Hilft ein V-Stabi System beim Mehrblattkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus13
    Klaus13

    #16
    AW: Hilft ein V-Stabi System beim Mehrblattkopf

    Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    Hallo Klaus,

    ich würde das neue System deshalb bevorzugen, weil es keinen Piezo Hecksensor mehr hat.

    Ich habe bei meinem 5 Blattler fürs Heck einen Gyro 401.

    Wie gesagt, der HC Rigid ist wirklich TOP! Der Wird auch bei 13.000,- Turbinen Helis eingebaut.

    Siehe hier
    Hallo Chris,

    ja, ich weiß dass der HC bei großen Scalern beliebt ist und der Piezo des HC-A nervt mich auch. Aber warum HC eher als AC3X würde mich interssieren, wenn Du doch Die Lagehaltung ohnehin nicht nutzt? Was ist dann noch der Vorteil?

    Gruß Klaus

    Kommentar

    • Lukas.H
      Member
      • 05.12.2007
      • 231
      • Lukas
      • München

      #17
      AW: Hilft ein V-Stabi System beim Mehrblattkopf

      Hallo zusammen,

      wo hier gerade das Thema diskutiert wird, hätte ich auch mal eine Frage dazu.
      Ich bin gerade dabei meine EC-135 von Vario fertigzustellen, und überlege, dort auch solch ein System zu verwenden.
      Was könnt ihr zu diesem Heli empfehlen ? Gibt es spezielle Sachen auf die man achten sollte, auch bezüglich Fenestron usw... ?
      Verbaut ist der Vario 4-Blatt Rotorkopf mit doppelter Blatt-Verschraubung und 1,68m Rotordurchmesser.

      Danke für ein paar Tipps,

      Grüsse
      Lukas

      Kommentar

      • Sky
        Sky
        Gesperrt
        • 04.07.2006
        • 3801
        • Gottfried

        #18
        AW: Hilft ein V-Stabi System beim Mehrblattkopf

        Zitat von Klaus13 Beitrag anzeigen
        Hallo Chris,

        ja, ich weiß dass der HC bei großen Scalern beliebt ist und der Piezo des HC-A nervt mich auch. Aber warum HC eher als AC3X würde mich interssieren, wenn Du doch Die Lagehaltung ohnehin nicht nutzt? Was ist dann noch der Vorteil?

        Gruß Klaus
        Hallo Klaus,

        weil AC-3X in erster Linie fürs 3D fliegen entwickelt wurde und somit die Software auch dafür ausgelegt ist.

        Weiters hat der HC alle Taumelscheibentypen zur Auswahl.

        Schau dir mal die Frequently Asked Questions von dem AC-3X, bezüglich Scale an!

        Wollte auch einen AC-3X für den 5-Blattler verwenden, bin dann aber sehr schnell davon abgekommen.

        Kommentar

        • Sky
          Sky
          Gesperrt
          • 04.07.2006
          • 3801
          • Gottfried

          #19
          AW: Hilft ein V-Stabi System beim Mehrblattkopf

          Hallo Klaus,

          in einem anderen Thread kannst du auch noch was lesen warum kein AC-3X oder V-Stabi.

          Habs zwar schon geschrieben warum, aber kann ja nicht schaden.

          Kommentar

          • Oliver
            Senior Member
            • 25.12.2005
            • 1028
            • Oliver

            #20
            AW: Hilft ein V-Stabi System beim Mehrblattkopf

            Zitat von Klaus13 Beitrag anzeigen
            Wie gesagt: für Scale würde ich kein AC-3X 2.5 (habe ich selbst) oder V-Stabi verwenden.
            Gruß Klaus

            Warum für einen Scaleheli nicht. Ich kenne AC3x nur vom Zuschauen, Vstabis hatte ich schon 10 Stück, derzeit 4, zwei davon in einem Scaler, Gazelle und Hughes 500 (Gaui 200).

            Mich würde deine Begründung interessieren, Klaus. Versteh meine Frage nicht als Kritik, sondern wirklich nur als Ausdruck meiner Neugier.

            Danke

            Oliver

            Kommentar

            • Sky
              Sky
              Gesperrt
              • 04.07.2006
              • 3801
              • Gottfried

              #21
              AW: Hilft ein V-Stabi System beim Mehrblattkopf

              Hallo Oliver,

              da stimmt etwas mit deiner Zitatfunktion nicht.....

              Kommentar

              • amol
                Member
                • 24.11.2007
                • 914
                • oliver
                • Altach, Vorarlberg

                #22
                AW: Hilft ein V-Stabi System beim Mehrblattkopf

                Hier auch Oliver :-)

                Ich hatte mit Vstabi im Scaler auch schon meine Troubles. Nicht an der TS. Die ging problemlos. Das Heck war nicht in den Griff zu bekommen. Das war ne EC120 von Hirobo mit Fön am Heck. Ich hatte alles auf und ab probiert ohne wirkliche Verbesserung. Dann der Versuch - ohne irgendeine ßnderung an Mechanik oder Elektronik - einen normalen 401er an's Heck zu hängen, und siehe da, alle Probleme weg. Ich hab schon viele HC's in Scalern gesehen und die haben alle von Anfang an und ohne viel Fummelei super funktioniert.
                Ich hab Vstabi nach wie vor im Einsatz, allerdings nur im Trainer. Bei den Scalern ist's bei mir nun der HC. Das ist mein Fazit.

                g

                Oli


                - Remember our Veterans -

                Kommentar

                • Oliver
                  Senior Member
                  • 25.12.2005
                  • 1028
                  • Oliver

                  #23
                  AW: Hilft ein V-Stabi System beim Mehrblattkopf

                  Das mit dem Heck kenne ich. Ich habe ja auch einen Fen an meiner Gazelle. Der Vstabi ist einfach zu "gut" für den Fen. Man kann die Parameter aber so setzen, dass der Vstabi die Qualitäten eines 401 recht gut simuliert. Auf dem Vstabitreffen letztes Jahr hat Eddie mir da etwas geholfen und das Heck ist seit dem gut geworden.

                  Danke für deine Antwort

                  Oliver

                  Kommentar

                  • Klaus13
                    Klaus13

                    #24
                    AW: Hilft ein V-Stabi System beim Mehrblattkopf

                    Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
                    Warum für einen Scaleheli nicht. Ich kenne AC3x nur vom Zuschauen, Vstabis hatte ich schon 10 Stück, derzeit 4, zwei davon in einem Scaler, Gazelle und Hughes 500 (Gaui 200).

                    Mich würde deine Begründung interessieren, Klaus. Versteh meine Frage nicht als Kritik, sondern wirklich nur als Ausdruck meiner Neugier.

                    Danke

                    Oliver
                    Hallo Oliver,

                    hier bist Du etwas beim Zitieren aus dem Ruder gelaufen Nicht ich (Klaus), sondern Sky müßte das begründen. Hat er aber u.a. mit den Links schon getan.

                    Gruß Klaus

                    Kommentar

                    • Oliver
                      Senior Member
                      • 25.12.2005
                      • 1028
                      • Oliver

                      #25
                      AW: Hilft ein V-Stabi System beim Mehrblattkopf

                      Sorry! Ich war wohl schlampig bei Lesen.

                      Oliver

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X