mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MMM
    MMM

    #1

    mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

    Hallo!

    Habe jetzt soweit alles feinstens justiert (alle Servoarme 90°; Sender 50/50; TS gerade bei Min-, Max- und Nullpitch; 0° Pitch auf den Blättern; Laufrichtung bei V-Stabi Kalibrierung -100/0/100) allerdings sind die Endausschläge ungleich. Pitch geht von -13,5° über 0° auf +11°.

    Was muss ich wo einstellen, damit ich von -11 über 0 auf +11 komme?

    Im Sender (DX7) wohl nicht, sonst stimmt die Kalibrierung nicht mehr . V-Stabi Software... aber wo ?

    Vielen Dank,
    MMM
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

    Is'n Rex?

    Mach testweise mal die Geometriekorrektur aus.

    Dann nimm, was besser ist, und tatsächlich: korrigiere im Sender mit der Pitchkurve.

    Grüßle

    Eddi

    Kommentar

    • AlexS6500fd
      AlexS6500fd

      #3
      AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

      Hallo,

      um welchen Heli handelt es sich?

      Ich hatte ähnliche Probleme bei meinem 500er. Du kannst einfach die Limits für Pitch im Sender etwas im negativen Bereich reduzieren.

      Gruß, Alex

      Kommentar

      • mavnezz
        Gast
        • 21.04.2008
        • 996
        • Julian

        #4
        AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

        Hi,

        hatte das gleiche im RJX auch, hab dann wie schon geschrieben die Pitch Werte in der DX7 geändert.

        Gruß

        Kommentar

        • MMM
          MMM

          #5
          AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

          PS: es ist ein Rex 500 ESP

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #6
            AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

            Die Gestänge verändern ,wenn vorn angelenkt verlängern .
            wenn hinten verkürzen ..wenn ich mich nicht irre .
            Kann man aber schnell ausprobieren ..
            Zuletzt geändert von Manfred; 06.01.2010, 13:53.

            Kommentar

            • Dennis2804
              Dennis2804

              #7
              AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

              Ich hab das bei meinen Trex 700 mit Vstabi. auch. Mir wurde damals aber gesagt das ich die Pitch werte linear lassen soll also -100 bis +100. Deshalb hab ich auch diese werte von -11/0/+12,5.

              Also kann ich das dann in meiner funke die Linear kurve etwas runternehmen so das ich auch bei positiv 11° habe ja* Darf man das*

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #8
                AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

                Bei mir sind beide Werte gleich , nur eine Frage der Anpassung der Gestänge ..

                Kommentar

                • noch ein Stefan
                  Senior Member
                  • 07.08.2004
                  • 7356
                  • Stefan
                  • Neuss

                  #9
                  AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

                  Wenn du bei von vorne angelenkten Blättern mehr Positiv- als Negativpitch hast dann müssen die Servo Hebel etwas mehr nach oben zeigen und das Gestänge zur Taumelscheibe leicht gekürzt werden. Damit bekommt man es perfekt hin und es ist auch besser so für die zyklischen Ausschläge.

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • Dennis2804
                    Dennis2804

                    #10
                    AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

                    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                    Die Gestänge verändern ,wenn vorn angelenkt verlängern .
                    wenn hinten verkürzen ..wenn ich mich nicht irre .
                    Kann man aber schnell ausprobieren ..
                    Also ich mach das immer so. Ich richte alle Servo Hörner genau in 90° aus. Dann stell ich meinen Pitch knüppel genau auf 0° ein. Dann setze ich meine Taumelscheiben lehre rauf und justiere das Gestänge so lange bis es stimmt.

                    Dann gehe ich auf max. Pitch und stell mit der Fein Justierung in der Software von Vstabi genau so ein das auch da die Taumelscheibe genau wage(Lehre) ist. Und genau so mach ich das bei min. Pitch.

                    So und wenn jetzt der Pitch weg nicht richtig stimmt also -11/0/+12,5 dann bringt mir das gar nix wenn ich jetzt wieder an das Gestänge drehe. Oder denk ich jetzt falsch!?

                    Kommentar

                    • Manfred
                      Senior Member
                      • 16.08.2005
                      • 7263
                      • Manfred
                      • Hagen NRW

                      #11
                      AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

                      Hi Stefan...
                      +11 - 13.5 schreibt er doch ..dann muss er wen vorn anlenkt natürlich verlängern ... macht ihn nicht ganz verrückt ..

                      Kommentar

                      • MMM
                        MMM

                        #12
                        AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

                        @ Manfred und Stefan

                        Wenn ich die Gestänge bei gleichbleibenden/geraden Servohebel verändere, wird sich auch der 0°-Pitch in Knüppelmitte ändern. Das möchte ich nicht.

                        mfg
                        MMM

                        Kommentar

                        • noch ein Stefan
                          Senior Member
                          • 07.08.2004
                          • 7356
                          • Stefan
                          • Neuss

                          #13
                          AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

                          Ja, tust du. Das mit den 90° zwischen Gestänge und Hebel ist nur Propaganda, der Winkel ist dann richtig wenn + und - Pitch gleich sind und genau das stellst du über den Winkel ein. Deshalb sind auch abgewinkelte Blatthalter überflüssig.

                          Gruß Stefan

                          Kommentar

                          • noch ein Stefan
                            Senior Member
                            • 07.08.2004
                            • 7356
                            • Stefan
                            • Neuss

                            #14
                            AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

                            Zitat von MMM Beitrag anzeigen
                            @ Manfred und Stefan

                            Wenn ich die Gestänge bei gleichbleibenden/geraden Servohebel verändere, wird sich auch der 0°-Pitch in Knüppelmitte ändern. Das möchte ich nicht.

                            mfg
                            MMM
                            Nö, wenn du die Gestänge kürzt musst du die Hebel etwas hochstellen bis Pitch wieder stimmt, Winkel ändert sich und das Verhältnis +/- Pitch ebenfalls.

                            Gruß Stefan

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #15
                              AW: mini V-Stabi: Pitch max +11°, min 13,5° -> wie ausgleichen?

                              Du denkst falsch
                              Knüpel 0° ..
                              Servo Hebel 90 Grad
                              Dann müssen die Wege Plus und negativ Pitch gleich sein .
                              Sollte ein Unterschied da sein beide Gestänge gleich so lange rein oder raus drehen bis beide Pitchwerte gleich sind.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X