Habe gestern meinen " Uralt - Acrobat SE " nach Reparatur ( das Teil lag fast 2 Jahre nach " Bodenkontakt " im Bastelkeller ) und Umbau auf AC-3X ( S9250) wieder in die Luft entlassen.
Auch als echter V-Stabi - Fan kam ich aus dem Staunen und dem Grinsen auf meinem Gesicht nicht mehr raus.


Ich habe niemals vorher einen Acrobat SE mit einem solchen Speed fliegen gesehen, geschweige denn selbst so schnell einen Heli geflogen und das mit einer wirklich nicht als Power-Antrieb und Leichtgewicht zu bezeichnenden Kombination Konion 5S3P ( 1300 ) Orbit 15-12 Expert und Jive 80 .
Der Kleine fliegt wirklich wie auf Schienen und Loopings von 50 Meter Durchmesser mit konstanter Geschwindigkeit und 5 Rollen hintereinander sind kein Problem und das Ganze mit dem von Stefan vorgegebenen Standard - Setup. => Alle Achtung. !

Weiter ist mir ( Basis 7 Flüge ) im direkten Vergleich zu meinem Paddel _ Acrobat SE mit dem AC-3X eine Energieeinsparung von ca. 10 bis 15% bei einigermaßen vergleichbarem Flugstil aufgefallen !
Im direkten Vergleich mit dem T-Rex 600 mit V-Stabi ( soweit man das vergleichen kann... ) kann ich beide Systeme wirklich nur empfehlen und feststellen, dass beide bei angepasster Hard- und Software-Einstellung sich immer lohnen und den Spaßfaktor unseres Hobbys in eine andere Liga verschieben !!!
Problem:
Wenn man mal paddellos geflogen ist ( AC-3X oder V-Stabi ) fallen die " Schwächen " eines nomalen Paddelkopfes richtig auf !


=> Das Bessere ist des Guten Feind < =



Kommentar