T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Baum
    Member
    • 24.02.2005
    • 837
    • Stefan
    • Schweinfurt

    #31
    AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

    hi,....

    und wie sind eure erfahrungen mit dem kasama bzw. dem Logo-FlY-Kopf für den t-rex 600 Nitro Pro*? frage deshalb da ich heute ein Ac3x gekauft habe... und meinen T-Rex umrüsten werde :-)

    danke stefan
    Banshee 700LE / Futaba T32MZ

    Kommentar

    • komasu
      komasu

      #32
      AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

      Hallo,

      neben Qualität und Optik ist sicher auch ein Entscheidungskriterium, wie gut ein Rotorkopf mit seinen Hebelverhältnissen zur Mechanik passt.

      Beim Trex 600 Nitro kommt man ja nicht um die Push-Pull-Hebel herum, die für einen direkt angelengten Rotorkopf ein eher ungünstiges Hebelverhältnis haben. Dies könnte grundsätzlich durch ein entsprechend großes Hebelverhältnis am Kopf ausgeglichen werden.

      Es ist für diese Mechanik also die Frage, wie groß der Abstand zwischen Blattlagerwelle (Mitte) und Kugelkopf am Blattanlenkhebel (Mitte) ist.

      Könntet Ihr das mal hier posten und zwar sowohl für den Kopf von RJX als auf für die Hebelverlängerungen von der Bastler-Zentrale?

      Vielen Dank!

      Matthias

      Kommentar

      • Xtreme
        motor-xtreme.de
        E-Motor-Tuning
        • 11.10.2007
        • 244
        • Michael

        #33
        AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

        Hallo komasu,

        anbei das Maß für den RJX Kopf.

        32mm von Mitte Blattlagerwelle zur Mitte Kogelkof Blattanlenkhebel.

        Gruß Michael

        Zitat von komasu Beitrag anzeigen
        Hallo,

        neben Qualität und Optik ist sicher auch ein Entscheidungskriterium, wie gut ein Rotorkopf mit seinen Hebelverhältnissen zur Mechanik passt.

        Beim Trex 600 Nitro kommt man ja nicht um die Push-Pull-Hebel herum, die für einen direkt angelengten Rotorkopf ein eher ungünstiges Hebelverhältnis haben. Dies könnte grundsätzlich durch ein entsprechend großes Hebelverhältnis am Kopf ausgeglichen werden.

        Es ist für diese Mechanik also die Frage, wie groß der Abstand zwischen Blattlagerwelle (Mitte) und Kugelkopf am Blattanlenkhebel (Mitte) ist.

        Könntet Ihr das mal hier posten und zwar sowohl für den Kopf von RJX als auf für die Hebelverlängerungen von der Bastler-Zentrale?

        Vielen Dank!

        Matthias

        Kommentar

        • Xtreme
          motor-xtreme.de
          E-Motor-Tuning
          • 11.10.2007
          • 244
          • Michael

          #34
          AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

          Noch ein Bild dazu.Bild Kopf.jpg

          Zitat von Xtreme Beitrag anzeigen
          Hallo komasu,

          anbei das Maß für den RJX Kopf.

          32mm von Mitte Blattlagerwelle zur Mitte Kugelkof Blattanlenkhebel.

          Gruß Michael

          Kommentar

          • komasu
            komasu

            #35
            AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

            Klasse, danke!

            Da fehlen nur noch die Werte aus der Bastler-Zentrale. Könnte da auch noch jemand messen?

            Viele Grüße

            Matthias


            Zitat von Xtreme Beitrag anzeigen
            Hallo komasu,

            anbei das Maß für den RJX Kopf.

            32mm von Mitte Blattlagerwelle zur Mitte Kogelkof Blattanlenkhebel.

            Gruß Michael

            Kommentar

            • Xtreme
              motor-xtreme.de
              E-Motor-Tuning
              • 11.10.2007
              • 244
              • Michael

              #36
              AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

              Hallo,

              Der Lochabstand von der Bastlerzentrale ist ca. 2 X M3 D = 6mm

              Ergebnis = 24mm Original + 6 = 30mm Abstand. (ca.)

              Gruß Michael

              Zitat von komasu Beitrag anzeigen
              Klasse, danke!

              Da fehlen nur noch die Werte aus der Bastler-Zentrale. Könnte da auch noch jemand messen?

              Viele Grüße

              Matthias

              Kommentar

              • Xtreme
                motor-xtreme.de
                E-Motor-Tuning
                • 11.10.2007
                • 244
                • Michael

                #37
                AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

                Hallo Stefan,

                hast Du dich schon entschieden?

                Gruß Michael

                Zitat von Stefan Baum Beitrag anzeigen
                hi,....

                und wie sind eure erfahrungen mit dem kasama bzw. dem Logo-FlY-Kopf für den t-rex 600 Nitro Pro*? frage deshalb da ich heute ein Ac3x gekauft habe... und meinen T-Rex umrüsten werde :-)

                danke stefan

                Kommentar

                • Stefan Baum
                  Member
                  • 24.02.2005
                  • 837
                  • Stefan
                  • Schweinfurt

                  #38
                  AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

                  hi..

                  nein habe ich noch nicht... dachte wirklich erst an den Kasama-Kopf... nur leider ist der im Moment nicht wirklich lieferbar.... ausser man zahlt 219,- anstatt 170... und der Preisunterschied ist mir zu groß!!!!

                  Habe bei Freakware die "Max-Pro Blatthalter" endeckt... kennt die vielleicht zufällig jemand hier und könnte vielleicht jemand was dazu sagen*

                  desweitern bin ich mir noch unklar wo ich das ac3x im 600 Nitro pro unterbringen soll... habt ihr zufällig bilder von euren einbaustellen..*

                  gruss stefan
                  Banshee 700LE / Futaba T32MZ

                  Kommentar

                  • Baldi
                    Baldi

                    #39
                    AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

                    Ist zwar kein AC- 3X, aber so sollte es gehen.

                    VG
                    Baldi
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • komasu
                      komasu

                      #40
                      AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

                      Hallo,

                      ich habe vor Weihnachten den Kopf von RJX bekommen und zwischenzeitlich eingebaut, toll das Teil, sehr schön verarbeitet. Ist etwas für Leute wie mich, die auf poliertes Alu stehen.

                      Mein AC-3X habe ich vorn auf die zusätzliche Kreiselplatte geklebt. Der 10cm-Kabelbaum passt perfekt bis zum Empfänger. Die Verlegung der Servokabel habe ich zwischen den beiden Servoebenen erledigt. Kabellänge angehalten und dann die ßberlängen mit Spiralschlauch in Schleifen gelegt.

                      Nur geflogen bin ich noch nicht (bei dem Wetter). Bin aber mächtig gespannt.

                      Gruß

                      Matthias

                      Kommentar

                      • jkunze
                        jkunze

                        #41
                        AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

                        Freakware "Max-Pro Blatthalter"

                        Hallo Stefan,
                        ich habe mir die Blatthalter neulich gekauft. Der Abstand zwischen Blattlagerwelle (Mitte) und Kugelkopf am Blattanlenkhebel betragt ca. 40 mm. Kommt mir persönlich etwas lang vor.

                        Hallo Matthias,
                        ich habe eine Push-Pull Ansteuerung in meinem T-Rex 600 ESP. Da hier der Servoweg nicht so groß ist, wäre doch ein kürzerer Abstand besser, oder? Denn je länger der Abstand oben, desto mehr Weg muß ich ja unten zurücklegen. Ich denke mal, die Blatthalter sind bei mir so nicht einsetzbar, (kann ich nun bei EBay verkloppen). Schade, sind von der Qualität sehr gut,

                        Gruß Jochen

                        Kommentar

                        • komasu
                          komasu

                          #42
                          AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

                          Zitat von jkunze Beitrag anzeigen
                          Freakware "Max-Pro Blatthalter"

                          Hallo Stefan,
                          ich habe mir die Blatthalter neulich gekauft. Der Abstand zwischen Blattlagerwelle (Mitte) und Kugelkopf am Blattanlenkhebel betragt ca. 40 mm. Kommt mir persönlich etwas lang vor.

                          Hallo Matthias,
                          ich habe eine Push-Pull Ansteuerung in meinem T-Rex 600 ESP. Da hier der Servoweg nicht so groß ist, wäre doch ein kürzerer Abstand besser, oder? Denn je länger der Abstand oben, desto mehr Weg muß ich ja unten zurücklegen. Ich denke mal, die Blatthalter sind bei mir so nicht einsetzbar, (kann ich nun bei EBay verkloppen). Schade, sind von der Qualität sehr gut,

                          Gruß Jochen
                          Hallo Jochen,

                          die Blatthalter würd ich nicht verkaufen, sondern einbauen und ausprobieren. Nun weis ich nicht, ob die Push-Pull-Hebel im ESP die selben sind wie im Nitro. Beim Nitro ist es jedenfalls so, dass die Wege, die am Rotorkopf ankommen, für eine Rigidsteuerung noch deutlich zu groß sind. Ich musste die Anlenkung an den Servohebeln auf das zweite Loch von innen setzen. So sind sie noch einen Tick zu groß, das habe ich dann über die Elektronik angepasst.

                          Also nochmal, ich würd die Dinger unbedingt mal anbauen und testen. 40mm hört sich meiner Meinung nach ziemlich gut an.

                          Viel Erfolg.

                          Matthias

                          Kommentar

                          • Xtreme
                            motor-xtreme.de
                            E-Motor-Tuning
                            • 11.10.2007
                            • 244
                            • Michael

                            #43
                            AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

                            Hallo,

                            bitte fliegen, geht wie die S....

                            Gruß Michael

                            Zitat von komasu Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            ich habe vor Weihnachten den Kopf von RJX bekommen und zwischenzeitlich eingebaut, toll das Teil, sehr schön verarbeitet. Ist etwas für Leute wie mich, die auf poliertes Alu stehen.

                            Mein AC-3X habe ich vorn auf die zusätzliche Kreiselplatte geklebt. Der 10cm-Kabelbaum passt perfekt bis zum Empfänger. Die Verlegung der Servokabel habe ich zwischen den beiden Servoebenen erledigt. Kabellänge angehalten und dann die ßberlängen mit Spiralschlauch in Schleifen gelegt.

                            Nur geflogen bin ich noch nicht (bei dem Wetter). Bin aber mächtig gespannt.

                            Gruß

                            Matthias

                            Kommentar

                            • Xtreme
                              motor-xtreme.de
                              E-Motor-Tuning
                              • 11.10.2007
                              • 244
                              • Michael

                              #44
                              AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

                              Hallo,

                              anbei ein Bild meiner Positionierung - müsste auch beim Nitro so gehen.

                              AC3X.jpg

                              Gruß Michael

                              Zitat von Stefan Baum Beitrag anzeigen
                              hi..

                              nein habe ich noch nicht... dachte wirklich erst an den Kasama-Kopf... nur leider ist der im Moment nicht wirklich lieferbar.... ausser man zahlt 219,- anstatt 170... und der Preisunterschied ist mir zu groß!!!!

                              Habe bei Freakware die "Max-Pro Blatthalter" endeckt... kennt die vielleicht zufällig jemand hier und könnte vielleicht jemand was dazu sagen*

                              desweitern bin ich mir noch unklar wo ich das ac3x im 600 Nitro pro unterbringen soll... habt ihr zufällig bilder von euren einbaustellen..*

                              gruss stefan
                              Zuletzt geändert von Xtreme; 10.01.2009, 18:43.

                              Kommentar

                              • komasu
                                komasu

                                #45
                                AW: T-Rex 600 Rigid / V-Stabi endlich der optimale Kopf

                                Zitat von Xtreme Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                bitte fliegen, geht wie die S....

                                Gruß Michael
                                Jo Mann,

                                ich warte nur noch auf etwas mehr Wärme, damit mich das Wetter nicht gleich wieder nach Hause treibt.

                                Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X