Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25625
    • Thomas
    • Österreich

    #16
    AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

    Zitat von häng-air Beitrag anzeigen
    Die, mit denen ich gearbeitet habe, haben mir die Drehrate in grad/sekunde ausgespuckt... :-) ohne quadrat nach sekunde ;-)
    Hmm - und was ist wenn der Drehpunkt SEHR weit weg vom Sensor ist - dann wird die Bahn doch immer "gerader".*

    Oder sollten wir alle unsere Gyros plötzlich doch unter der Rotorachse anbringen..

    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

      Zitat von häng-air Beitrag anzeigen
      Die, mit denen ich gearbeitet habe, haben mir die Drehrate in grad/sekunde ausgespuckt... :-) ohne quadrat nach sekunde ;-)
      Klar, aber um die Drehrate zu bestimmen, muss das Ding doch unter anderem mit gemessenen Beschleunigungen arbeiten?

      Kommentar

      • häng-air
        häng-air

        #18
        AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

        Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
        Hmm - und was ist wenn der Drehpunkt SEHR weit weg vom Sensor ist - dann wird die Bahn doch immer "gerader".*

        Oder sollten wir alle unsere Gyros plötzlich doch unter der Rotorachse anbringen..

        Thomas

        Wieso? Der Gyro wurde ja gleich viel gedreht, egal wie weit du vom Zentrum der Drehung entfernt bist :-)

        Taumel S: Wie das der Sensor messen tut weiss ich nicht und ist mir eigentlich auch egal, solange er das richtig macht... :-) Hier ein Link zum Hersteller des Chips den ich verwendet habe: http://www.analog.com/en/mems-and-se...s/product.html

        Kommentar

        • jochen
          jochen

          #19
          AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

          Villeich ist es ganz einfach so:
          Ein Drehratensensor auf Roll, er er korregiert also das WEGDREHEN (Kreisbewegung) auf Roll.
          Zusätzlich bringe ich für diese "Ebene" noch einen Drehratensensor rein, der, ausgerichtet wie der Heckdrehratensensor das gleiche misst wie der für das Heck verantwortliche, aber wie auch immer er das in Verbindung mit den anderen erkennt/auswertet, er ERKENNT (der Rechner)/wertet aus, dass das Modell sich seitlich ohne Drehbewegung wegbewegt. (ich denke es könnten identische Sensoren Verwendet worden sein)
          Das ganze noch auf Nick, und alles ist schick.

          Zu einfach erklärt?

          Kommentar

          • jochen
            jochen

            #20
            AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

            O.K. hab eben noch mal nachgedacht, ist eigenlich z.B. für die roll-Ebene oder das seitliche Wegschieben / Driften (villeicht) ganz einfach :
            Stellt euch zwei Heckkreisel hintereinander auf dem Heckrohr vor.
            Wenn beide Sensoren die gleiche seitliche Beschleunigung erfahren,liegt ein seitliches wegdriften vor. Alsoleichtes Gegensteuern mit Roll.
            Werden sie unterschiedlich beschleunigt, dreht sich der Heli um seine Hochachse, das Heck muss also Gegensteuern .

            Ist doch für uns aber eigentlich Schei.....egal, hauptsache es hilft dem Einen oder Anderen, besser zu werden oder ganz einfach Sich oder Andere weniger zu gefährden.

            Kommentar

            • flyrichard
              flyrichard

              #21
              AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

              Moin,

              Nun mischt mal nicht alles in einen Topf

              Drehratensensor > misst die Winkelgeschwindigkeit

              Beschleunigungssensor > misst die reine Beschleunigung

              Ich könnte mir allerdings bei einem Mix aus beidem gut vorstellen das es sinvoll ist diesen Sensor unter der Rotorachse zu montieren ? Gieb mal einer nen Tip ab der sich mit auskennt
              Bei den Drehratensensoren ist es ja Wurst wo sie sitzen , lediglich die Achsen müssen passen!


              Gruß
              Ricardo

              Kommentar

              • jochen
                jochen

                #22
                AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

                @ flyrichard
                Würde dir ja recht geben, aber Lutz Focke spricht von -DEM- Sensorelement welches der Marktführer verwendet.
                Und wie die drine aufgebaut sind, welche Auswertung sie also zulassen, wissen wir nicht.
                Zuletzt geändert von Gast; 09.01.2009, 22:35.

                Kommentar

                • häng-air
                  häng-air

                  #23
                  AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

                  Zitat von flyrichard Beitrag anzeigen
                  Nun mischt mal nicht alles in einen Topf

                  Drehratensensor > misst die Winkelgeschwindigkeit

                  Beschleunigungssensor > misst die reine Beschleunigung
                  Das wollte ich ja ursprünglich auch klarstellen, aber irgendwie klappt das nicht so ganz...

                  Naja egal... freut euch doch einfach, dass es funktioniert :-)

                  Kommentar

                  • claib
                    claib

                    #24
                    AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

                    Hello

                    wenn sich der Heli in eine Richtung bewegt, also Geschwindigkeit auf der x,y oder z Ebene, so registriert dies ein Gyro ( Winkelbeschleunigung) NICHT !
                    Dafür gibt's die Linearbeschleunigungssensoren.
                    Die Lini's registrieren im Gegensatz nicht wenn sich der Heli um seine Achse dreht, rollt oder nickt.

                    alles klaro ?

                    Wenn Ihr Euch mit der Technologie befassen wollt könnt Ihr Euch auf www.uavp.ch weiterbilden.

                    Kommentar

                    • jochen
                      jochen

                      #25
                      AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

                      Ich will dir ja durchaus glauben, dass es solche gibt, Beim GyroBoot scheint es aber villeicht doch so ähnlich realisiert zu sein wie ich sagte.
                      Zitat aus der Bedienungsanleitung Seite 25 :
                      ----------------------------------------------------------------------------
                      Drücken Sie jetzt wieder kurz den Taster, Sie befinden sich im Testmenü für die Gyro-
                      Sensoren. Wenn Sie jetzt das Modell um die entsprechenden Achsen drehen, sehen Sie im
                      Balkendiagramm, wie der jeweilige Sensor arbeitet. R steht für Roll, N für Nick und H für
                      Heck. In Ruhe sollen alle Balken in der Mitte stehen bzw. nicht angezeigt werden.
                      Ist dies nicht der Fall, schalten Sie bitte den GyroBot erneut ein, OHNE ihn zu bewegen, bis
                      die grüne LED dauerhaft brennt und testen Sie dies erneut.
                      Drücken Sie jetzt wieder kurz den Taster, Sie befinden sich im Testmenü für die
                      Beschleunigungssensoren. Wenn Sie jetzt das Modell um die entsprechenden Achsen
                      drehen, sehen Sie am Jeweiligen Zahlenwert , wie der jeweilige Sensor arbeitet. X,Y und Z
                      gibt die jeweilige Achse an.
                      -------------------------------------------------------------------------------------------
                      Nochmal --->
                      Sie befinden sich im Testmenü für die
                      Beschleunigungssensoren. Wenn Sie jetzt das Modell um die entsprechenden Achsen
                      drehen,

                      Es wird eindeutig von drehen gesprochen!!!
                      Aber---> es ist das einzige System, welches mit sowas glänzen kann!
                      (mein "Käschtele" kam heute übrigens nach einer Woche ersehntermaßen an)

                      Kommentar

                      • Wicky
                        Wicky

                        #26
                        AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

                        Zitat von claib Beitrag anzeigen
                        Hello

                        wenn sich der Heli in eine Richtung bewegt, also Geschwindigkeit auf der x,y oder z Ebene, so registriert dies ein Gyro ( Winkelbeschleunigung) NICHT !

                        Dafür gibt's die Linearbeschleunigungssensoren.
                        Die Lini's registrieren im Gegensatz nicht wenn sich der Heli um seine Achse dreht, rollt oder nickt.
                        fast richtig - Beschleunigungssensoren messen die Beschleunigung und keine Geschwindigkeit.

                        Beschleunigung: a = Delta v/ Delta t (Sprich Beschleunigung gleich Geschwindigkeitsänderung geteilt durch Zeitintervall)


                        Drehratensensoren messen die Winkelgeschwindigkeit und nicht die Winkelbeschleunigung.

                        Drehrate: Omega = Delta pi / Delta t (sprich Winkelgeschwindigkeit = Winkeländerung geteilt durch Zeitintervall)

                        Grüße

                        Wicky

                        Kommentar

                        • Uwe Caspart
                          Senior Member
                          • 19.08.2005
                          • 7418
                          • uwe
                          • EDDS / Goldboden

                          #27
                          AW: Welche Aufgabe haben die Beschleunigungssensoren in einigen Flybarless Systemen?

                          Ich hab den R22 mit Gyrobot in Pocking dabei.
                          Sprecht mich an, dann könnt ihr euch die Beschleunigungswerte im Testmenü anschauen.
                          Dat Ding registriert die kleinste Bewegung.
                          Wenn man sich im Kreis dreht sieht man schön die G´s wirken.
                          Kontronik. Simply the best.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X