Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tadzio
    Member
    • 14.12.2008
    • 275
    • Tadzio
    • Hamburch

    #1

    Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

    Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...



    Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
    Tadzio

    [SIZE="1"]Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!
    Vorstellung meines T-Rex 250 mit 3s und 299g! *HIER!*
  • face
    Gesperrt
    • 15.04.2009
    • 2432
    • Max
    • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

    #2
    AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

    Wenn du kein Problem damit hast 2 Systeme zu lernen, spricht doch nichts dagegen. Würde mich dann mal interessieren welches du besser findest, weil irgendwie halte ich das grade für ein Gerücht das das MiniVstabi gleich auf ist^^

    Gruß, Max

    Kommentar

    • danousek
      "Inselprinz"
      • 14.04.2008
      • 3130
      • Daniel
      • Mannheim, Praha/Kladno

      #3
      AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

      Zitat von face Beitrag anzeigen
      weil irgendwie halte ich das grade für ein Gerücht das das MiniVstabi gleich auf ist
      Wieso das denn?

      Kommentar

      • Bergbauer
        Member
        • 29.01.2009
        • 423
        • Marc
        • NRW

        #4
        AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

        Zitat von danousek Beitrag anzeigen
        Wieso das denn?
        Ist doch klar: Weil er selbst ein AC-3X einsetzt (s. Signatur), da kann das Konkurrenzsystem natürlich nicht mithalten .
        Ist fast schon ein allgemeingültiges Phänomen in der FBL-Szene, daß grds. immer das System das bessere sein muss, das man selbst im Einsatz hat. Zum Glück habe ich dieses Problem nicht und kann mir mein eigenes Bild machen.

        Zum Thema: Klar kannst Du beide Systeme parallel einsetzen. Jedes System erfordert natürlich, daß man sich mit ihm auseinandersetzt und es versteht. Würde einfach mit einem anfangen, das 2-3 Tage gründlich und ohne Hektik durcharbeiten, wenn man dann alles verstanden hat, weiter zum nächsten. Sollte passen...

        Grüße,
        Bergbauer

        Kommentar

        • VXR220
          VXR220

          #5
          AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

          Das ist auch ein Guter Rigid Kopf von ART-Online Shop

          hurrican24.com ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf hurrican24.com alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


          Geht mit allen Systemen sehr gut und man muß nicht Sägen oder Bohren einfach den Kopf wechseln und kostet nur ein paar Euronen mehr.

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #6
            AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

            Wieso soll das nicht gehen 2 verschieden Systeme zu nutzen ?
            Wenn man Lust hat sich mit 2 verschieden Systemen auseinander zu setzen ist das doch kein Problem.
            Und Interessant wäre es allemal !
            Es sind 2 Super Systeme die du beide ohne weiteres gleichzeitig nutzen kannst.

            mfg

            Kommentar

            • face
              Gesperrt
              • 15.04.2009
              • 2432
              • Max
              • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

              #7
              AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

              Zitat von Bergbauer Beitrag anzeigen
              Ist doch klar: Weil er selbst ein AC-3X einsetzt (s. Signatur), da kann das Konkurrenzsystem natürlich nicht mithalten .
              Ja klar^^ Ne also die werden mit einer hohen Wahrscheinlichkeit unterschiedliche Sensoren und unterschiedliche Algorithmen einsetzten, da wäre es schon unwahrscheinlich wenn eines nicht besser ginge als das andere. Und da das AC3X nun mal das ßber-Regelpaket ist und sich schon vielfach bewährt hat...

              Kommentar

              • kfo-1992
                Member
                • 09.04.2005
                • 423
                • Andreas

                #8
                AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

                Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                Wieso soll das nicht gehen 2 verschieden Systeme zu nutzen ?
                Wenn man Lust hat sich mit 2 verschieden Systemen auseinander zu setzen ist das doch kein Problem.
                Und Interessant wäre es allemal !
                Es sind 2 Super Systeme die du beide ohne weiteres gleichzeitig nutzen kannst.

                mfg
                ich habe AC-3X und Mini V-Stabi in verschiedenen T-Rex 450 im Einsatz.

                Wenn man sich die Zeit nimmt, kann man beide ohne Probleme einstellen. Flugtechnisch kann ich keine Unterschiede feststellen, weil ich 3D-Gezappel nicht kann.

                Aus Kostengründen werde ich in Zukunft das hier verwenden:

                Kommentar

                • Klaus13
                  Klaus13

                  #9
                  AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

                  Hallo Tadzio,

                  da tut sich noch eine andere Möglichkeit auf. Du kaufst nur ein Regelsystem, baust Dir eine Wechselvorrichtung (kann man für V-Stabi sogar schon kaufen). Du müsstest dann nur die Parameter jedes mal neu einladen wenn Du den Heli wechselst. Da ich nur AC3X habe, kann ich es auch nur dafür sagen: Seit gestern gibt es da eine PC-Software von Plöchinger, mit der Du alle Einstellungen auch ausserhalb des AC3X vornehmen und per USB einladen kannst.
                  Damit sparst Du natürlich enorm, wenn Du darauf verzichten kannst, mit 2 Helis gleichzeitig fliegen zu wollen
                  Ob Du das AC3X in den 250er sinnvoll einbauen kannst, weiß ich nicht.

                  Gruss Klaus

                  Kommentar

                  • ronald24505
                    ronald24505

                    #10
                    AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

                    Hallo,

                    wollte nur kurz anfügen das einige Fereinskollegen ihre V-Stabi´s in Italien bestellt haben. Sie haben dort für ein normales V-Stabi (also nicht das mini) 320€ bezahlt. Hier spart man sich natürlich zum AC3X eine menge Kohle!!!

                    Wo sie es genau gefundn haben weiß ich nicht aber das läst sich sicher ergooglen!!!

                    Hoffe konnte etwas weiter helfen.

                    MfG Ronald

                    Kommentar

                    • Diver
                      Senior Member
                      • 28.10.2007
                      • 1471
                      • Andre
                      • Ulm

                      #11
                      AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

                      Zitat von ronald24505 Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      wollte nur kurz anfügen das einige Fereinskollegen ihre V-Stabi´s in Italien bestellt haben. Sie haben dort für ein normales V-Stabi (also nicht das mini) 320€ bezahlt. Hier spart man sich natürlich zum AC3X eine menge Kohle!!!
                      Wo sie es genau gefundn haben weiß ich nicht aber das läst sich sicher ergooglen!!!
                      Hoffe konnte etwas weiter helfen.
                      MfG Ronald
                      Moin,

                      über den Preis gesehen sparrt man da einiges. Wenn man aber vom Konzept her sieht gibt es da schon Unterschiede. Würde mal behaupten beide fliegen so wie man es erwaret.

                      Für meine "Systemsuche" habe ich den Preis aller Systeme ignoriert und mich zwecks des Bedienkonzeptes für das AC-3X entschieden. Vorher mal alle Bedienungsaneitungen durchgelesen.

                      In einen kleineren Heli würde ich auch das Mini V-Stabi bauen

                      Gruß Diver
                      Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

                      Kommentar

                      • Tadzio
                        Member
                        • 14.12.2008
                        • 275
                        • Tadzio
                        • Hamburch

                        #12
                        AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

                        N-Abend!

                        Schon mal vielen Dank für eure Antworten!

                        Meine ßberlegungen sehen jetzt so aus: In Kürze werde ich wohl einen AC-3x für den 500er kaufen. Das passt auf jeden Fall. Wenn ich den in der Hand habe und einige Erfahrungen mit dem Umgang habe werde ich entscheiden, ob davon einer auch in den 250er kommt oder vielleicht ein Mini V-Stabi. Da werde ich dann schon schlauer sein.

                        Einen einzelnen AC-3x zwischen den Helis umzubauen kommt für mich nicht in Frage. Seit Jahr und Tag bin ich mit zwei Helis gleichzeitig unterwegs.

                        Nur bin ich mir noch nicht sicher mit dem Kopf für den 500er. Zur Ansicht hätte ich gestern den Rigid Kopf von Freakware mitbestellt. Einfach weil ich mit dem Shop ausschliesslich gute Erfahrungen gemacht habe. Nur ist der nicht lieferbar.

                        Oder doch besser den Kopf von ART oder noch einen anderen?!?


                        Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
                        Tadzio

                        [SIZE="1"]Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!
                        Vorstellung meines T-Rex 250 mit 3s und 299g! *HIER!*

                        Kommentar

                        • matt109
                          matt109

                          #13
                          AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

                          Zitat von face Beitrag anzeigen
                          Ja klar^^ Ne also die werden mit einer hohen Wahrscheinlichkeit unterschiedliche Sensoren und unterschiedliche Algorithmen einsetzten, da wäre es schon unwahrscheinlich wenn eines nicht besser ginge als das andere. Und da das AC3X nun mal das ßber-Regelpaket ist und sich schon vielfach bewährt hat...

                          Glaubst du das oder weißt du das?
                          Nenne doch bitte mal harte Fakten was an dem "ßber-Regelpaket" besser ist als am Vstabi?
                          Selbst kenne ich nur Vstabi, würde aber gern mal AC-3x probieren.

                          ßbrigens taugt ein Flybarelesssystem nicht als Ego-Verstärker...wer das denkt, der tut mir nur leid. Mit dem Know-How anderer sollte man sich nicht schmücken, da macht man sich nur lächerlich.

                          Gruß Andreas

                          Kommentar

                          • Tadzio
                            Member
                            • 14.12.2008
                            • 275
                            • Tadzio
                            • Hamburch

                            #14
                            AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

                            N-Abend!

                            Heute habe ich ein AC-3x für meinen 500ESP bestellt. Ich habe auch von Stefan die Auskunft bekommen, daß jetzt auch der Satellitenempfänger von Jeti damit laufen sollte.
                            Dadurch spart man ja so einiges an Kabelbaum und mit dem kleineren Satellitenempfänger spart man noch mal einiges am Platz und Gewicht. Damit wird für mich der AC-3x auch für den kleinen 250er interessanter.

                            Zitat von VXR220 Beitrag anzeigen
                            Das ist auch ein Guter Rigid Kopf von ART-Online Shop



                            Geht mit allen Systemen sehr gut und man muß nicht Sägen oder Bohren einfach den Kopf wechseln und kostet nur ein paar Euronen mehr.
                            Tadzio

                            [SIZE="1"]Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!
                            Vorstellung meines T-Rex 250 mit 3s und 299g! *HIER!*

                            Kommentar

                            • face
                              Gesperrt
                              • 15.04.2009
                              • 2432
                              • Max
                              • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                              #15
                              AW: Umstieg auf Paddellos mit verschiedenen Systemen?

                              Das glaube ich, ich beziehe mich aber auf das Mini-Vstabi. Kann ich mir einfach nicht vorstellen das das besser ist, da das Ac3x einfach so vielfach bewährt ist (wie das große Vstabi ja auch), und beispielsweise über extra Beschleunigungssensoren verfügt etc...

                              Naja wenns ne Egoverstärkung wäre hätte ichs ja nicht verkauft oder. Das habe ich ja auch nie behauptet, weiß nicht wo du das jetzt herholst.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X