V-Stabi in mehreren Logo nutzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derfred
    derfred

    #1

    V-Stabi in mehreren Logo nutzen

    Hallo,

    ich stell mir die Frage ob es eine sinnvolle Möglichkeit gibt ein V-Stabi von einem Logo schnell auf einen anderen zu tauschen. Den Hecksensor kann man ja schnell tauschen, hab gehört da gäbe es eine Platte für?? Ich möchte gerne meinen Fuhrpark, ähm meinen Flugpark erweitern aber dann irgendwann 3 V-Stabi? Mhm... das muss doch auch anders gehen.
    Hatte schon jemand anders ähnliche Ideen??

    Danke Fred
  • Michael Wisbacher
    mikado-heli.de
    Teampilot
    • 20.04.2008
    • 178
    • Michael
    • Nürnberg/München

    #2
    AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

    Hi



    da gibts eine Wechselplatte für den Sensor. Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht muss jeder selber wissen. Ein Crash wegen Lösen des Sensorsteckers bzw nicht richtigen Einstecken kostet schnell das gleiche wie ein Sensor extra.

    Viele Grüße,

    Michi
    Follow me:
    Facebook
    YouTube

    Kommentar

    • Darko
      RC-Heli Team
      Forum-Nanny
      • 27.06.2005
      • 8289
      • Darko
      • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

      #3
      AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

      hier gibts die Wechselplatte für den Sensor:



      Ist halt die Frage wie umständlich das ganze ist.

      edit: ach mensch zu langsam bis ich die adresse wieder gefunden habe

      Kommentar

      • Tim Winski
        Tim Winski

        #4
        AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

        Hi,
        das gleiche will ich auch machen, nur hat man doch im Logo das Problem, dass die Wechselplatten nicht dort reingehen wo der Gyro normal hin sollte!? Hat das jemand schonmal in einem Logo 500/600 gemacht?



        VG
        Tim

        Kommentar

        • Helischule.de
          Gast
          • 25.01.2007
          • 130
          • Peter

          #5
          AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

          Zitat von Tim Winski Beitrag anzeigen
          Hi,
          das gleiche will ich auch machen, nur hat man doch im Logo das Problem, dass die Wechselplatten nicht dort reingehen wo der Gyro normal hin sollte!? Hat das jemand schonmal in einem Logo 500/600 gemacht?



          VG
          Tim
          Geht auch beim Logo.

          Kommentar

          • sapca1
            sapca1

            #6
            AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

            Hi,

            I use legoparts









            Gr.

            Sapca

            Kommentar

            • Klaus G.
              Klaus G.

              #7
              AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

              Zitat von sapca1 Beitrag anzeigen
              Hi,

              I use legoparts









              Gr.

              Sapca
              Oh, this is very nice

              Kommentar

              • kfo-1992
                Member
                • 09.04.2005
                • 423
                • Andreas

                #8
                AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

                ich sichere nach dem Aufschieben die Wechselplatten zusätzlich mit einer kleinen Schraube.

                Das würde ich bei den Legoplatten auch empfehlen, die leiern mit der Zeit aus !
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • sapca1
                  sapca1

                  #9
                  AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

                  I use hook and loop fastening tape




                  Gr

                  sapca

                  Kommentar

                  • kfo-1992
                    Member
                    • 09.04.2005
                    • 423
                    • Andreas

                    #10
                    AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

                    Zitat von sapca1 Beitrag anzeigen
                    I use hook and loop fastening tape

                    Gr

                    sapca
                    das verschlechtert aber die Dämpfung mit dem doppelseitigen Klebeband !

                    Kommentar

                    • Stephan Lukas
                      lipoblitzer.de
                      Hersteller Tuningteile
                      • 02.01.2008
                      • 4134
                      • Stephan
                      • etwas östlich von Berlin...

                      #11
                      AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

                      Hallo allerseits,

                      Fred wollte das ganze V-Stabi zwischen den Helis tauschen- da gibt es ganz andere Sachen zu beachten...

                      Das V-Stabi ist immer auf einen Heli abgestimmt, und kann ohne Bankumschaltung nicht hin und her gewechselt werden - das gilt es dabei immer zu beachten. Und wenn man dann das mal vergisst, kann das böse enden

                      Grüße Stephan
                      Lipoblitzer und vieles mehr

                      Kommentar

                      • kfo-1992
                        Member
                        • 09.04.2005
                        • 423
                        • Andreas

                        #12
                        AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

                        beim AC-3X geht das ganz einfach:

                        per PC einfach eine andere Heli-Konfiguration laden, Umstecken mit der Wechselplatte, Sensoren testen - Fertig !

                        Kommentar

                        • MichaelW
                          MichaelW

                          #13
                          AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

                          Ich habe meine Lösung für einen Wechselsensor früher einmal im Nachbarforum gebracht: http://www.vstabi.de/forum1/read.php...7829#msg-27829 . Wichtig ist nur, daß man nicht versehentlich ohne Sensor startet (ist mir einmal passiert, die Landung war dann ein bißchen schwierig. Gruß Michael
                          Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2009, 22:41. Grund: Adresse korrigiert

                          Kommentar

                          • Helischule.de
                            Gast
                            • 25.01.2007
                            • 130
                            • Peter

                            #14
                            AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

                            Es hat sich noch keine Wechselplatte gelöst von denen die ich Verkauft habe !
                            Und da sind sicher ein Paar Tausend Flüge zusammengekommen.
                            Ansonsten hätte ich sicher was vom Kunden gehört.
                            Wenn die Platte richtig montiert ist kann sie sich nicht aufschieben.

                            Beim Logo einfach ein Loch bohren und einen Karosserie splint durch fertig, ist sinnvoll da in Richtung Heck aufgeschoben wird.

                            Gruß Peter

                            Kommentar

                            • Stephan Lukas
                              lipoblitzer.de
                              Hersteller Tuningteile
                              • 02.01.2008
                              • 4134
                              • Stephan
                              • etwas östlich von Berlin...

                              #15
                              AW: V-Stabi in mehreren Logo nutzen

                              Hallo,

                              per PC einfach eine andere Heli-Konfiguration laden, Umstecken mit der Wechselplatte, Sensoren testen - Fertig !
                              geht beim V-Stabi also doch einfacher - eben mit der Bankumschaltung (ganz ohne PC )

                              Grüße Stephan
                              Lipoblitzer und vieles mehr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X