Scorpion Motor hat unwucht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ben ESP
    Ben ESP

    #1

    Scorpion Motor hat unwucht?

    Ich habe den Rotorkopf, Hauptgetriebe und den Heckantrieb ausgebaut, siehe da das AC3X Display verschwimmt etwas wenn der Motor auf voller Drehzahl läuft.

    Das AC3X macht mir rechts rum einen Enormen Windfahneneffekt im geradeausflug, hat das mit der Vibration zu tun?? Kann einstellen wie ich will, bringt nichts.

    Vor dem Absturz ging alles wunderbar!

    Gruss Ben
  • Sebalexx
    Senior Member
    • 27.11.2003
    • 3045
    • Sebastian

    #2
    AW: Scorpion Motor hat unwucht?

    Tach,

    erst mal müssten wir klären, was ein "enormer rechts rum Windfahneneffekt im geradeausflug" ist...

    Grundsätzlich können Vibrationen einen Drift verursachen...
    Wenn das Display durch den Lauf des Motors "verschwimmt", würde ich von zu starken Vibrationen ausgehen, sofern die Lagerung der AC-3X korrekt ist. Also original Padanordnung mit Tesa Montageband Indoor, Tesa Montageband Spiegel ist z.B. eine Ecke härter. Und die Kabel nicht ewig weit frei schwingend an der AC-3X hängen.

    Minimale Vibrationen, die man als leichtes Kribbeln spürt, verursachen alle Aussenläufer, denke ich. Sauber gewuchtete wie Pyro oder Orbit sicherlich weniger.

    Ist eben sehr schwer zu beurteilen und zu beschreiben, was normal ist.
    Wenn die ganze Mechanik richtig anfängt zu brummen wie ein Rasierer, ist es eher zu viel.

    Könntest z.B. wenn vorhanden einen Bekannten mit Drehbank bitten, die Glocke/Welle des Motors mal auf Schlag zu prüfen...

    bis denn
    Sebastian
    Zuletzt geändert von Sebalexx; 14.10.2009, 23:37.

    Kommentar

    • Ben ESP
      Ben ESP

      #3
      Zitat von Sebalexx Beitrag anzeigen
      Tach,

      erst mal müssten wir klären, was ein "enormer rechts rum Windfahneneffekt im geradeausflug" ist...

      Grundsätzlich können Vibrationen einen Drift verursachen...
      Wenn das Display durch den Lauf des Motors "verschwimmt", würde ich von zu starken Vibrationen ausgehen, sofern die Lagerung der AC-3X korrekt ist. Also original Padanordnung mit Tesa Montageband Indoor, Tesa Montageband Spiegel ist z.B. eine Ecke härter. Und die Kabel nicht ewig weit frei schwingend an der AC-3X hängen.

      Minimale Vibrationen, die man als leichtes Kribbeln spürt, verursachen alle Aussenläufer, denke ich. Sauber gewuchtete wie Pyro oder Orbit sicherlich weniger.

      Ist eben sehr schwer zu beurteilen und zu beschreiben, was normal ist.
      Wenn die ganze Mechanik richtig anfängt zu brummen wie ein Rasierer, ist es eher zu viel.

      Könntest z.B. wenn vorhanden einen Bekannten mit Drehbank bitten, die Glocke des Motors mal auf Schlag zu prüfen...

      bis denn
      Sebastian

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #4
        AW: Scorpion Motor hat unwucht?

        Tach Ben,

        ich gehe mal davon aus, dass du einen Rechtsdrehenden Heli hast?

        Dann scheint es so zu sein, dass die Heckleistung schlicht nicht ausreichend ist, um die Fahrtpirouetten gegen das Drehmoment des Hauptrotors zu schaffen.

        Die Ursache dafür ist normalerweise nicht bei den Vibrationen zu suchen. Vibrationen verursachen normalerweise nur einen mehr oder weniger gleichmässigen Drift, also immer ein wenig Roll/Nick/Heck, als wäre der Heli vertrimmt.

        Eher am wahrscheinlichsten sind z.B. andere Heckblätter, oder andere mechanische Abstimmung der Anlenkung/Heckhülse/HeRo-Pitchwinkel.
        Theoretisch wenn bei Fahrt viel Pitch anliegt (z.B. mehr als vorher eingestellt?), könnte es auch einfach dieses bisschen mehr Drehmoment sei, welches ausreicht um das Heck zu überfordern.
        Eine niedrigere Systemdrehzahl als vorher könnte auch Ursache für eine geringere Heckleistung sein.

        Es kann schon sein, dass ein Motor nach einem Crash einen leichten Schlag auf der Glocke hat, muss ja nicht so groß sein, dass man ihn sehen kann.
        Die Actros sind z.B. auch nicht gewuchtet, laufen aber, wenn sie auf der Drehbank ein wenig zum Rundlaufen "gedrückt" wurden, dennoch relativ ruhig.

        bis denn
        Sebastian

        Kommentar

        • litronics2000
          litronics2000

          #5
          AW: Scorpion Motor hat unwucht?

          Hallo Ben,

          die Scorpion Motoren sind alle gewuchtet und von da sollten keine Vibrationen kommen. Allerdings lässt sich das nach einem Absturz oder einem versehentlichen fallenlassen das Motors nicht mehr ganz ausschließen.

          Bei deinem Heckwindfaheneneffekt muss ich Sebastian recht geben. Die Ursache ist eher die Leistung des Heckkreisels. Entweder ist da die Drehzahl zu gering und das Heck ist schon am Endanschlag und kann nicht mehr gegensteuern. In diesem Fall könntest du die Drehzahl erhöhen oder größere Heckblätter montieren.

          Es könnte auch sein, dass der Servo gar nicht bis zum Endanschlag kommt - dann müsstest du die Einstellung so ändern, dass der Servo das kann.

          Damit sollte zumindest den Pirouetten geholfen sein wob das mit dem Display auch interessant ist.

          Wenn ich mich nicht irre, ist das eine OLED-Folie im AC3X und ein Verschwimmen dieser kommt wohl eher aus der elektrischen als der mechanischen Ecke. Dafür würde auch sprechen, dass das nur bei hohen Drehzahlen, also hohen Frequenzen auf der elektrischen Seite auftritt. Aber um die mechanische Seite auszuschließen kannst du mal den Motor ausbauen und einfach neben dran laufen lassen. Dabei stellt sich dann auch gleich raus, ob der Motor vibriert
          Je nachdem was passiert müsstest du entweder mechanisch oder elektrisch weitersuchen. Auf der elektrischen Seite würde ich mal beim Plöchinger nachfragen was er meint - schließlich ist da die größte Erfahrung mit dem AC3X.
          Wenn der Motor stark vibriert, dann würde ich einmal die Welle prüfen - evtl. hat die einen Schlag und danach Welle samt Lager (nur vorsichtshalber) tauschen.

          Hoffe das hilft weiter?

          Gruß
          Stefan

          Kommentar

          • Sebalexx
            Senior Member
            • 27.11.2003
            • 3045
            • Sebastian

            #6
            AW: Scorpion Motor hat unwucht?

            Zitat von litronics2000 Beitrag anzeigen
            die Scorpion Motoren sind alle gewuchtet und von da sollten keine Vibrationen kommen. Allerdings lässt sich das nach einem Absturz oder einem versehentlichen fallenlassen das Motors nicht mehr ganz ausschließen.

            Bei deinem Heckwindfaheneneffekt muss ich Sebastian recht geben. Die Ursache ist eher die Leistung des Heckkreisels. Entweder ist da die Drehzahl zu gering und das Heck ist schon am Endanschlag und kann nicht mehr gegensteuern. In diesem Fall könntest du die Drehzahl erhöhen oder größere Heckblätter montieren.

            ...

            Wenn ich mich nicht irre, ist das eine OLED-Folie im AC3X und ein Verschwimmen dieser kommt wohl eher aus der elektrischen als der mechanischen Ecke. Dafür würde auch sprechen, dass das nur bei hohen Drehzahlen, also hohen Frequenzen auf der elektrischen Seite auftritt. Aber um die mechanische Seite auszuschließen kannst du mal den Motor ausbauen und einfach neben dran laufen lassen. Dabei stellt sich dann auch gleich raus, ob der Motor vibriert
            Je nachdem was passiert müsstest du entweder mechanisch oder elektrisch weitersuchen. Auf der elektrischen Seite würde ich mal beim Plöchinger nachfragen was er meint - schließlich ist da die größte Erfahrung mit dem AC3X.

            ...
            Tach Stefan,

            sorry, wusste nicht, dass die Scorpion gewuchtet sind, wollte keine falschen Behauptungen aufstellen! Mir sind nur nie Wuchtungsbohrungen aufgefallen, wenn ich mal einen in der Hand hatte.

            "Verschwimmen" durch elektrische Störung kann ich mir nicht vorstellen, OLED-Displays bestehen aus einzelnen kleinen (eben organischen) LEDs, wenn da etwas "stört", sollte eher "Pixelsalat" als Unschärfe entstehen... oder?

            bis denn
            Sebastian

            Kommentar

            • Oetzi
              ug.helishop.de
              Hersteller Tuningteile
              • 12.01.2003
              • 482
              • Uwe

              #7
              AW: Scorpion Motor hat unwucht?

              Moin,

              das verschwimmen oder laufen am AC3X kommt 100% von hochfrequenten
              Vibrationen. Hatte ich bei mir auch mal. Kam damals vom Heckantrieb.
              Ich habe dann Schrittweise den Heckantrieb demontiert und immer wieder
              kurz (ohne Blätter) den Motor Hochgefahren bis das verschwimmen weg war.
              Das zuletzt abmontierte Teil habe ich dann ersetzt und es war ruhe.
              www.ug-helishop.de

              Kommentar

              • litronics2000
                litronics2000

                #8
                AW: Scorpion Motor hat unwucht?

                Tach,

                und schon wieder was gelernt - OLED Folie ist Vibarationsanfällig

                Aber Gott sei Dank gibt es am Heli wenig Teile die Hochfrequent schwingen. Wenn ich mich nicht irre ist das der Motor und der Heckrotor.

                Motor lässt sich recht leicht ausschließen in dem man ohne Ritzel hochdreht und schaut was passiert. Heckrotor ist sicher etwas schwieriger - aber mit einer Propellerwuchte und ein wenig Geschick sollte das auch funktionieren.

                BTW: Falsch eingestelltes Zahnflankenspiel sorgt auch für Vibrationen

                Gruß
                Stefan

                Kommentar

                • Sebalexx
                  Senior Member
                  • 27.11.2003
                  • 3045
                  • Sebastian

                  #9
                  AW: Scorpion Motor hat unwucht?

                  Tach,

                  wäre mir noch nicht mal sicher, dass wirklich die OLED ihre Darstellung aufgrund der Vibrationen versauen, könnte mir auch vorstellen, dass man nur einen optischen Effekt aufgrund der Frequenz der Vibration in Verbindung mit der Taktfrequenz des Displays sieht...

                  Ist nur eine Vermutung, da ich nicht weiß, ob in den Dingern irgend eine flüssige Schicht ist, die möglicherweise wirklich auf die Vibrationen reagiert?

                  bis denn
                  Sebastian

                  Kommentar

                  • Ben ESP
                    Ben ESP

                    #10
                    AW: Scorpion Motor hat unwucht?

                    Besten Dank für alle Beiträge, da habe ich wider etwas gutes dazu gelernt

                    Ich habe festgestellt dass meine 0 Stellung des Heckservo nicht korrekt war, das Ruderhorn war nicht genau rechtwinklig zum Gestänge, ein raster zurück und es passte genau.

                    Kann das sein dass es so viel einfluss hat auf das Heckdrehmoment?

                    Morgen werde ich testen und berichten

                    Gute Nacht und Gruss

                    Ben

                    Kommentar

                    • chaoscycle
                      Member
                      • 26.09.2009
                      • 196
                      • ben
                      • Belgien

                      #11
                      AW: Scorpion Motor hat unwucht?

                      Hallo Ben,

                      ja das ist enorm wichtig mit den Limits das hat ich auch ma gehabt

                      Entweder schlingern beim erreichen einer bestimmten drehzahl, oder sogar das gar kein gegenlenken möglich war.

                      Lösungsweg von Gyro über Heckservo und Heckrotor:


                      A - die Führungsringe die die Anlenkstange des heckrotor stabilisieren sollen, hab ich an die Heckrohr-Stütz-Befestigung rangeschoben und isolierband davor geklebt weil die wegen den Vibrationen immer rum wandern, wenn der vordere ganz nah richtung servo gewandert ist war der Heckrotor unkontrollierbar und ließ sich NICHT mehr in beide Richtungen steuern, scheinbar eine Kinderkrankheit bei den 450ern haben irgendwie viele Marken das Prob ...)

                      B - mechanisch die position des heckservos mit gestänge und stellung des horns angepasst - wenn du mehr drehmoment und ein belastbares horn hast kannst den heckservo auch bissl nach aussen drücken um eine dynamischer reaktion in entgegengesetzter richtung zu bekommen.
                      gyro die limits einstellen, testen in f3c und 3d ob die reaktionen bei jeder Drehzahl optimal sind.


                      Greetz, Ben
                      Zuletzt geändert von chaoscycle; 15.10.2009, 23:18.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X