GyroBot mit 4Blatt Scale

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrigi78
    Team - Specht
    Teampilot
    • 14.01.2008
    • 300
    • Christian

    #1

    GyroBot mit 4Blatt Scale

    Hallo zusammen

    ich baue zur zeit gerade einen Puma der auch einen 4 Blatt Kopf erhalten soll nun habe ich gesehen dass das GyroBot auch für 4 Taumelscheiben servos geht

    daher meine frage hat schon jemand erfahrung mit einem GyroBot in einem Scale Projekt ??
    Bell412 /Forza700. Ach ja ich bin nicht Team Pilot aber Admin entschied das
  • frank2
    Member
    • 24.12.2001
    • 475
    • Frank
    • MFV Sömmerda

    #2
    AW: GyroBot mit 4Blatt Scale

    Hallo Christian,

    das Thema ist ja schon etwas älter.
    Würde mich aber trotzdem mal interessieren, ob Du Dich bei der Scalemaschine für Gyrobot entschieden hast.

    Gruß
    Frank

    Kommentar

    • Schoppy
      Schoppy

      #3
      AW: GyroBot mit 4Blatt Scale

      Hallo Frank...

      gehe ich Recht in der Annahme, dass du überlegst einen Gyrobot in deiner EC145 zu verbauen? Ich beschäftige mich nämlich selber gerade mit der Frage Gyrobot900 oder HC in meiner Lakota zu nutzen und vielleicht können wir uns ja diesbezüglich etwas austauschen.

      Lange war zumindest der HC mein Favorit und das nicht nur, weil mich die Promo-Videos sehr überzeugt haben, sondern auch weil nahmhafte Firmen wie HeliFactory das Teil z.B. ebenfalls in den Modellen verbauen. Mittlerweile muss ich aber gestehen, dass ich eher zum Gyrobot900 tendiere, denn der soll sich wesentlich leichter einstellen lassen, hat eine bessere und schnellere Lagererkennung und die Nutzerberichte sind durchweg positiv.

      Gruß Sascha

      Kommentar

      • frank2
        Member
        • 24.12.2001
        • 475
        • Frank
        • MFV Sömmerda

        #4
        AW: GyroBot mit 4Blatt Scale

        Hallo Sascha,

        ja genau das ist meine ßberlegung.
        Wollte nun einfach mal wissen, welche Scaleflieger mit der LF-Technik Erfahrung haben.

        Gruß
        Frank

        Kommentar

        • uknoke
          turbinen-sound.com
          Bauservice
          • 30.08.2006
          • 849
          • uwe

          #5
          AW: GyroBot mit 4Blatt Scale

          Ich verwende in den Modellen mit Mehrblatt-Rotorkopf den HC Rigid und das ohne Probleme.
          MfG.
          Uwe

          Kommentar

          • chrigi78
            Team - Specht
            Teampilot
            • 14.01.2008
            • 300
            • Christian

            #6
            AW: GyroBot mit 4Blatt Scale

            Hallo Frank

            nun in der letzten Zeit kann ich nicht gross weiter mit meinem Puma der rumpf ist mal zusammen und das Fahrwerk ist auch drinn

            was ich einbaue hmm habe ich nocht nicht entschieden denke Gyrobot900 oder VStabi4
            aber so wie ich voran kommen und jetzt im Geschäft noch viel Arbeit habe wird es nächsten frühling bis ich mein Hubi fertig habe aber ich verfolge das ganze was sich tut
            Bell412 /Forza700. Ach ja ich bin nicht Team Pilot aber Admin entschied das

            Kommentar

            Lädt...
            X