Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kheymann
    Member
    • 26.06.2009
    • 151
    • Klaus
    • 48308 Senden

    #1

    Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

    Hallo Gemeinde,

    einige werden mich jetzt für deppert halten aber meine Frage hat einen Hintergrund.

    Also - ich interessiere mich für ein Kreiselsystem in allen 3 Ebenen, um damit nicht nur im Heli zu arbeiten.

    Ich möchte das System z. B. auch in meinem AcroMaster-Fächenmodell testen, um damit z. B. den Messerflug oder das Torquen zu vereinfachen. Das Rondo-System z. B. kann auf eine 90-Grad-Taumelscheibenansteuerung eingestellt werden. Damit hätte man alle 3 Ebenen geometrisch voll getrennt (ohne Mischerei) und somit müsste das System auch ein Flächenmodell bedienen können.

    Nun habe ich natürlich auch einen Heli - einen 450er. Für die Dinger gibt´s kaum Rigid-Köpfe. Ich würd´ gern wissen, ob man grundsätzlich so ein System auch mit Paddelstangen-Kopf betreiben kann. Das macht zwar nicht wirklich Sinn, aber ich möchte mir zur nächsten Saison eh einen 600er-Rigid gönnen und habe keine Lust in den 450er noch gross zu investieren. Andererseits würde ich das Rondo-System auch gern mal im Heli ausprobieren, noch bevor ich mir den 600er-Rigid gönne...

    Ich bin jetzt wirklich gespannt auf Eure Antworten

    Gruss

    Klaus
  • PatrickS
    Flugschule rotor-service
    • 02.08.2009
    • 1381
    • Patrick
    • Wien

    #2
    AW: Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

    Hallo,
    Von Gyrobot gibt es doch so etwas für Flächenmodelle, wurde auf der Jetpower vorgestellt, allerdings vereinfachst du die figuren nicht, sondern er macht es dann selbst
    Also auf 90 grad rollen kurz seite tippen und so fleigt er dann bis der Akku leer ist

    Für den 450er Kopf schau dir mal den Outrage an, ob das mit Paddelstange funktionieren weiß ich nicht.

    Gruß
    Patrick
    rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

    Kommentar

    • Deluxe1
      Senior Member
      • 27.05.2008
      • 1323
      • Philipp

      #3
      AW: Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

      Für Flächen würd ich sowas nehmen:

      Kommentar

      • BerndFfm
        heli-technik.de
        Onlineshop
        • 05.11.2007
        • 1015
        • Bernd

        #4
        AW: Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

        Hallo Klaus,

        Zitat von kheymann Beitrag anzeigen
        einige werden mich jetzt für deppert halten

        No comment ;-)

        Nun habe ich natürlich auch einen Heli - einen 450er. Für die Dinger gibt´s kaum Rigid-Köpfe.
        Es gibt Rigidköpfe von Outrage, Sonix, Gaui, Rave und demnächst von Mikado.

        Ich würd´ gern wissen, ob man grundsätzlich so ein System auch mit Paddelstangen-Kopf betreiben kann.
        Nein. Macht keinen Sinn und funktioniert auch nicht.

        ich möchte mir zur nächsten Saison eh einen 600er-Rigid gönnen
        Dann bau das System in den 600-er ein. Ein 600-er ist um einiges einfacher einzustellen als ein 450-er.

        Für eine Fläche würde ich das Gyrobot 900 Wing nehmen oder mal nachfragen ob ein altes V-Stabi mit Software Version 3.6 das auch kann.

        Grüße Bernd
        Zuletzt geändert von BerndFfm; 18.11.2009, 00:18.
        Heli : Logo 500 V-Stabi
        Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

        Kommentar

        • Fl3xi
          Member
          • 13.07.2008
          • 910
          • Alexander
          • Bamberg

          #5
          AW: Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

          Da muss ich dir leider Widersprechen BerndFfm, Es gibt ein Stabisystem auf dem Markt dass auch mit Paddelstange funktioniert, und das ist der Gyrobot 900. Habe schon einen Logo 500DX mit Paddelstange UND Gyrobot 900 fliegen sehen. V-Stabi & Co funktionieren nicht mit Paddelstange.
          Warum man aber einen Gyrobot 900 mit Paddelstange fliegen sollte, das ist ein anderes Thema, da weiß ich keine Antwort

          mfg,
          Alex
          Rave Ballistic 700
          Rave ENV
          Forza 450

          Kommentar

          • badboy1000
            Senior Member
            • 18.03.2008
            • 1017
            • Emil

            #6
            AW: Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

            Zitat von Deluxe1 Beitrag anzeigen
            Für Flächen würd ich sowas nehmen:
            http://www.lf-technik.de/shop/index.php?language=de
            Da kann man das Fliegen ja gleich bleiben lassen wenn alles
            von diesem teil gesteuert wird!
            Ist was für Pensionisten.
            L.G.

            Kommentar

            • Stefan Reusch
              Stefan Reusch

              #7
              AW: Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

              Hallo,

              Wenn du ein Stabisystem mit Paddelstange fliegen willst, arbeiten 2 Regelkreise
              (Paddelstange und Stabisystem) gegeneinander. Wird wahrscheinlich nicht funzen, es kann sogar sein dass die Regelsysteme sich aufschwingen und der Hubi unsteuerbar wird.
              Was geht ist zb. ein Helicommand, der hat auch einen Paddelmodus. Der Gyrobot anscheinend auch. Oder der Pilot hat nur die Horizontalfunktion beim Gyrobot benutzt und die Regelung über die Parameter Stillgelegt.
              Gruß
              Stefan

              Kommentar

              • Askalon
                Askalon

                #8
                AW: Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

                Zitat von Fl3xi Beitrag anzeigen
                Warum man aber einen Gyrobot 900 mit Paddelstange fliegen sollte, das ist ein anderes Thema, da weiß ich keine Antwort

                mfg,
                Alex

                HI
                wegen der Lagerücksteuerung die der Gyrobot 900 drin hat.
                im Prinzip wie der Helikomand, nur besser

                gruss

                Kommentar

                • kheymann
                  Member
                  • 26.06.2009
                  • 151
                  • Klaus
                  • 48308 Senden

                  #9
                  AW: Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

                  Tja -

                  also besten Dank erstmal für Eure Antworten. Ich denke das ich das Rigid-Projekt nicht mehr mit dem 450er starte sondern gleich mit dem 600er...

                  Was die Flächenfliegrei angeht - da ist dann wohl der Gyrobot die richtige Wahl... Wenn man mit dem Gyrobot beides machen kann - Heli und Fläche - dann wirds der vielleicht werden... ist halt relativ teuer... naja - wer viel will, muss viel zahlen :-)

                  Gruss

                  Klaus

                  Kommentar

                  • Albert
                    RC-Heli Team
                    • 17.04.2001
                    • 8595
                    • Albert
                    • MFC Hochstadt

                    #10
                    AW: Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

                    Hi,
                    ich denke nicht dass der Gyrobot 900 der gleiche ist wie der 900 Wing.....

                    Albert
                    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                    Kommentar

                    • gonyo
                      gonyo

                      #11
                      AW: Stabilisierungssystem auch mit Paddelstange möglich?

                      Hallo,
                      also ich hab das schon mal mit einem 450er Paddel und V-Stabi probiert .
                      War kein allzugroßer Unterschied zum Normalopaddel aber er hat die
                      Fluglage besser gehalten.
                      Also mit V-Stabi kein Problem.
                      Gruß
                      gonyo

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X