ich wollte mir wohl noch neues V-Stabi bestellen, und habe gesehen, das es jetzt zwei Versionen gibt.
Liegt der Unterschied in der neuen nur daran das man dort jetzt direkt die Sateliten anschlieĂen kann? Kann man das so wie vorher auch ganz normal betreiben mit externem EmpfĂ€nger?
Ich könnte ja mein bisheriges Stabi ja auch auch mit einem Sateliten ausrĂŒsten auf dem Aux Kanal, oder nicht? Was passiert den dann mit der Bankenumschaltung? Geht die dann noch?
Bei dem neuen ja , bei dem alten musst du mal Fragen wo dann der Aux Ausgang liegt ...denn du braucht ja auch ein Update und die neue Software so habe ich es verstanden.. Bei einen Summensignal EmpfĂ€nger ist es klar und ich denke so geht es auch dann bei dem alten ĂŒber den ErmpfĂ€nger Eingang (Sattelit)da brauchst du keine Leitung mehr ..
Beim "alten" (mit Plaste-Sensor) geht alles mit Satelliten bis auf Spektrum.
FĂŒr die alte braucht man das (kostenlose) Update auf 4.0.20, Firmware und Bediensoftware.
Beim neuen geht zusÀtzlich Spektrum.
Im Handbuch (Download auf vstabi.de oder bei Mikado) ist alles beschrieben.
Spektrum Sat-RX an AUX, also an VS mit "Plastiksensor" und ZE ohne Spektrum-AnschlĂŒsse, - FC4.0.20:
Uli muss man ja alles immer ein biĂchen aus der Nase ziehen, habe es also probiert.
Es funktioniert, Ulis Firmware ist tatsÀchlich so genial, am AUX-Input zu erkennen, dass da ein Spektrum RX mit "Highspeed"-asynchron-seriellem Protokoll hÀngt und kein PPM (Standard-Summensignal) rein kommt. (Am PC auf "Spektrum" stellen.)
Man muss aber die Ausgangsspg. des VS hinter den AUX-Pins auf 3,3V runtersetzen, sonst killt's den Spektrum Sat-RX!
Gas kommt am sonstigen Pitch-Eingang (Einzelkanal-Eingang) raus, AUX2 am Heck-Eingang.
Ja oder man nimmt wie in der Info beschrieben, die 3,3V vom Sensor 2 Eingang ab, dann muss man doch keinen Stepdown vorm Sat einfĂŒgen.
Hab ich das richtig verstanden?
ich habs jetzt einfach mal getan, hab an Sensor 2 + & - abgenommen und an Aux die Signalletiung angeschlossen.
Den Regler aufn Pitcheingang und fertig.
Funktioniert einwandfrei, hab jetzt nen AR 7000 frei fĂŒrs neue Projekt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ĂŒber Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und WebsiteaktivitĂ€ten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen ĂŒber unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen auĂerdem an, dass dieses Forum möglicherweise auĂerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar