V-Stabi und Bankumschaltung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bodykalle
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 5745
    • Karsten
    • SMACKZONE

    #1

    V-Stabi und Bankumschaltung

    Hallo , habe ja jetzt schon den 5 V-Stabi in meinen Helis verbaut und war und bin immer super zufrieden damit .

    Gestern ist mir ein Mißgeschick passiert , das ich von der V-Stabisoftware total blöde finde .

    Stellte die 1 Bank richtig ein und kopierte die auf die anderen Bänke . Dann viel mir auf das der Pitch falsch lief und ich stellte ihn in der 1 Bank auf revers und es passte . Mein relevanter Fehler , ich kopierte nicht mehr in die anderen Bänke um .

    Beim fliegen dann das Desaster probierte meine 2 Bank aus mit weniger Empfindlichkeit aber Pitch vertreht . Der Heli hatte 6 Flüge und jeder weiß was dann passiert ist .

    Ich finde V-Stabi klasse , aber solche relevanten Werte sollte er sofort auf alle Bänke automatisch übernehmen . Genauso wie die Hecklimits die er auch nicht übernimmt .

    Letztlich war es mein Fehler , aber dies mal zur Anregung .

    Grüße Karsten
    Zuletzt geändert von bodykalle; 14.12.2009, 04:54.
    GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L
  • Uwe Caspart
    Senior Member
    • 19.08.2005
    • 7418
    • uwe
    • EDDS / Goldboden

    #2
    AW: V-Stabi und Bankumschaltung

    Das hat soweit mir bekannt auch keiner der Mitbewerber.
    Aber der Gedanke ist m.M. sehr gut.
    Grundkonfig Bank 1 automatisch fix auf alle Bänke und nur die Parameter für Flugverhalten veränderbar.
    Macht Sinn, oder? So wie am Sender DR/EXP/GAIN
    Zuletzt geändert von Uwe Caspart; 14.12.2009, 05:23.
    Kontronik. Simply the best.

    Kommentar

    • coptery
      coptery

      #3
      AW: V-Stabi und Bankumschaltung

      Das was ihr hier gerne hättet, ist im 3digi vorhanden. Die "Konfiguration" ist ein separater Einstellbereich, der nicht von der Bankumschaltung betroffen ist. Somit hat bereits ein Konkurent , sofern man 3digi als solchen betrachen kann, dieses Feature. Ich habe am Wochenende ein 3digi in meinen spezial CopterX 450 eingebaut und parametriert.

      Dieter

      Kommentar

      • Mathelikos
        Member
        • 01.12.2007
        • 869
        • Matthias
        • Schweiz

        #4
        AW: V-Stabi und Bankumschaltung

        Zitat von bodykalle Beitrag anzeigen
        Stellte die 1 Bank richtig ein und kopierte die auf die anderen Bänke . Dann viel mir auf das der Pitch falsch lief und ich stellte ihn in der 1 Bank auf revers und es passte . Mein relevanter Fehler , ich kopierte nicht mehr in die anderen Bänke um .
        Hallo Karsten,

        damit ich das richtig verstehe: Es wurde beim Kopieren nicht die Laufrichtung der Servos mitkopiert? Oder wieso war das nach dem Kopieren mit dem Pitch falsch und Du musstest umdrehen? Falls dem so ist, werde ich gleich mal meine 2. Bank überprüfen, die ich noch nie geflogen bin.

        Grüße, Matthias

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22569
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: V-Stabi und Bankumschaltung

          @Mathe...: Beim Kopieren werden/wurden alle Daten kopiert, aber er hat im Setup einfach den Pitch falschrum gehabt und das eben erst NACH dem Kopieren in nur EINER Bank korrigiert.

          Im V-Stabi gelten einige Setupparameter generell für alle Bänke, aber offensichtlich ausgerechnet die Servolaufrichtung nicht. (Gleich mal testen gehen....)
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • _Tobi_
            Senior Member
            • 28.04.2005
            • 3829
            • Tobias
            • Südwestpfalz

            #6
            AW: V-Stabi und Bankumschaltung

            Find ich auch nicht so gelungen in der Software...

            Wer will schon verschiedene Servolimits und "Pitch reverse" auf verschiedene Bänke legen?!?

            MfG Tobi
            Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25639
              • Thomas
              • Österreich

              #7
              AW: V-Stabi und Bankumschaltung

              Zitat von _Tobi_ Beitrag anzeigen
              Wer will schon verschiedene Servolimits und "Pitch reverse" auf verschiedene Bänke legen?!?
              Es soll Leute geben, die haben ein V-Stabi für mehrere Helis - dh sie wechseln die Hardware und schalten dann die Bank (ist in dem Fall verschiedene Helis) um..

              Die brauchen so etwas..

              Grüße
              Thomas
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • bodykalle
                Senior Member
                • 26.08.2007
                • 5745
                • Karsten
                • SMACKZONE

                #8
                AW: V-Stabi und Bankumschaltung

                Hallo , Sinn macht auf jeden Fall die relevanten Werte zu übernehmen . Die Leute die einen Stabi für mehrere Helis nutzen , das ist ja nicht im Sinne des Erfinders.

                Grüße Karsten
                GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                Kommentar

                • mavnezz
                  Gast
                  • 21.04.2008
                  • 996
                  • Julian

                  #9
                  AW: V-Stabi und Bankumschaltung

                  Als ich das erste Mal das V-Stabi drauf hatte war ich ein wenig irretiert auf Grund dieses Verhaltens. Ich kannte es vom 3Digi anders. Finde es auch nicht gut gelöst, das solche signifikanten Einstellungen pro Bank vorgenommen werden müssen.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • bodykalle
                    Senior Member
                    • 26.08.2007
                    • 5745
                    • Karsten
                    • SMACKZONE

                    #10
                    AW: V-Stabi und Bankumschaltung

                    Der Meinung bin ich auch . Deshalb dieser Post vielleicht bewirkt er ja was . Aber keiner von den V-Stabi Leuten schreibt ja was dazu !

                    Grüße Karsten
                    GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                    Kommentar

                    • hille
                      Member
                      • 02.03.2007
                      • 583
                      • Hilmar
                      • Flying Circus Mainz

                      #11
                      AW: V-Stabi und Bankumschaltung

                      hey kalle, so ein guter flieger wie du, konntest du das nicht noch retten?
                      auf dem kopf landen packst du sicher auch.
                      gruß hille
                      T-rex 600 ESP <br /> T8FG <br /> Voodoo 600<br />Diabolo 700<br />T-Rex 450

                      Kommentar

                      • bodykalle
                        Senior Member
                        • 26.08.2007
                        • 5745
                        • Karsten
                        • SMACKZONE

                        #12
                        AW: V-Stabi und Bankumschaltung

                        Hille danke für die Blumen , aber wenn du einfach nur die Empfindlichkeit einer anderen Bank testen willst und überhaupt nicht dran denkst schlecht .

                        Zummal ich ,wie er nach unten ging noch mehr negativ gab , bist komplett überfordert in dem Moment .

                        Ist einiges defekt , der Heli war Nagelneu .

                        Grüße Karsten
                        GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22569
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          AW: V-Stabi und Bankumschaltung

                          So, jetzt mal etwas rumgespielt:

                          Alle anderen Funktionen lassen sich nur generell, für alle Bänke umkehren, aber ausgerechnet Pitch ist bankspezifisch

                          Naja, da muss man eben das Setup sorgfältig machen, denn da fällt es ja auf jeden Fall auf...
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • bodykalle
                            Senior Member
                            • 26.08.2007
                            • 5745
                            • Karsten
                            • SMACKZONE

                            #14
                            AW: V-Stabi und Bankumschaltung

                            Jo Jürgen das stimmt allerdings . Hatten sogar noch mit 4 Augen alles kontrolliert .

                            Leider hatte die auch nicht gereicht , einfach unter gegangen .

                            Auf jeden Fall sollte man dies ändern ist ja super relevant .

                            Grüße Karsten
                            GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22569
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #15
                              AW: V-Stabi und Bankumschaltung

                              Ich meine dass sich da was tut, da es mMn ein kleiner Konzeptfehler ist und die Pitchlaufrichtung wie auch die Roll/Nick/Heck-Richtung mMn global sein müssen.

                              Das ist beim 3Digi zumindest schon mal global definiert, der ist aber kein Anfänger-FBL-System.


                              Aber einer musste den "Fehler" mal entdecken.....
                              Zuletzt geändert von JMalberg; 15.12.2009, 23:39.
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X