Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mad1313
    mad1313

    #1

    Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

    Hallo

    Weihnachten steht vor der Tür und meine allerliebste Frau will mir ein FBL unter den Baum legen;-)
    In der Auswahl stehen ein AC-3X oder ein Gyrobot 900. Zu den beiden Systemen nun meine Fragen:

    - gibt es Erfahrungsberichte zur Qualität der Gyro-Funktion?
    - lässt sich die Qualität mit einem Futaba Gy401 oder 611 vergleichen (Flugstil: normales, nicht zu angriffiges, grossräumiges 3d)?
    - kann ich meinen 611 Kreisel auch belassen und die Gyro-Funktion im FBL ausschalten?

    Danke für Eure Antworten

    Gruss Stefan
  • DernetteMann1982
    Henseleit
    Teampilot
    • 07.11.2007
    • 4210
    • Holger
    • MFSV Haiger-Allendorf

    #2
    AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

    Ich denke, dass die Kreiselfunktion der FBL-Systeme mindestens gleich, wenn nicht besser sind als ein 611er.
    Einen Kreisel nachschalten halte ich für unsinnig.
    Der Kreisel merkt eine Bewegung und hält dann dagegen!
    Das FBL-System "weiß" aber schon wenn man steuert und kann direkt ausgleichen!
    Also wird das FBL immer schneller reagieren können als ein extra Kreisel!

    Hoffe ich habs so richtig erklärt!
    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

    Kommentar

    • PeterLustich
      CopterFactory
      Teampilot
      • 08.09.2009
      • 2586
      • Timo
      • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

      #3
      AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

      Ich habe zwar keins von beiden sondern ein V-Stabi, aber ich denke die Heck-Gyro-Funktion wird bei den FBL Systemen mindestens ebenbürtig sein, wenn nicht sogar besser. Bei meinem V-Stabi ist die Gyrofunktion um einiges besser als die von einem GY401 oder 611.

      Zu 3.: Nein das geht nicht! Es sei denn du kaufst dir eine Zwei-Achs-Stabilisierung.

      EDIT: Wieder zu langsam!

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

        Ich habe den 611er und das AC-3x der Kreisel geht meiner Meinung nach im AC-3X um einiges besser.
        Aber ich finde man kann die Systeme so nicht miteinander Vergleichen.

        Das AC-3X ist schon ein geiles System ich würde es gegen kein anderes tauschen wollen .

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #5
          AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

          Hi ,
          die eingebauten Kreisel sind gut und die würde ich auch nutzen .das die jemand ausschaltet hab eich noch nicht gehört warum auch ..Zu deinen genannten Systemen kann ich nichts viel sagen ..Ich kenne sie ..aber selber nutze ich 2 x VStabi ...
          Die Systeme tun sich alle nicht viel Würde aber trotzdem die Anleitungen runter laden ..und die Software weil es doch von der Einstellung und den Funktionen die ein Stabi Systen bietet.unterschiede gibt ... Nur aus dem Grund hab eich mich im Mai für das VStabi 4.0 entschieden ....und vor ein paar Tagen das VStabi wieder für einen neuen Heli geordert ....

          Viel Spaß bei deiner Auswahl..

          Kommentar

          • Alexander Scheuten
            Alexander Scheuten

            #6
            AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

            Denke,
            Vorteil von inter.Kreisel liegt klar auf der Hand
            Optimales Zusammenspiel.
            Da kann kein ext.Kreisel mithalten..."Funktion wurd ja schon beschrieben".
            Welches System aber nun...
            Geschmackssache+Vertraun in der Technik.
            AC3X mach ich einen kniefall....

            Kommentar

            • Tommesp
              Member
              • 12.05.2008
              • 361
              • Thomas
              • MFV Teutoflieger, Rock City

              #7
              AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

              Guten Morgen.

              Hatte sowohl Gyrobot (700) als auch AC3X im Wechsel auf meinem RoXXter 22.
              Zuerst das AC3X, mit dem ich sehr zufrieden war. Aus Neugierde (und weil ich
              ein weiteres Stabi brauchte) habe ich dann den Gyrobot ausprobiert und war
              anfänglich sehr begeistert - speziell die Programmierung mit Notebook und
              Sender hat mir sehr gut gefallen. Zunächst waren auch keine Unterschiede
              im Flugverhalten festzustellen, recht schnell fiel mir dann aber ein Nachwippen
              auf Nick unangenehm auf, das ich nicht so recht wegbekommen habe.
              Weder die Anleitung noch der Mailsupport von Hr. Focke konnte mir weiterhelfen,
              so dass ich das Problem letztlich löste, indem ich wieder auf AC3X tauschte.

              Sicherlich funktioniert das GB richtig eingestellt nicht viel besser oder schlechter
              als die anderen üblichen Verdächtigen, ICH habe das mit der Einstellung leider
              nicht hinbekommen. Auf längere Sicht hat es dann auch ein wenig gestört, ewig
              das Notebook mitzuschlüren, so dass ich das Experiment beendet habe.

              Das Heck war/ist auf jeden Fall bei beiden Kandidaten deutlich besser als beim 401er...

              Viele Grüße,
              tommes



              [SIZE="1"][Disclaimer für Stabi Threads]
              Dieser Beitrag ist weder sachlich fundiert, noch dient er dazu, ein
              System eines bestimmten Herstellers positiv darzustellen, noch
              jedwedes andere System anderer oder desselben Herstellers
              negativ darzustellen, noch Vergleiche jedweder Art anzustellen.
              Der Beitrag gibt lediglich die überaus subjektive Sicht des Autors wieder.
              Von einer Wertung, welcher Art auch immer, sieht der Autor
              ausdrücklich ab.
              [\Disclaimer für Stabi Threads][/SIZE]
              [FONT="Arial Narrow"][/FONT]

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #8
                AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

                Das Coole ist das der Heckkreisel beim Flybarless mit der Drehmomentausgleichs-Vorsteuerung
                schon besser sich an fühlt als ein normaler Kreisel so ist es zumindest bei AC-3X!
                Das ganze zusammenspiele der Systems ist hier zu berücksichtigen darum würde ich es nicht direkt mit einem Kreisel vergleichen.

                Fürs AC-3X gibt es auch auch jetzt die PC Software !

                Kommentar

                • face
                  Gesperrt
                  • 15.04.2009
                  • 2432
                  • Max
                  • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                  #9
                  AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

                  Die sind allesamt besser als normale Kreisel (bin vom 611 auf Ac3x auf Spartan), da die quasi über ein "Vorrausschauen" verfügen. Würde dir auch Ac3x empfehlen, einfach gut das Teil...

                  Kommentar

                  • AirFreak
                    AirFreak

                    #10
                    AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

                    Hallo

                    Ich kann dir leider nur über das AC-3X berichten(Gyrobot bin ich noch nicht geflogen)
                    Also einstellen der "DMA"-Drehmomentausgleich-Vorsteuerung geht entweder am Ac-3x selber oder eben mit der "neuen" (V2.5) Software fürn Pc.

                    Einmal richtig eingestellt das Heck steht es wie Opis Rohr mir 2 Viagra^^

                    Es rastet sehr schnell und genau ein -ist aber auch alles einstellbar..

                    Möchte dir an dieser stelle nichts Empfehlen da ich den Gyrobot nicht kenne.
                    Kann nur segen das ich nach wie vor begeistert bin vom AC-3X.

                    Lg Patric

                    Kommentar

                    • Chorge
                      Chorge

                      #11
                      AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

                      Da der AC3x auf jeden Fall so gut wie Frau Stabi ist, würde ich zu behaupten wagen, dass man von der Kreiselfunktion des AC3x recht viel erwarten kann! Meine V-Stabi-Hecks gehen deutlich besser als GY401, LTG2100 und Spartan!!!

                      Kommentar

                      • seijoscha
                        seijoscha

                        #12
                        AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

                        Zitat von Chorge Beitrag anzeigen
                        Da der AC3x auf jeden Fall so gut wie Frau Stabi ist, würde ich zu behaupten wagen, dass man von der Kreiselfunktion des AC3x recht viel erwarten kann! Meine V-Stabi-Hecks gehen deutlich besser als GY401, LTG2100 und Spartan!!!
                        Jo da brauch man sich ehrlich kein Kopf machen !

                        Kommentar

                        • mad1313
                          mad1313

                          #13
                          AW: Qualität Gyrofunktion bei AC-3X und Gyrobot

                          Danke für die Antworten bis jetzt.

                          Das die Kreiselfunktion sogar besser sind, übertrifft nun doch meine Erwartungen;-)

                          Gruss Stefan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X