Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven Lürex
    Sven Lürex

    #1

    Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

    Hi hat schon jemand probiert ein Mini V-stabi im T-Rex 600 Nitro zu fliegen?
    Mir ist klar das das große V-Stabi womöglich n Tick besser geeignet ist, aber da ich ein Mini über habe, würde ich das gerne eigentlich verbauen.

    Gruß &Danke Sven
  • Kaspar Erhardt
    Kaspar Erhardt

    #2
    AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

    hallo,das geht sicherlich, du kannst auch den Mini VStabi in einen grossen Heli einbauen, ohne probleme, inzwischen hat man von Mikado erfahren das die ursprüngliche Begrenzung des Mini-VStabis auf Modelle mit einem Meter Rotordurchmesser aufgehoben wurde, nach dem Tests in grösseren Modellen alles durchweg positiv ausgefallen sind.

    mfg ke

    Kommentar

    • SensiMina
      SensiMina

      #3
      AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

      ich habe gehört das geht überhaupt nicht ;-) weisst ja wer deins dann kauft ;-)

      Kommentar

      • Sven Lürex
        Sven Lürex

        #4
        AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

        Zitat von Kaspar Erhardt Beitrag anzeigen
        hallo,das geht sicherlich, du kannst auch den Mini VStabi in einen grossen Heli einbauen, ohne probleme, inzwischen hat man von Mikado erfahren das die ursprüngliche Begrenzung des Mini-VStabis auf Modelle mit einem Meter Rotordurchmesser aufgehoben wurde, nach dem Tests in grösseren Modellen alles durchweg positiv ausgefallen sind.

        mfg ke
        Wo haben die das geschrieben? Gibt s da n Link?

        Kommentar

        • helifreak500
          helifreak500

          #5
          AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

          Hallo,

          also fakt ist das Timo Wendtland das Mini V selbst im großen Three Dee Rigid fliegt. Und das natürlich bravorös http://www.youtube.com/watch?v=RcdyKI4R_20

          Worüber ich mir Gedanken machen würde, wären die Vibration am Modell speziell durch den Motor. Ich hab noch keinen 600 Nitro mit mini V gesehen (soll aber nicht heissen, das es nicht funktioniert)

          Ich werde hier gespannt weiter mitlesen

          Nils C.

          Kommentar

          • Belu
            Member
            • 30.08.2009
            • 743
            • Benjamin
            • Simmern / Hunsrück

            #6
            AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

            @Sven Lürex

            Mut zur Lücke!!!

            Der einzige unterschied ist halt das mehr Kabel zum Sensor gehen. Wenn du diese aber ordentlich Entkoppelst sollte das machbar sein.

            LG Belu

            Kommentar

            • Sven Lürex
              Sven Lürex

              #7
              AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

              Zitat von helifreak500 Beitrag anzeigen
              Hallo,

              also fakt ist das Timo Wendtland das Mini V selbst im großen Three Dee Rigid fliegt. Und das natürlich bravorös http://www.youtube.com/watch?v=RcdyKI4R_20

              Worüber ich mir Gedanken machen würde, wären die Vibration am Modell speziell durch den Motor. Ich hab noch keinen 600 Nitro mit mini V gesehen (soll aber nicht heissen, das es nicht funktioniert)

              Ich werde hier gespannt weiter mitlesen

              Nils C.
              That s the point... in einem E90 war es mit bekannt, aber wie sieht s im Verbrenner aus.

              Kommentar

              • Askalon
                Askalon

                #8
                AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

                HI

                ja, technisch ist es egal welches Vstabi du nimmst,
                nur das grössere kannst du besser gegen die Vibrationen entkoppeln.
                Also ne schöne Schlaufe mit den kabeln machen, dann dürfte das ja gehen.
                Aber andererseits könntest ja mal schauen ob du gegen nen normales Vstabi tauschst, weil ja mit dem neuen softwareupdate ein Govener integriert ist.
                Und das geht mit dem kleinen nicht.

                gruss

                Kommentar

                • Sven Lürex
                  Sven Lürex

                  #9
                  AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

                  Zitat von Askalon Beitrag anzeigen
                  HI

                  ja, technisch ist es egal welches Vstabi du nimmst,
                  nur das grössere kannst du besser gegen die Vibrationen entkoppeln.
                  Also ne schöne Schlaufe mit den kabeln machen, dann dürfte das ja gehen.
                  Aber andererseits könntest ja mal schauen ob du gegen nen normales Vstabi tauschst, weil ja mit dem neuen softwareupdate ein Govener integriert ist.
                  Und das geht mit dem kleinen nicht.

                  gruss
                  Warum das mit dem kleinen nicht gehen sollte kann ich bei Mikado nicht ersehen.
                  Das ich die V-Stabi tauschen könnte ist mir klar, meine Frage zielt aber drauf ab, ob jemand das Mini im Verbrenner fliegt.

                  Kommentar

                  • enzo
                    Senior Member
                    • 15.01.2006
                    • 2014
                    • Markus

                    #10
                    AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

                    Im Verbrenner hatte ich es nicht aber im Logo400 mit den bekannten Vibrationsproblemen.
                    Ich hab das Mini nicht vernünftig entkoppeln können und dann wieder aufs normale Stabi umgebaut.
                    Ich würds aber einfach testen wenn du es schon hast.
                    lg. Enzo
                    Logo700/690/200 + GLOGO

                    Kommentar

                    • Chefhandwerker
                      Chefhandwerker

                      #11
                      AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

                      Tausch es doch mit einem der ein großes V-Stabi hat.
                      Tauschangebote gibst doch hier im Forum öfters.
                      Beim großen hättest du den Vorteil, das du einen Drehzahlregler im V-Stabi integrieren kannst. (Neuheit 2010), was beim mini nicht geht.
                      Ich denke der integrierte Drehzahlregler wird den anderen Drehzahlreglern überlegen sein, da er das Pitch im Lastfall reduzieren kann und auch den zyklischen Einfluss schon kennt. Ist wie mit dem V-Stabi Heckkreisel und einem normalen Gyro.

                      Grüße

                      Markus

                      Kommentar

                      • Sven Lürex
                        Sven Lürex

                        #12
                        AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

                        Hi
                        Also ich möchte mein Mini V-Stabi nicht tauschen, es bezog sich hier ganz normal auf die Frage:
                        Fliegt jemand Mini V-Stabi im Verbrenner bzw Rex 600 Nitro.
                        Ein normales V-Stabi habe ich sonst auch noch, würde aber gerne das Mini V-Stabi verbauen.

                        Kommentar

                        • Kaspar Erhardt
                          Kaspar Erhardt

                          #13
                          AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

                          Zitat von Sven Lürex Beitrag anzeigen
                          Wo haben die das geschrieben? Gibt s da n Link?
                          Hallo Sven,
                          ein Bekannter von mir hat bei Mikado nachgefragt, ebenso wurde der Mini-VStabi im neuen Rotor getestet, dort steht auch als Anhang das die 1 Meter Rotordurchmessergrenze aufgehoben ist. Ich hab Ihn leider nur im 500er Rex mit Jeti-Sat Empfänger ( 49.- Euro ) geht Super, würde aber auch in Verbrenner einbauen.
                          Siehe Ausgabe 1/2010
                          "Mini-VStabi"
                          Das kleine Universalgenie
                          von Mikado

                          mfg KE
                          Zuletzt geändert von Gast; 05.02.2010, 09:26.

                          Kommentar

                          • RV
                            RV
                            Mikado-Heli.de
                            VStabi-Support
                            • 02.06.2001
                            • 7764
                            • Rainer
                            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                            #14
                            AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

                            Die Aussage in der Rotor wurde in der dort geschriebenen Form weder von Ralf Buxnowitz noch von Uli Röhr oder mir getätigt.

                            Nachwievor empfehlen wir bei Helis mit über 1m RK den Einsatz der Standard VStabi.
                            Ebenso ist die Mini ausschließlich zur Verwendung in Elektrohubschraubern freigegeben.

                            Generell kann natürlich jeder tun und lassen was er will und die Mini wird in größeren E-Helis ja auch in Eigenverantwortung der Piloten bereits erfolgreich eingesetzt. Mit Verbrenner ... würde ich mir das aber überlegen.
                            VStabi Support: http://www.vstabi.de
                            Kontakt bitte per Email, keine PN.

                            Kommentar

                            • Sven Lürex
                              Sven Lürex

                              #15
                              AW: Mini-V-Stabi im T-Rex 600 Nitro klappt das?

                              So bevor ich jetzt auf die Nase falle? Es hat also noch niemand ein Mini V-Stabi im Verbrenner getestet.
                              Warum kann das Ac3x das im Verbrenner?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X