Hc-3x

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • g.harry
    Senior Member
    • 18.10.2007
    • 1272
    • Harald
    • Wartenberg, Geisenhausen

    #1

    Hc-3x

    Hallo leute,

    wolte mal fragen ob das neue HC 3X schon jemand im einsatz hat.
    Bitte um ein paar Infos zwecks System, Tauglichkeit und zufriedenheit.

    Grund hierfuer ist dass ich mir fuer den 600er E ein neues FBL System anschaffen will und momentan wieder zu vstabi tendiere. Auch wenns mehr kostet aber da weiss man was man hat.

    Das Align 3G wird nicht in frage kommen. Das beast wird sich erstmal beweisen muessen.
    Das HC3X ist preislich auch im gruenen Bereich, wobei ein paar Erfahrungen recht hilfreich sein koennten.

    gruss Harry
    Gruss Harry
  • johann1239
    johann1239

    #2
    AW: Hc-3x

    Ich hab mir mal eins bestellt werde es nächste Woche mal ein bauen und auch Fliegen
    Mich hat es sehr interessiert da die Rigid von Helicomand sehr gut mit Gossen und schweren Helis umgehen kann!
    Denn bei Vstabi in Verbindung mit Turbinen hat Reiner Veter Ab gewunken,
    Und bei Ac-3x Hat der Christian Sammuelis abgewunken und die machen es nicht ohne Grund
    Also werdeich es einfach mal versuchen, zu erst werde ich mir mal die Parameter vom HC Rigid auf spielen und Testen!!

    Gruss

    Kommentar

    • upside-down
      upside-down

      #3
      AW: Hc-3x

      Ich will nicht diesen Fred entführen, aber hast Du einen Link zu der Aussage von RV, wonach V-Stabi nicht für Turbinenhelis geeignet sei ? Das ist ja hochinteressant....
      TXS David

      Kommentar

      • johann1239
        johann1239

        #4
        AW: Hc-3x

        Nein hat er mir Per Pn Geschrieben
        Den angeblich ist einer oder mehrere Turbinen Helis runter gekommen
        und sie müssen Nach prüfen waran das Liegt!

        Sie haben es halt als sicherheits Gründen ab gewunken!
        Nur ich mach mir meine gedanken

        Im Vstabi Forum habe ich auch mal eine Frage gestelt wegen 10 Kg mit 1,8m Rotor
        Da wurde mir auch gesagt das der Regelkreis zu schnell sei für solche Helis

        Ich habe mein heli auch schon Geflogen mit Ac-3x weil ich versuchen wolte
        es geht eigendlich ganz gut er Rastet sehr gut ein und Fliegt sehr neutral
        Er braucht halt sehr viel Strom, aber das Denke ich ist kanns Normal bei 10Kg
        Gruss

        Kommentar

        • upside-down
          upside-down

          #5
          AW: Hc-3x

          Danke,
          ich habe mir im Sommer von Tyler Bonta (Fueled by Hate) einen FBL-Kopf mit maßangefertigten TS-Mitnehmerhebeln für meinen Zyclone anfertigen lassen (7.5 kg, 83 cm M-Blades) und wollte eigentlich im Winter den Umbau durchziehen.
          Wegen Unsicherheiten bezügl. der Empfangsanlage (Vollcarbon-Haube) und ein paar anderen technischen ßnderungen habe ich den Umbau jedoch zunächst auf Eis gelegt und mich anderen Helis gewidmet..... Ich fliege alle drei deutsche FBL-Systeme und wollte v.a. wegen der Flexibilität des getrennten Sensors das V-Stabi einsetzen..... Jetzt wird die Research-Phase prolongiert
          David
          Zuletzt geändert von Gast; 17.02.2010, 20:34.

          Kommentar

          • Siberian
            Member
            • 21.09.2008
            • 452
            • Juergen
            • Köln

            #6
            AW: Hc-3x

            Mein HC3X ist heute angekommen und ich werde es am Wochenende mir mal genauer anschauen.

            @g.harry: du kannst Dich ja mal mit Günter Knipprath von PEKA Lufttechnik in Verbindung setzen, der hat das HC3X in einer Vierblatt-Hughes 500 E im Einsatz.
            [/FONT]

            Kommentar

            Lädt...
            X