bin grade am programmieren meiner Funke "Futaba T12 FG 2,4Ghz" und LOGO 500 V-STABI.
Wie ist das eigentlich mit der Progrmmierung des Menü`s "Kreisel" im Sender. Muss der
"aktiv" sein oder nicht?
Wenn nicht übernimmt das dann alles das "V-Stabi" *
Habe bis jetz halt immer nur mit Paddel-Kopf geflogen und da war das Kreisel Menü aktiv!!!
vielen Dank für die schnelle Antwort, hab ich mir fast gedacht, doch ohne Erfahrung
mit V-Stabi ist man natürlich bisschen unsicher. Also werd ich das Kreisel-Menü
deaktivieren. Ist das OK so.
Na zwischen T10 und T12 dürfte doch wegen Programmierung kein grosser Unterschied sein
oder ?
Na das weiss ich gerade nicht..
Sonst schreibe ichs einfachmal:
Swash H1
Dann Expo habe ich n bissel was auf m Heck (+40)
Dann Stecker im Empfänger
1:Roll
2:Nick
3:Jive
4:Heck
5:Umschalt V-Bank
6itch
7:Jive 2 BEC
den Typ kannst Du auf "Heli" stellen, den Taumelscheibentyp aber auf H1 oder HR-1, also ein Servo pro Funktion. Im Servomonitor darf sich nur ein Balken bei einer Funktion bewegen.
Hast Du den Eingang AUX mit dem Empfänger verbunden ? Ich denke nein. In diesem Fall den Kreisel auf "Nein".
Du kannst später AUX mit einem Empfängerkanal verbinden und damit Bänke umschalten. Das am besten auf einen 3-Stufen-Schalter legen. Auf jeden Fall dann die aktive Bank auf die anderen Bänke kopieren, damit jede Bank ein fliegbares Setup enthält.
So kann man super neue Parameter testen und zum Vergleichen wieder auf die alten zurückschalten.
Man könnte auch mehrere Flugphasen im Sender definieren mit verschiedenen Drehzahlen / Gaskurven, und pro Flugphase eine Bank im V-Stabi auswählen, in diesem Fall KREISEL = Ein, aber nur in diesem Fall.
Expo auf allen 3 Achsen auf -20 bis -40% stellen.
Guten Flug !
Grüße Bernd
PS.: Wo kommst du her ?
PPS.: Der Erstflug meines Logo 500 V-Stabi ist nur wenige Tag her ;-)
danke Dir für die Super-Info. Also habe mit den Bänken und Aux noch nix programmiert.
Also Kreisel Aus! Gaskurven programmiert. Ja sonst müsste alles passen. OK Expo
könnte ich noch dazugeben. Ansonsten denk ich dass alles passt. Das erste
"Abheben" wird halt spannend, dass alles richtig funktioniert.
Na, wenn Dein erstes Abheben auch noch nicht so lange her ist, vielleicht kannst ja
mitfühlen und überhaupt was sagst denn nun zu dem Logo 500 mit V-Stabi?
Beim V-Stabi ist es wichtig den Sensor mit Kabel nach hinten zu montieren.
Das Preset, das beim V-Stabi dabei ist, funktioniert sofort, ich musste nichts verstellen (ausser Servomittenstellung).
Die Wirkrichtung der Sensoren auf jeden Fall vor dem Erstflug prüfen.
Am Sender stellt man die Servomitte auf 0 im Live-Menü, die Endausschläge auf -1600 bis +1600.
Das wars eigentlich schon. Und es kann losgehen ! In die Luft.
Der Logo 500 fliegt absolut hammermässig. Sehr ruhig in der Luft, auch bei schnellem Flug. Flugfiguren sehr sauber und exakt. Ich kann aber noch nicht so viele.
Dabei hat der Logo 500 echt Power. Bei Vollpitch geht er echt ab, ca. 4 sec. bis zur Sichtgrenze.
Ich habe 13-er Ritzel bei Hacker-Motor und Hacker-Regler, 75% Regleröffnung, Pitch + / - 10 Grad.
Ich fliege mit 2200 Umdrehungen. Flugzeit max. 9 min. Er soll aber auch schon mit weniger Umdrehungen sehr gut fliegen (1800-2000).
Wir werden, um den Regler besser auszunutzen, mal 14-er und 15-er Ritzel probieren.
Ach ja, nochwas : Ich hatte echt Bedenken, wenn man vor dem Abheben steuert, dass er sich, wie ein HH-Kreisel, die Steuerkommandos merkt und dann nach dem Abheben das alles steuert.
Alles ganz einfach : Vor dem Abheben kannst Du steuern was Du willst. Nach ein paar Sekunden wird die Taumelscheibe wieder gerade. Also einfach gerade abheben. Das Heck vor dem Abheben so steuern dass sich das Heck in keine Richtung dreht.
Wichtig : Nach dem Einschalten den Heli nicht anfassen und 10 Sekunden warten bis zum Taumelscheibenzucker. Das heisst : Alles klar !
Expo auf allen 3 Kanälen etwas höher als normal : Bisher hatte ich immer 0%, jetzt -20%.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar