V-Stabi und Aurorotation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berny
    Berny

    #1

    V-Stabi und Aurorotation

    Hallo mal eine Frage:

    Beim V-Stabi 4.0 Ist ja ein " DMA" eingestellt!

    Muss ich jetzt bei der Autorotation eine Baunkumschaltung Programmieren wo der "DMA"
    auf null gesetzt ist oder gleicht der Heckkreisel das aus*

    Also kann ich in der Bank in der alles für den Flug mit Antrieb eingestellt ist einfach Autorotieren
    oder dreht mir dann das Heck weg*?

    Nur damit ich weiss worauf ich mich einstellen muss.

    Heli ist ein Rappi 50 mit mitdrehendem Heckrotor!

    Berny
  • Buckker
    Buckker

    #2
    AW: V-Stabi und Aurorotation

    Hallo

    Ich flieg noch die 3.6er Version. Fürs Autorotieren mach ich einfach der Motor aus. Mehr musst du nicht machen.

    Gruss Michael

    Kommentar

    • dynaudio79
      Senior Member
      • 25.01.2008
      • 3046
      • Steffen
      • Raum Beelitz

      #3
      AW: V-Stabi und Aurorotation

      Wenn ich meinen Motor aus mache dann bleibt das Heck weiterhin stehen.
      Bei der V4 is das auch so.

      Kommentar

      • Yon Boy
        Senior Member
        • 22.05.2008
        • 1669
        • Christian
        • Solingen

        #4
        AW: V-Stabi und Aurorotation

        Jo Motor aus und abwärts da dreht nix weck.

        Kommentar

        • gerhold
          gerhold

          #5
          AW: V-Stabi und Aurorotation

          Einfach autorotieren und keine Gedanken machen.

          Gruß

          Kommentar

          • Stephan Lukas
            lipoblitzer.de
            Hersteller Tuningteile
            • 02.01.2008
            • 4134
            • Stephan
            • etwas östlich von Berlin...

            #6
            AW: V-Stabi und Aurorotation

            Einfach autorotieren und keine Gedanken machen.
            Genauso isses, lande immer mit Auro...

            Grüße Stephan
            Lipoblitzer und vieles mehr

            Kommentar

            • Carsten aus LA
              Carsten aus LA

              #7
              AW: V-Stabi und Aurorotation

              Hi,

              das ist zwar keine echte Autorotation, aber ich knipse immer so in ein Meter Höhe den Motor aus, um das Landen ohne Antrieb zu üben. Da zuckt das Heck dann schon erheblich. Wenn man das nicht will muss man gleichzeitig auf eine Bank ohne DMA umstellen. Mich störts aber nicht wirklch.

              Kommentar

              • WWaldi
                Member
                • 05.12.2005
                • 872
                • Walter
                • Sierning :-)

                #8
                AW: V-Stabi und Aurorotation

                Hallo,

                also das Heck zuckt aber nur wenn du beim Umschalten auf Auto nicht die Selbe Pitch-Kurve verwendest.

                ich habe 2 Logos (500/600) und den MP XLE mit V-Stabi (3.6und jetzt 4.0) da zuck nix aber rein garnix, nur wenn du beim umschalten einen anderen Pitch wert hast dan zuckt da was (Verzögerungszeit reinin die Funke und ruhe is)


                LG
                Walter

                Kommentar

                • BerndFfm
                  heli-technik.de
                  Onlineshop
                  • 05.11.2007
                  • 1015
                  • Bernd

                  #9
                  AW: V-Stabi und Aurorotation

                  Hallo Berny mit 'y',

                  weder bei der Version 3.6 noch bei 4.0 muss Du da was beachten. Das Heck bleibt stehen.

                  Ohne Drehmoment bei der Auro hat das Heck eh kaum was zu tun ;-)

                  Da mein Hackerantrieb langsam hochläuft starte ich manchmal mit niedriger Drehzahl und lasse den Motor im Schwebeflug hochlaufen. Das Heck steht immer 1 A !

                  Grüße Bernd
                  Heli : Logo 500 V-Stabi
                  Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                  Kommentar

                  • trafic
                    trafic

                    #10
                    AW: V-Stabi und Aurorotation

                    bei mir zuckt gar nix.. ob ich's auf augehöhe oder auf 100m höhe ausmach.. gut bei 100m seh ich's nicht.. aber es funktioniert zumindest.. einfach motor aus.

                    gruss

                    Kommentar

                    • Carsten aus LA
                      Carsten aus LA

                      #11
                      AW: V-Stabi und Aurorotation

                      dann zuck ich vielleicht beim Schalter umlegen.

                      Kommentar

                      • mguw
                        helidigital.com
                        Onlineshop
                        • 12.06.2007
                        • 2587
                        • marcel
                        • Toulouse / Frankreich

                        #12
                        AW: V-Stabi und Aurorotation

                        Zitat von Berny Beitrag anzeigen
                        Muss ich jetzt bei der Autorotation eine Baunkumschaltung Programmieren wo der "DMA"
                        auf null gesetzt ist oder gleicht der Heckkreisel das aus*

                        Also kann ich in der Bank in der alles für den Flug mit Antrieb eingestellt ist einfach Autorotieren
                        oder dreht mir dann das Heck weg*?
                        Hallo Berny


                        also der DMA ist ja da um brutale pitch anderungen vorweg zu meistern. Also tic toc's und so.
                        Wenn du ne auro machst dann bist du wohl doch recht weich mit dem pitch, und der dadurch langsam dazu gegebene (unnötige) DMA wird dann ohne probleme von der regelung ausgeblended. deshalb kannst du ruhig den dma drin lassen.

                        gruss

                        Marcel
                        miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                        www.helidigital.com

                        Kommentar

                        • Berny
                          Berny

                          #13
                          AW: V-Stabi und Aurorotation

                          Danke für die Antworten. Dann kann ich ja lustig weiter machen!!!!

                          Berny

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X