V-Stabi - erste Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene 1970
    Rene 1970

    #1

    V-Stabi - erste Fragen

    Vielleicht kann mir von Euch jmd helfen.
    Ich habe in mein 500er Rex ein V-Stabi installiert.
    Wenn ich bei 0 Pitch den Motor starte, paßt alles. Wenn ich dann langsam Pitch gebe, bekommen ich ein unregelmäßiges Servozucken Roll rechts.
    Ich habe auch schon alles durchgecheckt, den Empfänger gewechselt. ( AR7000 - DX7 )
    Vielleicht kann ja mal jmd übers Setup schauen, ob ich vielleicht was übersehen habe.
    Danke
    René
  • surprise11
    surprise11

    #2
    AW: V-Stabi - erste Fragen

    Hab ich schön öfters gelesen - soll normal sein
    Jedoch gehts bei mir völlig normal

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      AW: V-Stabi - erste Fragen

      Hab ich schn öfter gelesen - soll normal sein
      Jedoch gehts bei mir völlig normal
      surprise-surprise

      René, beschreib Deinen Heli bitte mal genauer, und häng Dein Setup-File (gezippt) an.

      Kannst Du das Servo mal mit einem anderen durchtauschen? Wenn der Effekt mitwandert,
      ist das Servo malad.

      Grüßle

      Eddi

      Kommentar

      • Rene 1970
        Rene 1970

        #4
        AW: V-Stabi - erste Fragen

        setup vergessen ;-)
        Das sind Futaba S9650 an der Taumelscheibe. Die hatte ich ja vorher auch schon, ohne zucken.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Eddi E. aus G.
          Gast
          • 12.12.2003
          • 6399
          • Edward

          #5
          AW: V-Stabi - erste Fragen

          Wie ist Dein Sensor eingebaut? Kabel nach hinten? Und wo?

          Das mit den Servos kann man ja "schnell" ausschließen, ansonsten ... wie vibrationsfrei läuft
          der Heli (ohne Blätter, auf der Werkbank) ... sieht man das Zucken dann auch?
          Wenn ja, auch mal Rotorkopf runter, probieren, Heckblätter ab, probieren etc.

          Grüßle

          Eddi

          Kommentar

          • Rene 1970
            Rene 1970

            #6
            AW: V-Stabi - erste Fragen

            Der Sensor ist oben hinter der Welle auf dem typischen Gyroplatz verbaut. Kabel schaut nach vorn. Wirkrichtung stimmt!
            Den Servo werd ich mal morgen wechseln. Wenn ich's zeitlich zwischen Baumschmücken und Geschenke einpacken schaffe. ;-)
            Unwucht schließe ich eigentlich aus. Habe den kompletten Kopf penibel ausgewuchtet.

            Schöne Weihnachten und viele Heli-Geschenke für euch.

            René

            Kommentar

            • Eddi E. aus G.
              Gast
              • 12.12.2003
              • 6399
              • Edward

              #7
              AW: V-Stabi - erste Fragen

              Allens klar. Meld' Dich, wenn's was neues gibt.

              Sensor passt dann.

              Cheers

              Eddi

              Kommentar

              • Rene 1970
                Rene 1970

                #8
                AW: V-Stabi - erste Fragen

                der Elev. Stecker in der Zentraleinhaeit war nicht gescheit drin. Ich denkke das war es.
                Jetzt hab ich noch eine Frage bezüglich der Software.
                Wenn ich im Taumelscheibenmenü die richtigen Werte eintrage, (Entfernung der Anlenkung zur Rotorwellenmitte und zykl. Verstärkung (Bild 1)), dann gehe ich wieder zurück aus dem Setup, mache einen Kaltstart ( in der Software ), dann ist alles wieder zurückgesetzt. (Bild 2)
                Habe ich da einen Denkfehler?

                René
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Eddi E. aus G.
                  Gast
                  • 12.12.2003
                  • 6399
                  • Edward

                  #9
                  AW: V-Stabi - erste Fragen

                  Hi.

                  Du musst nach dem Eintragen eines Wertes noch ein (Enter) tippen, damit die Werte an die
                  Zentraleinheit übertragen werden.
                  Ein gelbes Feld kennzeichnet, dass der Wert noch nicht an die ZE übertragen wurde.

                  Lass die Entfernung bitte auf 100, es ist ein %-Wert und kein mm-Maß. Nur wenn die Anlenkpunkte
                  unterschiedliche Abstände von der Rotowelle hätten (135/140° eCCPM z. B.), müsste hier
                  was geändert werden.

                  Grüßle

                  Eddi

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22592
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: V-Stabi - erste Fragen

                    Mal ne provozierende Frage:

                    Wieso bastelst du denn schon an den Parametern im V-Stabi rum, wenn der Heli selbst noch nicht mit dem Vorgabe-Setup geflogen ist?
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • Rene 1970
                      Rene 1970

                      #11
                      AW: V-Stabi - erste Fragen

                      Hallo Jürgen,

                      ich habe das V-stabi neu und eingebaut und wollte fliegen. Nun kam dieses Servozucken. Beim Googeln usw kam ich auf eine Seite, ( http://www.elisanet.fi/~d635415/VBar...x_Deutsch.html) wo steht das beim Servozucken etwas nicht stimmt (logisch). Um rauszufinden, was nicht stimmt, möchte ich gerne wissen, was jeder einzelne Punkt bedeutet und frage nach, wenn ich etwas nicht weiß. Jetzt ist ein bisschen mehr licht ins Dunkle gekommen.
                      Und mittlerweile bin ich auch ein paar Runden geflogen, alles paßt. Super!

                      Und ich denke das viele gar nicht wissen, was die einzelnen Parameter so bedeuten, denn es gibt ja "setups" die man laden kann, und man braucht sich um nichts zu kümmern.
                      Es gibt aber auch welche, zu denen gehöre ich auch, die schauen lieber dreimal hin, und überprüfen die Einstellungen nochmal, und wuchten ihre Blätter aus, machen sich einfach Gedanken.
                      Und dabei hilft dieses Forum ungemein.

                      Ich laß mich so schnell nicht provozieren.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X