RJX Xtreme 50 mit Vstabi Probleme beim Erstflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carsten aus LA
    Carsten aus LA

    #16
    AW: RJX Xtreme 50 mit Vstabi Probleme beim Erstflug

    Hm,

    das einzige, was mir bei Deinem Setup auffält ist, dass die Servos wohl nicht einzeln ausgerichtet wurden ganz am Anfang. Daran kann's aber nicht liegen.
    Ansonsten deckt es sich weitestgehend mit meinem Setup, bei dem der Sender auch aufrecht und mit dem Kabel nach Vorne montiert ist.

    Zur Sicherheit: trag mal bei Empfindlichkeit 100 ein und bewege den Heli (kippen) (Nicht so fliegen!!!!). Die TS soll jetzt versuchen, waagerecht zu bleiben. Tut sie das nicht, ist doch irgendwo ein Wurm drin! Danach Empfinlichkeit wieder aud den Ausgangswert stellen!

    Hab gerade mal auf der ART Website geguckt; Deine Servos laufen auch richtig rum.

    Beachte folgendes:

    Beim Setup ist es wichtig, dass bei Knüppelmitte wirklich Null Grad Pitch anliegen. (Vorausgesetzt, der Sender ist sauber auf die FrauStabi kalibriert.

    Beim Hochlaufen dann unbedingt drauf achten, dass Null Pitch anliegt. An dieser Stelle ist nämlich der I-Faktor der Regelung zurückgenommen, so dass das Modell nicht umkippen kann, wenn es am Boden steht.
    Versucht man den Heli, weil z.B. Wind ist, oder er auf einer Schräge steht mit negativ Pitch am Boden zu fixieren erreicht man genau das Gegenteil: Der Integrator wird in irgendeine Richtung "voll laufen" und da das sich das Modell durch Schwerkraft am Boden gehalten ist kann es zu nöchst nicht folgen. Irgendwann überwiegtt aber die Kratf des zyklisch steuernden Rotors und die Kiste kippt um. Da ist übrigens beim AC3X genau so; Rondo hatte früher wegen dieses Problems einen eigenen Start Modus.

    Kommentar

    • BerndFfm
      heli-technik.de
      Onlineshop
      • 05.11.2007
      • 1015
      • Bernd

      #17
      AW: RJX Xtreme 50 mit Vstabi Probleme beim Erstflug

      Hallo Marcus,

      Zitat von MGK Beitrag anzeigen
      Der VStabisensor ist mit dem Kabelanschluss nach vorne verbaut.
      Dann muss im Setup-Menü Roll invers = Ja und Nick Invers = Nein eingestellt werden (Blauer Doktorhut rechts unten).

      Beim VStabisetup sind die Anzeigen alle richtig wenn ich Nick/Roll/Pitch an der Funke gebe dann ist die Anzeige mit der Funke identisch. Die Taumelscheibe läuft auch richtig. Damit das allerdings im VStabisetup funktioniert musste ich die Kanäle an der Funke für Nick/Roll/Pitch umkehren.
      Welches Setup ? Die Steuerrichtungen müssen mit der Liveanzeige abgeglichen werden. Dort steht ja Vorne und hinten und links und rechts.
      Danach im Sender nichts mehr einstellen !!!!
      Wenn Servos falschrum steuern dann muss das im V-Stabi eingestellt werden, nicht im Sender.
      Frage : Stimmt die Live-Anzeige ?

      Kann es sein das der Heli nach hinten abgekippt ist weil ich beim Hochlaufen schon am Nickknüppel gezogen habe da der Heli auf der Wiese nicht ganz gerade gestanden hat.
      Ja, beim Starten nicht steuern. Einfach abheben. Wenn der Heli schief steht ist das egal. Im Flug dann gegensteuern.
      Vor dem Hochdrehen des Rotors kann man ruhig steuern als Vorflugkontrolle.

      Oder liegt es daran das der Sensor um 180grad gedreht ist
      Nein, sicher nicht.

      Prüfe noch einmal die Anzeige im Live Menü.

      Stelle den Heli beim nächsten Start auf eine ebene Fläche und steuere nicht beim Abheben.

      Guten Flug !

      Grüße Bernd
      Heli : Logo 500 V-Stabi
      Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22587
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #18
        AW: RJX Xtreme 50 mit Vstabi Probleme beim Erstflug

        Sehe im Setup auch nix besonderes, außer dass die Taumelscheibe nicht richtig ausgerichtet ist.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • MGK
          MGK

          #19
          AW: RJX Xtreme 50 mit Vstabi Probleme beim Erstflug

          Gruß,

          die Taumelscheibe brauchte ich nicht ausrichten, hat vom Bauen genau gepasst.

          Jetzt aber noch mal eine Verständnisfrage. Darf ich am Sender die Servos umkehren oder nicht?
          Ohne Servo-Umkehr am Sender habe ich es nämlich nicht hinbekommen das die Taumelscheibe richtig läuft und die Liveanzeige mit meinen Knüppelbewegungen übereinstimmt.

          Bye

          Marcus

          Kommentar

          • maxi03
            maxi03

            #20
            AW: RJX Xtreme 50 mit Vstabi Probleme beim Erstflug

            Hallo Marcus,
            und genau da wird Dein Fehler liegen.

            Ich meine, Servo Ch1 muss invertiert werden (Setup Modus Nr.4)

            Die Laufrichtungen im Sender musst Du ggf. anpassen, ABER:
            NUR im Schritt 2 Sender kalibrieren!!! Die Liveanzeige ist hier erstmal nicht wichtig. Wichtig ist wie gesagt, dass die Kalibriereinstellungen passen, also:
            Roll rechts auch Roll rechts in der KALIBRIERanzeige ist
            Nick vor auch....
            Heck Rechts auch...
            Pitch pos. auch....

            Die Laufrichtung der Taumelscheibe richtest Du dann mit VStabi ein.

            Ich habe die gleiche Servoanordnung wie Du.

            btw:
            Stimmt Deine Pirouoptimierung bezüglich Laufrichtung?

            Auch einmal schauen, ob Servo Ch2 und Ch3 eventuell vertauscht sind, das wird sehr gern einmal unterschätzt.

            Gruss Matthias

            Kommentar

            • MGK
              MGK

              #21
              AW: RJX Xtreme 50 mit Vstabi Probleme beim Erstflug

              Gruß,

              also hier noch mal meine Vorgehensweise.

              1.Grundsetup geladen

              2.Am Sender Servo-Laufrichtung so geändert das die Anzeige im Vstabi-Setup mit meinem Knüppelstellungen übereinstimmt.

              3.Sender über Subtrim kalibriert das im VStabi-Setup überall 0 Steht

              4.Servo-Wege am Sender eingestellt damit ich über all +-100 im Vstabi-Setup habe.

              5.Im VStabi-Setup Servo-Laufrichtung und Pitch eingestellt damit Laufrichtung der Taumelscheibe passt.

              6.Heck wie in der Anleitung beschrieben eingestellt. DMA/Pirouette und Wirkrichtung stimmen. Wegbegrenzung im VStabi-Setup für das Heck eingestellt.

              7.Taumelscheibe brauchte ich nicht ausrichten hat mechanisch genau gepasst. Einzig Cyclic Ring musste ich um 2 zurück nehmen damit die Taumelscheibe nicht anläuft

              8.Laufrichtung der Taumelscheibe kontrolliert, passt. Die Taumelscheibe bewegt immer entgegengesetzt des Heli.

              9.Setup gespeichert

              10.Kaltstartkalibrierung

              Habe ich was vergessen oder falsch gemacht?

              Bye

              Marcus


              P.S. Die Servoeingänge stimmen

              Kommentar

              • maxi03
                maxi03

                #22
                AW: RJX Xtreme 50 mit Vstabi Probleme beim Erstflug

                In welche Richtung bewegt sich Deine TS bei pos. Pitch?

                Gruss Matthias

                Kommentar

                • MGK
                  MGK

                  #23
                  AW: RJX Xtreme 50 mit Vstabi Probleme beim Erstflug

                  Gruß,

                  nach oben wie es ein muss.

                  Bye

                  Marcus

                  Kommentar

                  • Carsten aus LA
                    Carsten aus LA

                    #24
                    AW: RJX Xtreme 50 mit Vstabi Probleme beim Erstflug

                    Ich sehe in Deinem Vorgehen keinen Fehler. Wenn Die TS bei positivem Pitch nach oben geht, dann müssen die Blätter an der Vorderkante angelenkt sein.

                    Wie gesagt; stell ihn in die Ebene und lass ihn mit Null Pitch hochlaufen.

                    Kommentar

                    • Uwe Z.
                      Senior Member
                      • 14.08.2005
                      • 9886
                      • Uwe

                      #25
                      AW: RJX Xtreme 50 mit Vstabi Probleme beim Erstflug

                      Der Heli muss mit V-Stabi nicht mal in einer Ebene stehen beim anschalten. Fliege selber immer an einem Hang und da hängt das Gelände auch stark. Dort stell den Heli halt auch einfach auf den Boden, einschalten, warten bis er zuckt an der TS, fertig.

                      Geht wunderbar.....

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X