Ich baue im Moment eine EC 120 mit Dreiblattkopf, welcher sich an sich ja ohne Stabisystem fliegen liese....will ich aber nicht, drum habe ich mich für ein VStabi entschieden. Da wir, meine Fliegerkollegen und ich durch die Bank Paddelflieger sind und ich auch selber jetzt nicht wirklich viel Erfahrung mit Einstellung und Setup dazu habe tauchen da so einige kleine Frage auf.
Frage 1: Das VStabi ist ohne AUX Kanal mit dem Empfänger verbunden, was muß ich im Kreiselmenue meiner FF-10 einstellen, AVCS ? NORM ? Empfindlichkeit ?
Frage 2: Hab ich das richtig verstanden das ich im SetupMode die Taumelscheibe so stehen habe wie sie ohne Einwirkung des Regelkreises stehen würde, und wenn ich den SetupMode wieder verlasse der Regelkreis eingreift und mir deshalb die TS schepps stellt ?
Frage 3: Ich hab die Mitten in meiner Anlage samt Endpunkte völlig konfus verstellen müssen um im Sendersetup saubere Werte für Ausschläge und Mitten hinzubekommen, ist das normal, bzw. vertretbar so zu fliegen ?
Frage 4: Saubere Endauschläge bekomme ich ja im Sendersetup nur dann hin wenn ich eine lineare Pitchkurve einstelle, sonst stimmen mir die Wege ja nicht, kann ich dann danach die Pitchkurve ändern ? Eigentlich tu ich das nicht, aber im Scaleflug reichen mir +10,5°/-5,5°. Stimmt das dann hinterher alles noch solang ich den mittleren Wert (0 Pitch) nicht veränder ??
Diese Fragen wenn mir jemand beantworten könnte wäre mir schon sehr viel weiter geholfen, dann stünden wir quasi relativ knapp vor dem Trimmflug

Vielen Dank
Viele Grüße
Andi
Kommentar