Habe mal etwas zusammengeschrieben um dem Ein oder Anderem
die Einstellung des Heckkreisels vom Rondo leichter zu machen!
Habe mit Ron Sebastian Telefoniert um einige unklarheiten zu klären!

Als erstes solltet ihr die Anlenkung so wählen damit ihr im Rondomenü
(Heck/TS Bereich) den weg des Heckservos fast zu 100% ausnützen könnt!
Und nichts anläuft unter 85% ist teilweise schlecht!
Dies dient dazu das der Heckservo seine volle Auflösung nutzen kann, und man dann das beste Stopverhalten erzwingen kann!
Als nächstes müsst ihr unbeding im Rondomenü (Kanal Anzeige) den Gain Wert (Empfindlichkeit) auf 100% setzen da es sonst sein kann,
das die Offsetwerte die man noch evtl wählt in der Kanalanzeige angezeigt werden, was nicht sein sollte! Klingt komisch is aber so!!!

Und das bei jeder Flugfase!!
Dann noch unbeding am Heck im Sender mindestens 40% Expo legen da der Kreisel sehr zügig reagiert!
Dann geht ihr wie folgt vor!
Geht ins Profimenü und wählt den Heckregler. Dort seht ihr als erstes den P Wert diesen solltet ihr im Landenmode
unbedingt auf ca 25% Stellen den I Wert im Landenmode bitte so lassen.
Das macht ihr deswegen damit man im Notfall wieder vom Flugmodus in den Landemodus Schalten könnt wenn später das Heck zu schwingen beginnt!
Danach im Start und Fliegen Mode den P Wert auf ca 30% stellen und den I Wert auf 0%
Kürze Erklärung der P wert ist sozusagen die Empfindlichkeit des Kreisels !
Der I wert is sozusagen der Heading Holde Mode ! (Zeitgedächtniss)
Also ein Beispiel wenn mann den I Wert auf 0 hat fliegt sich der Heli wie mit einem Kreisel ohne Headlock !!!!
Der I wert stellt praktisch den wert ein wie genau sich das Heck auf dem Punkt Hält! (Wie genau sich der Kreisel den Losgelassenen Punkt merkt!)
Bei zufiel fängt er leicht zu schwingen an!
Der D Wert sollte nicht angetastet werden!
Snap in kann ausprobiert werden aber nur später wenn alles passt!
Den I Bereicht auch unangetastet lassen!
Das Abklingen unbedingt im Flugmodus auf 100% belassen da dies das beste Stopverhalten ist! (Kann man mal testet wenn alles Funktioniert)
Also Heli hinstellen den Gain Wert auf 100% (Jede Flugfase) den P wert bei der Landefase auf 25% in der Flugfase auf 30% stellen und den I wert in
der Flugfase auf 0%. Danach langsam und vorsichtig abheben und schauen wie sich das Heck verhält! Wenn es zu wenig ist den P wert in der
Flugfase um 5% erhöhen und wieder Testen, solange bis das Heck sauber einrastet!
Wenn alles soweit passt kann noch das Gestänge so eingestellt werden, damit das Heck im Schwebeflug nicht langsam wegdreht! (So wie bei einem
Kreisel ohne Heading Hold) so wirt das beste stopverhalten erreicht!
Wenn das Heck Passt den I Wert erhöhen, da würde ich bei 40% anfangen und so lange erhöhen bis das Heck sauber steht!
Das wichtigste was zu einem 100% Ergebniss führt ist die saubere und leichte Anlenkung des Hecks!!!!!!!
Das gleiche könnt ihr mit der Taumelscheibe auch so machen!
Nur das Abklingen bei 20% belassen! Denn die TS sollte man nicht voll im Heading Holde Mode Fliegen, fliegt sich sehr unangenehm!
Und falls bei einem Nicküberschlag der Heli leicht nachdrückt dann müsst ihr das Nick Direct etwas zurücknehmen, genau so verhält es sich bei Roll!
Den Totbereich des Knüppels is meiner meinung nach bei 3% am besten gewählt!!!!
Hoffe jedem damit geholfen zu haben!
Gruß Klaus



Kommentar