Logo 500 Erweiterter in Klassik-Mode - Wann?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helipilotin
    helipilotin

    #1

    Logo 500 Erweiterter in Klassik-Mode - Wann?

    Hallo Leute,

    wann schaltet ihr denn so vom Klassik-Mode in den Erweiterten-Mode *?

    Bin bis jetzt nur mit Paddel geflogen und muss sagen zum Klassik-Mode gibts
    da eigentlich echt nicht viel Unterschied, fühlte mich gleich total wohl mit
    dem Logo 500!!!

    Und inwiefern ist dann das Flugverhalten im Erweiterten-Mode* Damit
    ich schon mal vorab gewarnt bin


    Lg
    Silvia
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #2
    AW: Logo 500 Erweiterter in Klassik-Mode - Wann?

    schwierige Frage... das Feeliing im Ultra zb ist so geil, da man es gar nicht berschreiben kann. Der Erweiterte Mode ist schon um einiges besser als der Klassik. Also finde ich zumindest. Mit dem Klassik konnte ich zb gar nix anfangen.

    Umschalten kannst du wenn du mal im Klassik geflogen bist. Is kein Problem.
    Zuletzt geändert von Uwe Z.; 03.02.2009, 19:16.

    Kommentar

    • M@ui
      M@ui

      #3
      AW: Logo 500 Erweiterter in Klassik-Mode - Wann?

      Hab den Logo einen Flug zum Trimmen im Klassik.
      Ab dann nur Ultra

      Kommentar

      • BerndFfm
        heli-technik.de
        Onlineshop
        • 05.11.2007
        • 1015
        • Bernd

        #4
        AW: Logo 500 Erweiterter in Klassik-Mode - Wann?

        Hallo Silvia,

        den erweiterten Mode brauchst Du nicht mehr, gleich ins Ultra !

        Ich trau mich das noch nicht, ich fliege noch im Classic Mode. ich komme auch supergut mit dem Logo zurecht. Jetzt hab ich Bluetooth Modul und Laptop mit Bluetooth, da kann ich mal mehr probieren.

        Leider muss ich erstmal zusammenbauen, denn mein Logo ist mir am Samstag runtergefallen.

        Um neue Setups zu probieren empfiehlt sich die Bankumschaltung zu benutzen.

        Ich habe jetzt schonmal ein Ultra-Setup und 2 Setups die im V-Stabi-Forum gepostet waren programmiert, werde die demnächst mal probieren.

        Wenn Du ein Programm brauchst um mehrere Parameterdateien von V-Stabi zu vergleichen : www.partyfotos.de/heli/logo500.htm Kapitel "V-Stabi-Compare".

        M@ui : Am Sonntag waren wir in Darmstadt fliegen. Aber es war windig und schweinekalt.

        Grüße Bernd
        Heli : Logo 500 V-Stabi
        Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

        Kommentar

        • Helifred
          Helifred

          #5
          AW: Logo 500 Erweiterter in Klassik-Mode - Wann?

          Ganz richtig,austrimmen und dann erweitert,easy.
          Du musst auch Ultra nicht fürchten,da passiert nix unerwartetes.
          Ciao Fred

          Kommentar

          • surprise11
            surprise11

            #6
            AW: Logo 500 Erweiterter in Klassik-Mode - Wann?

            Jap alles fliegbar! aber mir gefiel der ultra nicht besonders, deswegen bin ich im erweitertem mode geblieben

            Kommentar

            • BerndFfm
              heli-technik.de
              Onlineshop
              • 05.11.2007
              • 1015
              • Bernd

              #7
              AW: Logo 500 Erweiterter in Klassik-Mode - Wann?

              Es gibt eine neue Verson von V-Stabi-Compare :

              www.partyfotos.de/heli/logo500.htm ganz unten im Kapitel "V-Stabi-Compare".

              Damit kann man mehrere V-Stabi-Parameterdateien vergleichen.

              In der neuen Version kann man Dateien einfach mit der Maus aufs Programm ziehen (Drag and Drop) und man kann gleiche Werte ausblenden, so dass man nur die Unterschiede sieht.

              Grüße Bernd
              Heli : Logo 500 V-Stabi
              Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

              Kommentar

              • danousek
                "Inselprinz"
                • 14.04.2008
                • 3130
                • Daniel
                • Mannheim, Praha/Kladno

                #8
                AW: Logo 500 Erweiterter in Klassik-Mode - Wann?

                Genau so ist es. Trimmflug im Klassik und dann ab in den Ultramode

                Dort dann nur noch die Empfindlichkeit hochschrauben. Am besten fängst du so bei 200 an und erhöhst so lange in 20er Schritten, bis der Heli anfängt im Schnellflug zu wackeln. Dann wieder 20 runter und fertig

                Kommentar

                Lädt...
                X