  Kommentar

                  • Kafunkel
                    Kafunkel

                    #10
                    AW: Vstabi oder AC3X

                    Hallo Bernd,

                    ich komme eigentlich direkt aus Frankfurt...bzw. in der Nähe...Karben

                    Kommentar

                    • BerndFfm
                      heli-technik.de
                      Onlineshop
                      • 05.11.2007
                      • 1015
                      • Bernd

                      #11
                      AW: Vstabi oder AC3X

                      Ja, dann ist V-Stabi natürlich praktisch, kann man schnell mal nach Hanau bzw. Ronneburg fahren und den Vater des V-Stabi mal über seine Konfiguration gucken lassen.

                      Grüße Bernd
                      Heli : Logo 500 V-Stabi
                      Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                      Kommentar

                      • jsifly
                        Senior Member
                        • 17.01.2008
                        • 2391
                        • Jan
                        • Groß-Umstadt, Schaafheim

                        #12
                        AW: Vstabi oder AC3X

                        Zitat von Roman Hüßner Beitrag anzeigen
                        Beim Ac3x wird man in Zukunft auch nichts einschicken müssen, der hat nen Mini-USB-Anschluss...
                        Hallo,

                        so wie es ausschaut ist das Update von 1.2 auf 1.3 mit einer Erweiterung der Kalibrierungsdaten verbunden, so dass hier noch ein Einsenden notwendig ist.

                        Wenn es zukünftig über das Netz geht - umso besser ;-)

                        Gruß Jan
                        T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                        Kommentar

                        • Kafunkel
                          Kafunkel

                          #13
                          AW: Vstabi oder AC3X

                          So habe gerade Nägel mit Köpfen gemacht. Vstabi bestellt und gleich überwiesen. Mals schaun wann es kommt. Lieferzeit steht 1-2 Tage, demnach sollte es ja nächste Woche bei mir sein.

                          Kommentar

                          • Peter76
                            Peter76

                            #14
                            AW: Vstabi oder AC3X

                            Hab die gleiche Frage, Vstabi oder ac3x?

                            Ich möchte es in meinen Logo 500 3D einbauen. Habe das schweben überwunden und übe gerade das 3D fliegen. Was würdet ihr mir empfehlen?

                            Kommentar

                            • Klaus G.
                              Klaus G.

                              #15
                              AW: Vstabi oder AC3X

                              Klar AC 3X das hab ich nämlich und es fliegt, ach ja V-Stabi geht auch. Kauf was du für Richtig hälst. Das kann dir keiner abnehmen.
                              Es gehen beide sehr gut, das ist einfach Fakt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X