Hm,
das einzige, was mir bei Deinem Setup auffält ist, dass die Servos wohl nicht einzeln ausgerichtet wurden ganz am Anfang. Daran kann's aber nicht liegen.
Ansonsten deckt es sich weitestgehend mit meinem Setup, bei dem der Sender auch aufrecht und mit dem Kabel nach Vorne montiert ist.
Zur Sicherheit: trag mal bei Empfindlichkeit 100 ein und bewege den Heli (kippen) (Nicht so fliegen!!!!). Die TS soll jetzt versuchen, waagerecht zu bleiben. Tut sie das nicht, ist doch irgendwo ein Wurm drin! Danach Empfinlichkeit wieder aud den Ausgangswert stellen!
Hab gerade mal auf der ART Website geguckt; Deine Servos laufen auch richtig rum.
Beachte folgendes:
Beim Setup ist es wichtig, dass bei Knüppelmitte wirklich Null Grad Pitch anliegen. (Vorausgesetzt, der Sender ist sauber auf die FrauStabi kalibriert.
Beim Hochlaufen dann unbedingt drauf achten, dass Null Pitch anliegt. An dieser Stelle ist nämlich der I-Faktor der Regelung zurückgenommen, so dass das Modell nicht umkippen kann, wenn es am Boden steht.
Versucht man den Heli, weil z.B. Wind ist, oder er auf einer Schräge steht mit negativ Pitch am Boden zu fixieren erreicht man genau das Gegenteil: Der Integrator wird in irgendeine Richtung "voll laufen" und da das sich das Modell durch Schwerkraft am Boden gehalten ist kann es zu nöchst nicht folgen. Irgendwann überwiegtt aber die Kratf des zyklisch steuernden Rotors und die Kiste kippt um. Da ist übrigens beim AC3X genau so; Rondo hatte früher wegen dieses Problems einen eigenen Start Modus.

 
	 
		
	 
		
	 
		
	
Kommentar