Erstflug mit V-Stabi alleine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elvio3
    Senior Member
    • 31.01.2007
    • 1769
    • Renzo
    • Schweiz, Widen (AG)

    #1

    Erstflug mit V-Stabi alleine

    Hallo zusammen,

    Mein grosser Tag steht bereits schon bald an Der erste Flug mit dem V-Stabi.

    Ich werde mir den Preset des T-REX 500 laden und die 6 Steps noch durchgehen. Kann ich nun den Erstflug alleine riskieren oder ist es besser wenn ich es bei einem Händler einfliegen lasse? Leider hat niemand in unserem Verein das V-Stabi, hat fast nur Flächenflieger dort

    Was habt ihr für Erfahrungen diesbezüglich gemacht? Ist es problemlos mit den Presets nachher alleine den Erstflug zu wagen, da man fast nicht mehr falsch machen kann?

    Viele Grüsse
    Renzo
    Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE
  • PMDirk
    Member
    • 17.10.2007
    • 249
    • Dirk
    • Cammer/Nähe Treuenbrietzen, Landkreis PM, Brandenburger MFV

    #2
    AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

    Hallo Renzo,

    bin auch V-Stabi Neuling. Habe zwar keinen T-REX 500 aber nen LOGO 400 V-Stabi. Habe hier die "mitgelieferte" Vorlage für den 400er geladen, die Einstellungen bzw. Laufrichtungen überprüft die Ausschläge des Heckrotors etwas verringert und abgehoben. Der Erst(schwebe)flug hat super und ohne Probleme funkioniert.

    Gruß Dirk
    Mi-24 mit LOGO 500
    Hughes MD 530 mit LOGO 480 SE+
    LOGO 600, 800, mit V-Stabi 5.3/Neo 6.3

    Kommentar

    • Carsten
      Carsten

      #3
      AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

      Hallo Renzo,

      ich habe mein Vstabi mit dem easypanel eingestellt, das Setup im vstabi-Forum hochgeladen und dann den ersten Flug gemacht. War zwar nicht alleine am Platz, und es war auch ein VStabiflieger dabei, aber geändert haben wir nichts mehr an dem setup. Dann erstes Schweben, trimmen, und grinsen.

      Ich denke wenn man alles gewissenhaft kontrolliert kann man das ruhig alleine angehen. Wichtig ist nur bei zweifeln oder Fragen lieber im hier oder im vstabi-Forum nachfragen.

      Gruß,
      Carsten

      Kommentar

      • elvio3
        Senior Member
        • 31.01.2007
        • 1769
        • Renzo
        • Schweiz, Widen (AG)

        #4
        AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

        Hey Danke Leute

        Werde es also auch versuchen, natürlich nach 1000 Tests am Boden ob die Wirkrichtungen auch stimmen Ich hoffe es klappt so gut wie bei Euch
        Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

        Kommentar

        • danousek
          "Inselprinz"
          • 14.04.2008
          • 3130
          • Daniel
          • Mannheim, Praha/Kladno

          #5
          AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

          Pitch geben und durch

          Sollte eigentlich problemlos klappen wenn die Wirkrichtungen und die Ausschläge passen

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25687
            • Thomas
            • Österreich

            #6
            AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

            Zitat von elvio3 Beitrag anzeigen
            Hey Danke Leute

            Werde es also auch versuchen, natürlich nach 1000 Tests am Boden ob die Wirkrichtungen auch stimmen Ich hoffe es klappt so gut wie bei Euch
            Hallo!

            Naja - 1000 Tests sind wohl nicht nötig - mach lieber nur EINEN, den dafür aber sorgfältig!!

            Dh. ohne drehenden Rotor, einfach durch kippen des Helis und beobachten der Taumelscheibe siehst du eh schon, ob alles passt..
            Und dann: Pitch rein und gleich abheben - denn am Boden rutschend verhält sich V-Stabi ein wenig "bockig"..

            LG
            Thomas
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • elvio3
              Senior Member
              • 31.01.2007
              • 1769
              • Renzo
              • Schweiz, Widen (AG)

              #7
              AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

              Hallo Thomas,

              Werd ich machen, Danke

              Bin momentan mit den Servoarmlängen der Taumelscheibenservos am kämpfen... eigentlich sollte die so um 12mm sein, anstatt 16mm wie beschrieben...mit 12mm sind sie genau unter den Kugelköpfen...
              Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

              Kommentar

              • Thomas Hert
                Thomas Hert

                #8
                AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

                Hallo Renzo

                Wenn im Live Modus alle sensoren richtig rum laufen hast schon die halbe miete !!! Der Live modus ist das a un o wenn der nicht stimmt knallt es genau 5 s nach dem abheben.

                Darum Live Modus nochmal überprüfen ... dann schauen das alle Servos richtigrum laufen und wenn das tut kannst beruhigt mal abheben

                Gruß Thomas

                Kommentar

                • XFX-XXX
                  Gesperrt wg. Betrugsverdacht
                  • 05.09.2008
                  • 55
                  • Ingmar

                  #9
                  AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

                  Hallo Leutz.

                  Habe soeben auch meinen Rex 500 V-Stabi fertiggestellt.
                  Den Livemodus finde ich wo * ops:

                  MFG XFX-XXX

                  Kommentar

                  • Sven Lürex
                    Sven Lürex

                    #10
                    AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

                    Zitat von XFX-XXX Beitrag anzeigen
                    Hallo Leutz.

                    Habe soeben auch meinen Rex 500 V-Stabi fertiggestellt.
                    Den Livemodus finde ich wo * ops:

                    MFG XFX-XXX
                    hat er schon gefunden... viel Erfolg morgen

                    Kommentar

                    • Yon Boy
                      Senior Member
                      • 22.05.2008
                      • 1669
                      • Christian
                      • Solingen

                      #11
                      AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

                      Hab mein V-Stabi auch heute bekommen, nur leider ist mein T-rex Tuningchassis noch nicht angekommen und mein Kontronikregler noch beim Softwareupdate...kanns kaum erwarten endlich abzuheben, bin fast 6 Wochen nicht mehr geflogen...

                      Kommentar

                      • elvio3
                        Senior Member
                        • 31.01.2007
                        • 1769
                        • Renzo
                        • Schweiz, Widen (AG)

                        #12
                        AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

                        Hallo zusammen,

                        Für den Erstflug hab ich mir jetzt mal -20% Expo für Nick und Roll gegeben, zudem -40% Expo beim Heck.

                        Sind dies gute Startwerte oder sind die zu hoch?
                        Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                        Kommentar

                        • danousek
                          "Inselprinz"
                          • 14.04.2008
                          • 3130
                          • Daniel
                          • Mannheim, Praha/Kladno

                          #13
                          AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

                          Ist ok.

                          Kommentar

                          • elvio3
                            Senior Member
                            • 31.01.2007
                            • 1769
                            • Renzo
                            • Schweiz, Widen (AG)

                            #14
                            AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

                            Hallo Daniel,

                            Danke

                            Weisst Du das gerade? Werden eigentlich mit dem Laden eines Presets alle Daten wieder zurückgesetzt? Im EasyPanel gibts ja ein Reset und Start, das brauchts ja dann auch nicht mehr oder?

                            Viele Grüsse
                            Renzo
                            Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                            Kommentar

                            • danousek
                              "Inselprinz"
                              • 14.04.2008
                              • 3130
                              • Daniel
                              • Mannheim, Praha/Kladno

                              #15
                              AW: Erstflug mit V-Stabi alleine

                              Zur Sicherheit würde ich auf "Expertensetup" gehen und dann "Werkseinstellungen" anklicken. Dadurch wird VStabi resettet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X