Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phaze
    phaze

    #1

    Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

    Hi,
    baue gerade meinen T-REX 500 auf Paddellos um (Mikado Upgrade Kit). Hie rist beschrieben, daß die Stifte am Kopf gezogen werden sollen:



    Wie bekomm ich diese Dinge raus? Ich habe schon ordentlich Gewalt angewendet um die beiden Stifte zu ziehen. Absägen ? Wäre dann die letzte Möglichkeit ..

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich das Ding abbekomme..

    Danke!
    Daniel
  • Roman H.
    Member
    • 11.02.2008
    • 733
    • Roman
    • München

    #2
    AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

    Erwärmen und dann sollten sie leichter rausgehen

    Kommentar

    • smaugi
      smaugi

      #3
      AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

      Ich habs auch mit Erwärmen versucht. Beim Herausziehen am Schraubstock mit Zange sind sie mir dann abgebrochen
      Geht auch so. Einer steht 1mm über, was solls.

      Kommentar

      • phaze
        phaze

        #4
        AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

        Jo .. Ich habe 2 Stunden versucht das Ding mit "Gefühl" und kontrollierrt zu ziehen. Erhitzt etc. Keine Erfolg. Bis ich irgendwann vollkommen entnervt nach 2 Stunden mit einer Rohrzange die beiden Dinger abgebrochen habe. Ergebnis: Perfekte bruchstelle

        Manchmal lohnt sich einfach rohe Gewalt.

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #5
          AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

          Hi @ all,
          was haltet Ihr denn von einfach abtrennen, dauert keine Minute und ist eine saubere Sache..

          Kommentar

          • noch ein Stefan
            Senior Member
            • 07.08.2004
            • 7356
            • Stefan
            • Neuss

            #6
            AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

            Also ich hab die Teile mit dem Gasbrenner heiss gemacht und dann rausgezogen, Lötkolben oder Feuerzeug reicht da nicht aus. Vorteil ist halt das man wieder rückbauen kann.

            Gruß Stefan

            Kommentar

            • phaze
              phaze

              #7
              AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

              Lötkolben hatte ich auch versucht. Ging nicht. Und ehrlich gesagt wollte ich an den Kopf nicht mit einem Gasbrenner ran. Nicht daß ich da noch was verbiege oder was auch immer

              Jetzt isser abgebrochen und gut ist. Kann ich auch nicht mehr ändern Hoffe die Pitcheinstellerei wird heute Abend nicht zu kompliziert. Die normale Pitchlehre geht ja hier nicht mehr, da mir der "Paddel-Horizont" fehlt. Mal sehen was mit Wasserwage und/oder Strich an der Wand geht.

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #8
                AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

                Zitat von phaze Beitrag anzeigen
                Lötkolben hatte ich auch versucht. Ging nicht. Und ehrlich gesagt wollte ich an den Kopf nicht mit einem Gasbrenner ran. Nicht daß ich da noch was verbiege oder was auch immer

                Jetzt isser abgebrochen und gut ist. Kann ich auch nicht mehr ändern Hoffe die Pitcheinstellerei wird heute Abend nicht zu kompliziert. Die normale Pitchlehre geht ja hier nicht mehr, da mir der "Paddel-Horizont" fehlt. Mal sehen was mit Wasserwage und/oder Strich an der Wand geht.
                Also die Stifte einfach mit einem Dremel abtrennen. Dauert 2 Sek. Auf den Kopf einfach einen Bleistift auf legen. Also einen der 6 eckig ist oder so... Sprich gerade. Dann kann man auch so das Pitch einstellen.

                Kommentar

                • smaugi
                  smaugi

                  #9
                  AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

                  Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
                  Also die Stifte einfach mit einem Dremel abtrennen. Dauert 2 Sek. Auf den Kopf einfach einen Bleistift auf legen. Also einen der 6 eckig ist oder so... Sprich gerade. Dann kann man auch so das Pitch einstellen.
                  Aber zuvor den Bremsteller abschrauben, da der gewölbt ist

                  ich habe eine alte Rotorwelle zwischen Kopf und die Rotorkopfbremse geklemmt und darüber gepeilt (ich hatte keinen Präzisionsbleistift zur Hand).

                  Man muss nur bei der Einstellung von VollnegativPitch aufpassen, dass die Hebel nicht an die Stange kommen.

                  Kommentar

                  • phaze
                    phaze

                    #10
                    AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

                    So ... Ich habe alles zusammengesteckt und noch ein Problem. Bei Servo-Neutralstellung habe ich leider ca. 13° positiv Pitch auf den Blättern. Mir scheinen die Mikado-Gestänge zu kurz zu sein. Es sind 55mm Stänge (+ Die Plastik).
                    Pfeil Orange und schwarz

                    Siehe Bild:



                    Um über das Gestänge 0° Pitch zu bekommen müßte ich die Gestänge so weit rausdrehen, daß nur noch wenige Umdrehungen in den Stiften ist. Das ist wohl zu wenig. Pitchrichtung habe ich umgedreht, da bei dem Paddellosen ja die TS runter gehen muss um Pitch zu erhöhen. So wie sich das gerade dargestellt hat

                    Oder muss das ganze in der Software auf 0 gestellt werden ? Dann sind aber die Servoarme alles andere als im 90° Winkel.
                    Hat jemand einen Tipp ?

                    Kommentar

                    • Uwe Z.
                      Senior Member
                      • 14.08.2005
                      • 9886
                      • Uwe

                      #11
                      AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

                      Da brauchst du wohl längere Gestänge... bei meinen Rex 600 umbausatz waren auch zwei längen dabei. Ist beim 500er nur eine länge dabei ?

                      Kommentar

                      • phaze
                        phaze

                        #12
                        AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

                        Ja .. So wie es aussieht brauch ich 60mm Gestänge. Diese werden auch so bei Freakware im Bundle angeboten (Für Paddellos).

                        Ich habe nun die Servogestänge ein wenig rausgedreht und haben nun gut 5mm eingedreht Plastikeinhänger (Wie ist der richtige Name von den Dingern) in den 55mm Gestänge. Eigentlich müßte das reichen * Stabil scheint es zu sein.

                        Habe nun auch 0° Pitch

                        Grüße,
                        Daniel

                        Kommentar

                        • smaugi
                          smaugi

                          #13
                          AW: Frage: Mikado Paddelos umbau T-REX 500

                          Zitat von phaze Beitrag anzeigen
                          So ... Ich habe alles zusammengesteckt und noch ein Problem. Bei Servo-Neutralstellung habe ich leider ca. 13° positiv Pitch auf den Blättern. Mir scheinen die Mikado-Gestänge zu kurz zu sein. Es sind 55mm Stänge (+ Die Plastik).
                          Pfeil Orange und schwarz
                          Bei mir sind es 76mm

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X