habe heute trotz ungleicher Werte auf zyklisch-Pitch mal den Erstflug gewagt. Hat auch alles soweit funktioniert, bisschen eingestellt und dann ein wenig rumgeflogen. Beim 2. Tank habe ich dann mal (nochmal, vorher schon öfters) eine ßberschlags-Rolle über Nick und Roll gemacht. Plötzlich konnte ich nicht mehr mit Nick agieren, d.h. der Heli hat sich einfach immer weiter gedreht. Ich hab die Auro reingehaun, und der Heli hat immer weiter an Höhe verloren und sich gleichzeitig um Nick gedreht (dann immer langsamer). Ich konnte den über Pitch und Roll noch einigermaßen stabilisieren das er grade war, und glücklicherweise ist er dann in einen Busch vor mir gefallen, auf dem Rücken liegend.
Glücklicherweise ist, dank der niedrigen Drehzahl, nichts kaputt gegangen außer einem Heckblatt. Bei näherer Inspektion viel direkt auf das sich das Getriebe vom Nickservo verabschiedet hatte und das das Servohorn abgebrochen ist (!), auf Höhe des Kugelkopfes. Der längere Kugelarm an der Taumelscheibe war ebensfalls aus der Führung gesprungen, Gott weiß wie das passiert ist.
Das heißt folglich, das sich das Nick-Servo einfach im Flug verabschiedet haben muss! Das Servo ist ein S9252, also nix billiges. Ist das schon mal jemandem passiert? Ich hab mir nur so gedacht, das kann doch nicht wahr sein oder. Materialermüdung? Hab nichts an den zyklischen Werten verstellt, also sowas wie Pumping habe ich noch garnicht eingestellt. Das Servo war nach dem Flug auch relativ warm, wärmer zumindestens als die Roll-Servos.
Gruß, Max
Kommentar