T-Rex 500 Rigidgestänge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elvio3
    Senior Member
    • 31.01.2007
    • 1769
    • Renzo
    • Schweiz, Widen (AG)

    #1

    T-Rex 500 Rigidgestänge

    Hallo zusammen,

    Die neuen Rigidgestänge (die beiden langen Gestänge) sind ja neu 60mm (anstelle der alten von 55mm).

    Muss ich jetzt die Anlenkungen von den Taumelscheibenservos zur Taumelscheibe kürzen, ich nehme an wohl schon.

    Was habt ihr für Längen bei den Gestängen?

    Gruess
    Renzo
    Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE
  • AlexS6500fd
    AlexS6500fd

    #2
    AW: T-Rex 500 Rigidgestänge

    Hallo,
    habe die in der Anleitung vom T-Rex vorgeschlagenen Längen weitergenutzt und bei 0° Pitch stehen die Servohebel zu den Stangen absolut rechtwinklig.
    Gruß, Alex

    Kommentar

    • Lunatic
      Lunatic

      #3
      AW: T-Rex 500 Rigidgestänge

      dito

      Kommentar

      • elvio3
        Senior Member
        • 31.01.2007
        • 1769
        • Renzo
        • Schweiz, Widen (AG)

        #4
        AW: T-Rex 500 Rigidgestänge

        Und das geht dann auch mit den neuen 60mm Stangen* Ich denke die sind eigentlich fast zu lange dafür, dass ich noch die originalen Längen der Bauanleitung nutzen kann oder?
        Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

        Kommentar

        • marius
          marius

          #5
          AW: T-Rex 500 Rigidgestänge

          Das ist kein Problem, einfach auf 0 Pitch bei Servoneutral und 90 Grad zwischen Horn und Gestänge

          Kommentar

          • elvio3
            Senior Member
            • 31.01.2007
            • 1769
            • Renzo
            • Schweiz, Widen (AG)

            #6
            AW: T-Rex 500 Rigidgestänge

            Hallo zusammen,

            Ich wollte jetzt bei Servoneutral und 50mm (Bauanleitung) Länge der Taumelscheibengestänge 0 Grad Pitch einstellen, dies geht jedoch mit den neuen 60mm Anlenkgestängen bei mir unmöglich

            Wenn man auf den originalen Längen der Bauanleitung für die Taumelscheibengestängen bleibt ist dies nicht machbar, oder mach ich was falsch?
            Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

            Kommentar

            • AlexS6500fd
              AlexS6500fd

              #7
              AW: T-Rex 500 Rigidgestänge

              Laut Anleitung betragen die Gestängelängen 21mm (gemessen wird nur die sichtbare Stange zwischen den Kugelpfannen). Wenn Dir das nicht hilft, messe ich heute Abend nochmal alles nach.

              Gruß, Alex

              Kommentar

              • elvio3
                Senior Member
                • 31.01.2007
                • 1769
                • Renzo
                • Schweiz, Widen (AG)

                #8
                AW: T-Rex 500 Rigidgestänge

                Hallo Alex,

                Hab ich so gemacht mit den 21mm. Nur kriege ich dann niemals 0 Grad Pitch mit den 60mm langen Anlenkstangen hin

                Kannst Du bei beiden Längen mal nachmessen? Vielen Dank.

                Gruess
                Renzo
                Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                Kommentar

                • AlexS6500fd
                  AlexS6500fd

                  #9
                  AW: T-Rex 500 Rigidgestänge

                  Also gerade noch nachgemessen und es sind 21mm zur Taumelscheibe und 44mm zu den Blatthaltern.

                  Muss man bei den 60mm Stangen nicht den gleichen Abstand wie bei den 55mm Stangen wählen?

                  Alex

                  Kommentar

                  • elvio3
                    Senior Member
                    • 31.01.2007
                    • 1769
                    • Renzo
                    • Schweiz, Widen (AG)

                    #10
                    AW: T-Rex 500 Rigidgestänge

                    Hallo ALex,

                    Vielen Dank Ich werde die 60mm Stangen dann ein bischen kürzen (auf 55mm) mit meinem Dremel

                    Mit den 60mm STangen kriege ich sonst nie 44mm hin...

                    Vielen Dank nochmals und Gruess
                    Renzo
                    Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                    Kommentar

                    • romsch1
                      Member
                      • 09.10.2007
                      • 855
                      • Roman
                      • Gols-MFC Aero Gols

                      #11
                      AW: T-Rex 500 Rigidgestänge

                      Hallo

                      Also bei mir ging es Problemlos,hatte vorher auch die 55 verbaut,das Problem der 55mm Gestänge war,das sie nur ca. 3-4mm in die Kugelgelenke geschraubt werden konnten um auf die Länge hinzukommen,bei den 60mm Gestänge einfach um die 2,5mm pro Seite weiter eindrehn,und fertig,so ging es bei mir halt!!


                      Gruß ROMAN
                      Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X