einige werden mich jetzt für deppert halten aber meine Frage hat einen Hintergrund.
Also - ich interessiere mich für ein Kreiselsystem in allen 3 Ebenen, um damit nicht nur im Heli zu arbeiten.
Ich möchte das System z. B. auch in meinem AcroMaster-Fächenmodell testen, um damit z. B. den Messerflug oder das Torquen zu vereinfachen. Das Rondo-System z. B. kann auf eine 90-Grad-Taumelscheibenansteuerung eingestellt werden. Damit hätte man alle 3 Ebenen geometrisch voll getrennt (ohne Mischerei) und somit müsste das System auch ein Flächenmodell bedienen können.
Nun habe ich natürlich auch einen Heli - einen 450er. Für die Dinger gibt´s kaum Rigid-Köpfe. Ich würd´ gern wissen, ob man grundsätzlich so ein System auch mit Paddelstangen-Kopf betreiben kann. Das macht zwar nicht wirklich Sinn, aber ich möchte mir zur nächsten Saison eh einen 600er-Rigid gönnen und habe keine Lust in den 450er noch gross zu investieren. Andererseits würde ich das Rondo-System auch gern mal im Heli ausprobieren, noch bevor ich mir den 600er-Rigid gönne...
Ich bin jetzt wirklich gespannt auf Eure Antworten

Gruss
Klaus





Kommentar