Fragen zum Gyrobot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franktrexse
    Franktrexse

    #1

    Fragen zum Gyrobot

    Hallo,
    kann mir mal jemand den Folgenden Satz ßbersetzen:
    Der Abstand vom Drehpunkt der Taumelscheiben-Servoarme zum Anlenkpunkt
    sollte ca. 2mm geringer gewählt werden als beim Gleichen Modell mit Paddelstange.
    Soll ich beim Servoarm neue Löcher für die Kugelköpfe 2mm weiter innen Bohren?
    Oder,
    soll ich die Gestänge ( vom Servo zur Taumelscheibe ) um 2mm Kürzen, also Kugelköpfe weiter drauf drehen?
    Danke
    Frank
  • Dan
    Dan

    #2
    AW: Fragen zum Gyrobot

    Zitat von Franktrexse Beitrag anzeigen
    Soll ich beim Servoarm neue Löcher für die Kugelköpfe 2mm weiter innen Bohren?

    Frank
    Ja.

    Würde ich pers. aber nicht machen, sondern erstmal so probieren oder ein ganzes Loch weiter rein gehen, aber nichts bohren usw..

    Kommentar

    • Franktrexse
      Franktrexse

      #3
      AW: Fragen zum Gyrobot

      Hallo,
      jetzt das Nächste Problem!!!!
      Die Gestänge von der Taumelscheibe zum Blatthalter sind knapp
      0,9 cm zu kurz.
      Das wär jetzt 0 Grad.
      Frank
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • jsifly
        Senior Member
        • 17.01.2008
        • 2396
        • Jan
        • Groß-Umstadt, Schaafheim

        #4
        AW: Fragen zum Gyrobot

        Hi Frank,

        kannst Du die Gestänge von den Servos zur TS noch länger machen?
        Oder 2mm bzw. 2,5mm Gewindestangen holen und passend ablängen.
        Oder Herrn Focke das Bild senden - vielleicht schickt er ja noch ein Brief los.

        Gruß Jan
        T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

        Kommentar

        • Franktrexse
          Franktrexse

          #5
          AW: Fragen zum Gyrobot

          Hallo Jan,
          ich habe ihm ne mail geschickt!
          Wenn ich die Gestänge von der Taumelscheibe zu den Servos Verlängere,
          würde die Taumelscheibe oben aus der Haube schauen.
          Vielleicht meldet sich noch jemand, der einen Roxxter 33 oder 55 umgebaut hat.
          Danke
          Frank
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Franktrexse
            Franktrexse

            #6
            AW: Fragen zum Gyrobot

            Jan,
            könntest du mir mal ein Bild von der Taumelscheibe vom 22er, von unten
            Schicken??
            Habe eine Taumelscheibe reklamiert ( die fiel auseinander ),
            der selbe Typ wie auf dem Foto ( war vom 33er ).
            Er hat mir eine Neue geschickt, die ist von unten 3fach geschraubt.
            Ich glaube die ist agiler ( kippt weiter ).
            Danke
            Frank

            Kommentar

            • Dan
              Dan

              #7
              AW: Fragen zum Gyrobot

              Ich hatte auch meinen alten 33er umgebaut und habe die Gestänge von der TS zum Blatthalter länger gelassen, als die schwarze Hülse, die darauf kommt. hatte genau das gleiche Problem wie Du jetzt.

              Aber wenn Du die gestänge verlängerst, blaibt doch die TS weiter unten und schaut nicht oben raus.?

              Kommentar

              • Franktrexse
                Franktrexse

                #8
                AW: Fragen zum Gyrobot

                Hallo,
                ich habe längere Gewindestangen (45mm anstelle 40mm) von den
                Servos zur Taumelscheibe verbaut, und zwischen dem Gestänge
                von der Taumelscheibe zum Blatthalter jeweils 2 Muttern geschraubt!
                Jetzt paßt es!
                Beim Schalten zwischen meinen Flugphasen am Sender ohne laufenden Motor, (am Gyrobot nur Flugphase 2), senkt sich die Taumelscheibe auf Roll (manchmal rechtes oder linkes Servo) um ca. 2mm, ist das normal??


                Danke
                Frank
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • jsifly
                  Senior Member
                  • 17.01.2008
                  • 2396
                  • Jan
                  • Groß-Umstadt, Schaafheim

                  #9
                  AW: Fragen zum Gyrobot

                  Hallo Frank,

                  sorry für die späte Antwort, war die letzten zwei Tage nicht am Rechner

                  So wie es ausschaut, hast Du bereits eine Lösung gefunden.
                  Ich habe meine 22er TS aber trotzdem mal von unten geknipst.
                  Den R22 habe ich seit Ende Oktober 2007.

                  Gruß Jan

                  PS: Frage mich gerade warum der unten so staubig ist - bin heute erst wieder geflogen
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von jsifly; 21.12.2008, 20:05.
                  T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                  Kommentar

                  • Franktrexse
                    Franktrexse

                    #10
                    AW: Fragen zum Gyrobot

                    Hallo Jan,
                    und so sehen die jetzt aus........!
                    Komisch, wie oft der die wechselt......!
                    Jetzt kippt die Taumelscheibe auch nicht mehr, bin den Gyrobot nochmal durchgegangen,
                    und habe die Servowege auf 40% auf Roll und Nick begrenzt, hatte vorher noch 100% überall,
                    vielleicht lag es daran, jetzt kippt Sie beim Schalten nicht mehr.
                    Erstflug demnächst............!
                    Danke
                    Frank
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2008, 20:17.

                    Kommentar

                    • jsifly
                      Senior Member
                      • 17.01.2008
                      • 2396
                      • Jan
                      • Groß-Umstadt, Schaafheim

                      #11
                      AW: Fragen zum Gyrobot

                      Hallo Frank,

                      dann wünsche ich Dir viel Spaß bei Deinem Erstflug.

                      Gruß Jan
                      T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                      Kommentar

                      • HoJa
                        Gesperrt
                        • 04.01.2007
                        • 1123
                        • Holger
                        • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

                        #12
                        AW: Fragen zum Gyrobot

                        Hi Frank,

                        schon echt lustig das an der "neuen" TS immer noch nicht der Fehler behoben ist von den Abständen her. Der Nick-Kugel-Mittelpunkt sitzt viel näher an der Rotorwelle wie die beiden Roll-Kugel-Durchmesser. Hier im Bild schön zu sehen.Folglich ist Nick viel aggressiver als Roll.

                        Ich hatte das ja bei mir geändert und die Nickkugel um 2mm weiter nach hinten gesetzt. Rollen gehen seither wie an der Schnur gezogen.

                        Naja, wenigstens wurde das Lager mit den drei Schrauben nun gegen rausfallen gesichert.

                        Kommentar

                        • Franktrexse
                          Franktrexse

                          #13
                          AW: Fragen zum Gyrobot

                          Hallo Holger,
                          Jörki hat ja die Neueste Mikado Taumelscheibe, und die sieht nochmals anders aus,
                          die ist von unten nicht mehr geschraubt, und ist viel flacher, vielleicht kann Jörki
                          noch nen Bild einstellen!
                          Die ich jetzt habe, müßte der Vorgänger (also auch wieder eine alte Version) von Jörkis sein.
                          Frank

                          Kommentar

                          • Franktrexse
                            Franktrexse

                            #14
                            AW: Fragen zum Gyrobot

                            Hallo,
                            der Jörki kann keine Bilder einstellen....
                            Er hat mir seins geschickt, die Obere müßte die Neueste Mikado Taumelscheibe sein.
                            Frank
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X