Alien Command Flight Stabi System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seijoscha
    seijoscha

    #1

    Alien Command Flight Stabi System

    Es gibt schon wieder was neues von Alien !
    Scheint so etwas wie der HC zu sein nur billiger !?!?
    Und Flybarless system compatible!

    Was man davon halten soll ist schwer zu sagen .

    Zuletzt geändert von Gast; 16.12.2009, 19:29.
  • raptor-ea
    Senior Member
    • 13.04.2004
    • 1883
    • Andreas
    • Renningen

    #2
    AW: Alien Command Flight Stabi System

    Danke für den Link!

    Werde das auf jeden Fall beobachten!
    Preis und Funktion hören sich ja schon mal super an. Jetzt braucht es nur noch ein paar positive Feedbacks.

    Grüße
    Andreas
    Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

    Kommentar

    • hirsebua
      hirsebua

      #3
      AW: Alien Command Flight Stabi System

      Interresant, bin schon seit längerem am ßberlegen mir ein Flybarless System zu holen. Wenn es wirklich gut funktionert dann wär das der Hammer. Kann man bei dem Preis kaum glauben, wiederum denk ich nicht das Heli-Pro ein Schrott System auf den Markt wirft. Hat wer Erfahrung mit dem System?

      Edit: ist ja gar nicht von Heli-Pro oder?

      Kommentar

      • Hermann Schellenhuber
        Hermann Schellenhuber

        #4
        AW: Alien Command Flight Stabi System

        Zitat von hirsebua Beitrag anzeigen
        Edit: ist ja gar nicht von Heli-Pro oder?
        Komisch, da steht irgendwo "Alien", und alle bringen es sofort mit Heli-Pro in Verbindung . Ne, das Teil ist nicht von Heli-Pro, Rainer hat auch nicht den Film "Alien" gedreht und er stellt auch keine Gamer-PCs her . So nebenbei: das Teil ist offensichtlich nur zur Stabilisierung auf Infrarot-Basis gedacht (Horizont). Das oben verlinkte Teil besteht aus einer schon länger bekannten Hardware (FMA Co Pilot, hier mal schnell ein Link, mehr siehe google) plus Taumelscheibenmischer, hier wohl ein umgelabelter CL1 von CSM. Also nicht mit Flybarless-Systemen verwechseln. Stabilisierungen nach diesem Prinzip (Infrarot) haben so ihre Schwächen, beispielsweise bei Hindernissen wie Häuser oder Bäumen. Aber ruhig mal selbst etwas schlau machen. Der selbe IR-Sensor wird übrigens auch am Spartan AP2000i verwendet, der den gleichen Job erledigen soll (ist auch ein Mischer mit diversen Features).

        Schöne Grüße,
        Hermann

        Kommentar

        Lädt...
        X