Erstflug AC3X: nicht ernsthaft jetzt oder?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • face
    Gesperrt
    • 15.04.2009
    • 2432
    • Max
    • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

    #1

    Erstflug AC3X: nicht ernsthaft jetzt oder?

    Hallo,

    habe heute trotz ungleicher Werte auf zyklisch-Pitch mal den Erstflug gewagt. Hat auch alles soweit funktioniert, bisschen eingestellt und dann ein wenig rumgeflogen. Beim 2. Tank habe ich dann mal (nochmal, vorher schon öfters) eine ßberschlags-Rolle über Nick und Roll gemacht. Plötzlich konnte ich nicht mehr mit Nick agieren, d.h. der Heli hat sich einfach immer weiter gedreht. Ich hab die Auro reingehaun, und der Heli hat immer weiter an Höhe verloren und sich gleichzeitig um Nick gedreht (dann immer langsamer). Ich konnte den über Pitch und Roll noch einigermaßen stabilisieren das er grade war, und glücklicherweise ist er dann in einen Busch vor mir gefallen, auf dem Rücken liegend.

    Glücklicherweise ist, dank der niedrigen Drehzahl, nichts kaputt gegangen außer einem Heckblatt. Bei näherer Inspektion viel direkt auf das sich das Getriebe vom Nickservo verabschiedet hatte und das das Servohorn abgebrochen ist (!), auf Höhe des Kugelkopfes. Der längere Kugelarm an der Taumelscheibe war ebensfalls aus der Führung gesprungen, Gott weiß wie das passiert ist.


    Das heißt folglich, das sich das Nick-Servo einfach im Flug verabschiedet haben muss! Das Servo ist ein S9252, also nix billiges. Ist das schon mal jemandem passiert? Ich hab mir nur so gedacht, das kann doch nicht wahr sein oder. Materialermüdung? Hab nichts an den zyklischen Werten verstellt, also sowas wie Pumping habe ich noch garnicht eingestellt. Das Servo war nach dem Flug auch relativ warm, wärmer zumindestens als die Roll-Servos.

    Gruß, Max
  • Christian Samuelis
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 2619
    • Christian
    • Mühlingen

    #2
    AW: Erstflug AC3X: nicht ernsthaft jetzt oder?

    Moin Max,

    kann es sein dass da doch was geklemmt hat beim PP? Anders kann ich mir eigentlich nicht erklären wie ein Ruderhorn brechen kann?!


    Viele Grüße


    Christian
    P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

    Kommentar

    • Anfänger
      Senior Member
      • 01.07.2004
      • 3878
      • Daniel
      • Kelkheim im Taunus

      #3
      AW: Erstflug AC3X: nicht ernsthaft jetzt oder?

      das getriebe kann sich auch beim einschlag verabschiedet haben oder bei einer überlast, worauf auch das horn gebrochen war! blockiert vielleicht dein kopf, lässt sich schwer drehen, wenn du voll nick und roll gibst?
      in der höhe von der kugel oder durch das loch, wo die kugel oder deren schraube reingeschraubt war?
      Lese euch später!
      MFG Daniel
      Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

      Kommentar

      • face
        Gesperrt
        • 15.04.2009
        • 2432
        • Max
        • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

        #4
        AW: Erstflug AC3X: nicht ernsthaft jetzt oder?

        Also ich hatte jetzt auf Direktanlenkung umgebaut, deswegen war da wohl nichts. Kopf lässt sich auch leichtgängig drehen, war ja neu aufgebaut. Vorher hats ja auch funktioniert, ich hatte halt dann nur mal voll Nick und Roll reingehaun, wobei da eigentlich mechanisch nichts anläuft. Soweit ich das gesehen habe ein grader Bruch unterhalb dem Loch von der Kugel, also da sieht man nicht irgendwie noch ein halbes Loch. Bin nur grad unterwegs deswegen kann ich nicht nachschaun. Im eingeschalteten Zustand lässt sich zwar was drehen aber so in der Mitte läuft ein Zahnrad oder so an und das Servo drückt gegen, also elektronisch ist noch alles ok.

        Aber ich kann euch sagen, das war ein Schreck... hab erst gedacht das da ein Servostecker raus war (die sind aber eigentlich gesichert). Meine Vereinskollegen dachten das wäre Absicht gewesen und mein Motor wäre nur ausgegangen, weil ich ja noch Roll und Pitch steuern konnte. Butterweich im Busch gelandet, aufm Kopf, das war schon irgendwie cool^^

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3878
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #5
          AW: Erstflug AC3X: nicht ernsthaft jetzt oder?

          hast du mal bei voll roll und nick den kopf gedreht, geht er da schwergängiger als in neutralposition?
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          • face
            Gesperrt
            • 15.04.2009
            • 2432
            • Max
            • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

            #6
            AW: Erstflug AC3X: nicht ernsthaft jetzt oder?

            Nicht das ist wüsste. Auf was würde das hindeuten?

            Ein Rotorblatthalter lässt sich ein wenig -wenig- schwerer drehen wie der andere, aber ich glaube nicht das es daran liegen könnte, wüsste zumindestens nicht warum. Dann wäre schon im Stand ein Problem aufgetreten.

            Kommentar

            • face
              Gesperrt
              • 15.04.2009
              • 2432
              • Max
              • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

              #7
              AW: Erstflug AC3X: nicht ernsthaft jetzt oder?

              Ahja ok ich weiß wodrans lag. Das Servo war elektronisch tot, dachte ich zuerst nicht, weil das noch in eine Richtung gegengedrückt hat wenn man den Servohebel bewegt hat. Aber in die andere eben nicht; das Servo hat dann einfach den Servoarm kaputt gedrückt, das Getriebe war noch ganz. Naja irgendwann klärt sich alles mal.

              Max

              Kommentar

              Lädt...
              X