Helicommand und V-Stabi in Rumpfmodellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gottfried
    Gottfried

    #1

    Helicommand und V-Stabi in Rumpfmodellen

    Grüß Euch

    Will meine Mehr-Blatt Helis elektronisch stabilisieren und benötige Euren Rat.

    1. Heli: SSM-Lama (Benzin) 3 Blatt OF 4 Servos

    2. Heli: Agusta 109 TT (Elektro) 4 Blatt mit Futura Mechanik (H1)

    in beiden Helis sind relativ langsame Analog-Servos eingebaut und müssten ggf. getauscht werden

    Bereits vorrätig:
    Helicommand Rigid (liegt schon länger rum)
    V-Stabi

    in welchem Modell wäre aus Eurer Sicht welches System besser geeignet?

    lg

    Gottfried
  • Yon Boy
    Senior Member
    • 22.05.2008
    • 1669
    • Christian
    • Solingen

    #2
    AW: Helicommand und V-Stabi in Rumpfmodellen

    Es muss erstmal unterschieden werden was du willst, V-Stabi stabilisiert den Heli, mehr nicht. Helicommand kann den Heli vor nem Absturz retten, d.h du legst ein Schalter um und er geht automatisch in die neutrallage zurück ohne das du was machen musst. V-stabi kann das nicht.

    Wobei V-stabi aber wesentlich besser den Flug stabilisiert als Helicommand.
    Für ein Scaler mit der möglichkeit den Heli vor nem Absturz zu retten wäre der Gyrobot 900 die optimale wahl. Der vereint beides zusammen.

    Wenn du gut fliegst und so "erste Hilfe" funktionen nicht brauchst nimm das V-Stabi.

    Kommentar

    Lädt...
    X