T-Rex 500 ESP RJX Kopf Geometrie V-Stabi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Belu
    Member
    • 30.08.2009
    • 743
    • Benjamin
    • Simmern / Hunsrück

    #1

    T-Rex 500 ESP RJX Kopf Geometrie V-Stabi

    Hallo,

    hatte die ganze zeit ein Wobbeln im Heli, bin es jetzt los geworden in dem ich die Geometrie komplett verändert habe.

    Habe mir mal das Geometrie Magic Exel Tool geladen und bischen ausgetestet.

    Die Taumelscheibe hat bei mir:

    Radius TS Aussen: 33 mm
    Radius TS Innen: 21 mm

    Hatte bei 80 Pitch im vStabi Menü dann 10,5 Grad.

    Dadurch eine Zyklische Verstärkung von 89, was nicht so ganz Optimal ist.

    Jetzt sagt die Beschreiben das man Entweder den TS Aussen vergrößern soll oder den Innen verkleinern.

    Habe dann nach 4 Neuen Kugelköpfen gesucht. Ich hatte drauf, Anfang bis Mitte Kugelkopf 5mm, habe sie dann durch 2,5 mm Ersetzt.

    Dadurch komme ich auf einen TS Innen von 18,5.

    Pitch 0 hat sich etwas ins negative gezogen, das hab ich dann ausgeglichen durch die Software. Hatte dann wieder 10,5 Grad Pitch bei 80 %.

    Dadurch ergibt sich eine Geometrie von 101. ßbertragen und getestet. Wobbeln ist weg.

    Dadurch das der TS Innenring jetzt um 5 mm kleiner geworden ist sieht der RJX bei 0 Pitch etwas nach Innen gedrückt aus aber der Funktionalität tut es nix.

    Also die Taumelscheiben Mitnehmer sehen halt bischen nach Innen gedrückt aus. Kann ich da eigentlich wieder 5 mm Kugelköpfe drauf machen oder sollten alle 4 Kugelköpfe gleich sein.

    LG Belu
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #2
    AW: T-Rex 500 ESP RJX Kopf Geometrie V-Stabi

    Für den Mitnehmer ist es doch wurst was da für kugeln drauf sind.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • Belu
      Member
      • 30.08.2009
      • 743
      • Benjamin
      • Simmern / Hunsrück

      #3
      AW: T-Rex 500 ESP RJX Kopf Geometrie V-Stabi

      Zitat von noch ein Stefan Beitrag anzeigen
      Für den Mitnehmer ist es doch wurst was da für kugeln drauf sind.

      Gruß Stefan
      Hab sie direkt Getauscht, jetzt sieht es gut aus und die Geometrie passt. Und ich hab sonst wo alles gesucht...

      Unglaublich...


      LG Belu

      Kommentar

      • Tim Winski
        Tim Winski

        #4
        AW: T-Rex 500 ESP RJX Kopf Geometrie V-Stabi

        Hi,
        89 ist aber eigentlich ein guter Wert! Das original Preset hat doch nur 80!


        VG
        Tim

        Kommentar

        • Beautycore
          Beautycore

          #5
          AW: T-Rex 500 ESP RJX Kopf Geometrie V-Stabi

          Ich fliege den Kopf auch und habe ihn genau so zusammen gebaut wie von RJX vorgesehen ist.
          Fliegt prima so!!!
          Musste nur die zyklische Verstärkung auf 100 erhöhen.

          Kommentar

          • Belu
            Member
            • 30.08.2009
            • 743
            • Benjamin
            • Simmern / Hunsrück

            #6
            AW: T-Rex 500 ESP RJX Kopf Geometrie V-Stabi

            Hi,

            habs gestern nochmal neu Aufgebaut.

            Nach keiner Anleitung sondern so wie ich es für richtig halte.

            Alle Servohörner 90 grad.

            Die Anlenkungen zur Taumelscheibe so lang das ich beim RJX kopf die Taumelscheibenmitnehmer genau rechwinkelig sind.
            Dann die Anlenkungen von der TS hoch zum Kopf so eingestellt das es alles genau 0 grad hat.

            Das als Bezug.

            Aussenring is 33
            Innenring ist 21

            Pitch im Vstabi 80 bei 100 % Ausschlag am Sender. Komme da auf 9,5

            Das entspricht eine Zyklischen verstärkung von 99, damit bin ich sehr zufrieden.

            Hatte vorher die gestängelängen genau nach Align vorgabe und da den RJX kopf aufgesetzt und da war alles etwas schief. Deswegen auch die grausame Geometrie.

            Nun bin ich fast so gut mit dem RJX kopf wie ein Logo

            LG Belu

            Kommentar

            Lädt...
            X