Riesen Schritte mit V-Stabi 4.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elvio3
    Senior Member
    • 31.01.2007
    • 1769
    • Renzo
    • Schweiz, Widen (AG)

    #1

    Riesen Schritte mit V-Stabi 4.0

    Hallo zusammen,

    Seit ich nun in meinen beiden Helis das V-Stabi 4.0 im Einsatz habe, kommt es mir so vor, dass ich nun riesen Schritte vorwärts mache, was die Flugfiguren betrifft.

    Ich getraue mich nun einiges mehr, da ich 100% weiss, dass der Heli sich nun endlich wie am Sim verhält Es macht unheimlich Spass, meine Nervosität die ich sonst immer hatte...keine Spur mehr vorhanden

    Mit dem Logo 600 kann ich nun endlich TicTocs, Loopings, Flips zu tausenden an einer Stelle durchführen, das ist vorher undenkbar für mich gewesen

    Ich bin momentan einfach nur glücklich

    Ich kann den Schritt zu einem flybarless System (ich kenne halt nur das V-Stabi) wirklich jedem empfehlen, das bringt nur Vorteile!

    Viele Grüsse
    Renzo
    Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE
  • mguw
    helidigital.com
    Onlineshop
    • 12.06.2007
    • 2587
    • marcel
    • Toulouse / Frankreich

    #2
    AW: Riesen Schritte mit V-Stabi 4.0

    Hallo Elvio

    Das ist ganz normal. Es fliegt es sich ja dann wie am sim. das hilft enorm!

    gruss

    Marcel
    miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
    www.helidigital.com

    Kommentar

    • MatthiasM
      MatthiasM

      #3
      AW: Riesen Schritte mit V-Stabi 4.0

      Mit meinem Logo 500 Vstabi 4.0 kann kein Sim mithalten... Weder G4,5 noch Phoenix...
      Ich finde in echt fliegt er sich wirklich genialer!
      Allein das Heck ist unerreichbar, soarg man auch am Sim rumbastelt...

      lg Matthias

      Kommentar

      • mguw
        helidigital.com
        Onlineshop
        • 12.06.2007
        • 2587
        • marcel
        • Toulouse / Frankreich

        #4
        AW: Riesen Schritte mit V-Stabi 4.0

        Ja recht hast du Matthias, in echt ist es noch besser.
        Funnels zB sind viel geiler einfacher mit dem AC3X als am Phoenix!

        gruss

        Marcel
        miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
        www.helidigital.com

        Kommentar

        • cycoso
          cycoso

          #5
          AW: Riesen Schritte mit V-Stabi 4.0

          so und wieder meine Angstberichte :-) :

          habe meinen Logo 500 mit Paddel nun komplett eingestellt bekommen und habe bereits zwei Schwebeversuche ohne Lehrerkabel hinter mich gebracht ( 3l Schweiß pro Flug und zitternde Hände verstehen sich)...

          V-Stabi habe ich günstig erwerben können, jetzt eben die Frage ob ich umbauen soll oder das Setup mal bis zum Crash so belassen soll. Ersatzteile für Paddelbetrieb wären auch vorhanden.

          Passende Servos für Paddel oder Flybar sind verbaut - also gehts rein um den Umbau und das Einstellen des V-Stabi-Setups.

          Wie muss ich mir da den Trimmflug etc. vorstellen? Möchte da nicht gleich wieder meinem Fluglehrer mit dem "neuen" System zur Last fallen...

          Grüße
          Jo

          Kommentar

          • prinzi
            Member
            • 25.08.2005
            • 982
            • Philipp

            #6
            AW: Riesen Schritte mit V-Stabi 4.0

            Hallo,
            zuerst mal gratulation zu den ersten Alleinflügen

            Ich würde es jetzt mal so lassen, wie es ist. Never touch a running System, im speziellen, wenn man wie Du noch auf so wackeligen Beinen steht. Jetzt hast ein Setup mit dem Du vertraut bist. Geh fliegen! Damit Du ßbung bekommst. Das V-Stabi läuft Dir nicht davon. Kannst immer noch nachträglich einbauen.

            lg
            Prinzi
            Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

            Kommentar

            • M-Häfner
              M-Häfner

              #7
              AW: Riesen Schritte mit V-Stabi 4.0

              Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
              Möchte da nicht gleich wieder meinem Fluglehrer mit dem "neuen" System zur Last fallen
              wenn du selbst nicht einfliegen kannst, dann lass es. ohne flugerfahrung hast du keinen spass, und er liegt schneller unten als es dir lieb ist.oder musst deinem "lehrer" auf die ketten gehen.

              Kommentar

              • cycoso
                cycoso

                #8
                AW: Riesen Schritte mit V-Stabi 4.0

                ok danke für den Ratschlag!
                Dann werd ich da mal etwas Erfahrung sammeln :-)

                Kommentar

                Lädt...
                X