?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Supermanu
    Supermanu

    #1

    ?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

    Wieviel Klebepads soll ich in einer 90er Mechanik ( IKARUS Vision 90 ) verwenden, damit alles ohne zucken un ruckeln funktionniert? Frage lieber zuerst, als dann wieder alles abmontieren und neu einkleben .

    Mfg

    Manuel
  • Stefan Baum
    Member
    • 24.02.2005
    • 837
    • Stefan
    • Schweinfurt

    #2
    AW: ?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

    hi...

    im Logo 600 habe ich nur 1 Stück genommen... sollte beim Vision ausreichend sein.. wohin verbaust du denn den Sensor... unten wo der empfänger rein kommt, oder oben auf der kleinen kreiselplattform*?

    gruss stefan
    Banshee 700LE / Futaba T32MZ

    Kommentar

    • Supermanu
      Supermanu

      #3
      AW: ?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

      Der Vision hat glaube ich aber mehr Vibrationen als Dein Logo600 da es ja ein Verbrenner ist. Hatt vor den Sensor auf die kleine Gyro Platte oben zu montieren, Empfänger im unteren Bereich und die Kontrolleinheit auf das linke Seitenteil zu kleben damit kein ßl drann kommt.

      Kommentar

      • Stefan Baum
        Member
        • 24.02.2005
        • 837
        • Stefan
        • Schweinfurt

        #4
        AW: ?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

        wenn du dann auf nummer sicher gehen willst ... dann nimm 2 stück... oder wie beim Gy611 pad/platte/pad

        gruss stefan
        Banshee 700LE / Futaba T32MZ

        Kommentar

        • Florian O
          Kontronik
          Teampilot
          • 27.06.2006
          • 669
          • Florian

          #5
          AW: ?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

          Kommt drauf an wie gut dein Motor läuft.
          Wenn er wie ein "Kätzchen schnurrt" sollte ein Pad allemal reichen.
          Sonst nimmst zwei und zwischen beide eine kleine Metallplatte.
          Aber der neue Sensor ist unempfindlich genug gegenüber Vibrationen.

          VG Flo

          Kommentar

          • Supermanu
            Supermanu

            #6
            AW: ?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

            Der Motor schnurrt schon . Werde es dann mit einem einzigen Klebepad versuchen.

            Danke

            Kommentar

            • Baldi
              Baldi

              #7
              AW: ?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

              Ich fliege mit dem neuen Sensor ein orig. Klebepad im 600er Nitro

              Funzt

              VG
              Baldi

              Kommentar

              • Dunlop
                Dunlop

                #8
                AW: ?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

                Das orginale Klebepad tuts gut. Die gelben Platten von Graupner funktionieren auch perfekt. Fliege den neuen Sensor mit 4.0 und Wechselsystem u.a. auch in meinem Ecstasy. Funktioniert perfekt mit jeweils einer Lage.
                Gruß
                Dunlop

                Kommentar

                • dl7uae
                  dl7uae

                  #9
                  AW: ?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

                  Bei Anwesenheit von Vibs ist das nicht unbedingt nur eine Frage der Dicke/Menge der Klebepads. Ich hatte selbst in einem 50er einen Sensor-Offset durch Vibs, ein 90er ist gegen einen 50er eine richtige Schüttelkiste.

                  Wenn Du vorbauen willst, hilft viel mehr, die inerte Masse der Sensoreinheit zu erhöhen. Nach dem Offset-ßrger wollte ich nicht kleckern, gleich klotzen, also kam eine Ms-Platte 27x27mm, 11g dran, eine mit 5g hätte hier vermutlich auch schon gereicht: Sensorgehäuse--Pattex--Ms-Platte--Pad--Chassis (bzw. Gyro-Plattform). Es muss kein Messing sein, kommt nur auf die Masse an. Die Sensoreinheit an sich wiegt ca. 10g.

                  Weitere Maßnahme könnte sein: Das Sensorkabel ca. 3cm vor'm Sensorgeh. am Chassis mit Kabelbinder abfangen, die 3 Litzen auf diesen 3cm voneinander lösen und auf etwas Abstand zueinander bringen. Das kann die Einleitung von Vibs via das Kabel vermindern.

                  Logischerweise sollte man nicht mit überfettetem Motor fliegen, da rappelt's erst recht. Da hat der Löwe gut gebrüllt, wenn der Motor erst einlaufen muss..

                  Kommentar

                  • dl7uae
                    dl7uae

                    #10
                    AW: ?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

                    Oops, sorry, ich bin unter die Wortschöpfer gegangen. Das Wort "inert" hat im Deutschen eine andere Bedeutung. Also, es geht ganz einfach um das Massenträgheitsmoment.

                    Kommentar

                    • Supermanu
                      Supermanu

                      #11
                      AW: ?? Sensorbefestigung V-Stabi 4.0 ??

                      Es lag an 2 Faktoren:

                      1. Der Sensor des Heckrotors war defekt. Danke an Rainer für das anstandslose Ersetzen!

                      2. 1 Klebepad war zu wenig. Habe nun 2 Klebepads und in der mitte der beiden eine Aluplatte die ich noch vom Solid-G hatte und jetzt funktionnierts.

                      Danke nochmals an Rainer für deinen Support. Ich denk an dich fürs RC-Heli Treffen

                      mfg

                      manuel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X