T-Rex Nitro Rigid Fragen zur Fertigstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Baum
    Member
    • 24.02.2005
    • 837
    • Stefan
    • Schweinfurt

    #1

    T-Rex Nitro Rigid Fragen zur Fertigstellung

    Hallo Leute,

    bin jetzt mit dem Umbau meines Nitro-Pro´s auf "Rigid" ziemlich weit gekommen. Da allerdings der Kasama Kopf im Moment nicht lieferbar ist, habe ich mich dazu entschlossen den Orginal-Kopf umzubauen.

    hierzu hätte ich gleich einmal drei Fragen an euch:



    1. wie habt ihr die Stahlstifte (Führungsstifte des Pitchkompensators) des Zentralstückes entfernt*



    2. habe mir jetzt diese Blatthalter ausgesucht, kann vielleicht jemand etwas dazu sagen*




    3. welchen Pitchkompensator muss ich noch dazu kaufen, und welche Gestänge wenn ich die orginal TS und das orginale HRK-Zentrallstück verwende


    besten dank für die Hilfe...


    besten dank

    stefan
    Banshee 700LE / Futaba T32MZ
  • chrroedl
    Member
    • 02.06.2001
    • 334
    • Christian
    • Abensberg

    #2
    AW: T-Rex Nitro Rigid Fragen zur Fertigstellung

    Hi Stefan,

    die stifte hab ich abgedremelt
    Pitchkompensator habe ich den originalen genommen, Loch gebohrt Gewinde geschnitten und dann mit Stiftschraube geklemmt
    Blattgriffverlängerung habe ich keine genommen, geht auch ohne, nur die langen Kugelbolzen

    Grüße
    Christian

    Kommentar

    • Stefan Baum
      Member
      • 24.02.2005
      • 837
      • Stefan
      • Schweinfurt

      #3
      AW: T-Rex Nitro Rigid Fragen zur Fertigstellung

      hi...

      na ja.... bei mir sind nur die kunstoffblatthalter dabei gewesen... wo hast du denn genau das loch gebort beim pitchkompensator* hast zufällig ein bild, dass du online stellen köntest*?

      besten dank

      stefan
      Banshee 700LE / Futaba T32MZ

      Kommentar

      • Hajo
        Member
        • 03.09.2008
        • 317
        • Hans-Joachim
        • MFC Hochstadt

        #4
        AW: T-Rex Nitro Rigid Fragen zur Fertigstellung

        Hallo,
        Ich habe die Stahlstifte gar nicht entfernt. Dem Pitchkompensatorzentralstück habe ich im Bereich der Führung für die Stahlstifte zwei Löcher gebohrt und M3 Gewinde hineingeschnitten, damit das ganze auf der Hauptrotorwelle klemmbar wird. Den Umlenkhebeln des Pitchkompensators hab ich dann die lange Seite abgeschnitten. Die Gestänge hab ich aus 2,5er VA Schweißdraht hergestellt. Die Gestängelänge kann man aus einem korekt eingestellten Rex mit Paddelkopf rausmessen in dem man von der Taumelscheibe direkt bis zum Blatthalter misst. Meiner ist zwar ein 500er Rex, aber das ganze lässt sich auch beim 600er so machen.

        Gruß, Hajo
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Manumann
          Member
          • 07.05.2007
          • 77
          • Manuel
          • GroÃ?ostheim

          #5
          AW: T-Rex Nitro Rigid Fragen zur Fertigstellung

          Hi Stephan,

          Habe die neuen Blatthalter von Align mit der Verlängerung von der Bastlerz.Stuttg. drauf.
          Dann noch bei Mikado die Steuerstangen von 80mm und diese auf 96mm Mitte Mitte aufdrehen,
          den Pitchkompensator mit zwei M3 Madenschrauben versehen und zimlich mitttig auf der HRW fest klemmen.( Hält und du brauchst nicht noch mal nen FUFIE für den ausgeben)
          Bei mir mußte ich die alten Führungen des Pitchkompens. nicht abdrehmeln!,.-

          Mußt aber noch drauf achten daß de die neue Taumelscheibe von Align hast, die glaube ich an den ganzen Kugelköpfen M3 Gewinde haben.

          Weiß nicht ob die normale Taumelscheibe mit M2-2,5 das aushält?!?!?

          Habe meine ausgetauscht auf die neue,.-

          Bin mal gespannt wann und wenn de den REX einfliegst, freu.


          Bis dann de Manuman
          1x Goblin 700 Comp.V-Stabi
          1x Goblin 700 V-Stabi

          Kommentar

          • Stefan Baum
            Member
            • 24.02.2005
            • 837
            • Stefan
            • Schweinfurt

            #6
            AW: T-Rex Nitro Rigid Fragen zur Fertigstellung

            hi manu...

            was ich... einfliegen... ne du.. das ist doch dein job... lach... :-)bin jetzt nur noch am überlegen... ob ich nicht gleich noch nen big block einbaue.. ...

            lg stefan
            Banshee 700LE / Futaba T32MZ

            Kommentar

            • Manumann
              Member
              • 07.05.2007
              • 77
              • Manuel
              • GroÃ?ostheim

              #7
              AW: T-Rex Nitro Rigid Fragen zur Fertigstellung

              Ja

              ist ne super Sache, denke aber der hat erst mal genug DAMPF mit dem AC-3X finde ich.
              Aber mehr ist immer besser hihihi,.-

              Täusch dich nicht, den mußt du erst mal bändigen

              Gruß

              Manuel
              1x Goblin 700 Comp.V-Stabi
              1x Goblin 700 V-Stabi

              Kommentar

              • eagle51
                Member
                • 16.08.2007
                • 252
                • Gerhard
                • Emmendingen

                #8
                AW: T-Rex Nitro Rigid Fragen zur Fertigstellung

                Zitat von Hajo Beitrag anzeigen
                Hallo,
                Ich habe die Stahlstifte gar nicht entfernt. Dem Pitchkompensatorzentralstück habe ich im Bereich der Führung für die Stahlstifte zwei Löcher gebohrt und M3 Gewinde hineingeschnitten, damit das ganze auf der Hauptrotorwelle klemmbar wird.

                Gruß, Hajo
                ganz einfache Frage: warum wird es nicht generell so gemacht? Die Stahlstifte nehmen im Notfall die Taumelscheibe weiterhin mit und Kosten spart man sich auch.

                Hat das Nachteile?

                Gruß Gerhard

                Kommentar

                Lädt...
                X